Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
BeobachterPlus
Folgen
Demonstrationen
Widerstand und die Staatsgewalt
In den Städten wird immer mehr demonstriert. Die Behörden fassen das zunehmend als Angriff auf. Warum sind die Fronten so verhärtet?
Gemeinden im Vergleich
Bei den Betuchten und den Bescheidenen
Zwischen Riemenstalden und Feusisberg liegen 27 Kilometer – und Welten. Wie die Armen von hier und die Reichen von dort ticken. Und weshalb es an beiden Orten verpönt ist, als «arm» oder «reich» zu gelten. Ein Lehrstück über die Schweiz aus dem Kanton Schwyz.
Unglücksfall
Der Mann, der vom Himmel fiel
Der spanische Saisonarbeiter und die Zürcher Rentnerin hatten keine Berührungspunkte. Bis er durch das Dach ihres Hauses stürzte.
100 Jahre Radio
Piraten, Pioniere und Sabotage
Am Anfang herrschte Faszination, Konkurrenzkampf und die Sorge um Fake News. Anekdoten aus der Gründerzeit des Hörfunks.
Schlachtabfälle
Grüne Energie aus toten Tieren – echt?
Aus Abfallprodukten der Fleischproduktion wird CO2-neutraler Brennstoff hergestellt. Damit wirbt jedenfalls der grösste Verarbeiter der Schweiz. Nur rechnet er dabei sehr kreativ.
Zu Recht gekündigt?
Über fünfzig – und keinen Job mehr
Wenn Firmen älteren Angestellten kündigen, können diese sich wehren. Ob die Kündigung missbräuchlich ist und es eine Entschädigung gibt, entscheiden die Gerichte.
Schattenseite der Milchwirtschaft
Das Idyll trügt
Die Schweizer Milch fliesst nur, weil jährlich eine halbe Million Kälbchen geboren werden. Stierkälber sind nicht immer willkommen – und sterben auffällig oft.
Sterbehilfe
Röbi geht selbstbestimmt in den Tod
In der Schweiz starben im vergangenen Jahr 1125 Menschen durch assistierten Suizid. So viele wie noch nie. Einer von ihnen war Röbi Widmer-Demuth. Wie gehen seine Angehörigen damit um?
Schulprobleme
Stempel Sonderklasse – einmal drin, nie mehr raus?
Wegen einer chronischen Ohrenentzündung kommt Tim in eine Sonderschule – als Übergangslösung. Drei Jahre später sitzt er noch immer da.
Garantie nach Kauf
Gerät kaputt – gibt es ein neues?
Kaum ist er gekauft, muss der Toaster zur Reparatur: Da wollen viele neuwertigen Ersatz – oder Geld zurück. Bei welchen Anbietern klappt das?
Streit ums Tierwohl
Ein Blöken im Badezimmer
Die Polizei findet zwei Lämmli in einem Zürcher Badezimmer. Der Fall scheint klar: Tierquälerei. Doch so einfach ist es nicht.
Gewagter Plan für Novartis-Tochter
Sandoz für einen Franken kaufen?
Novartis will ihre Generika-Tochter abspalten und an die Börse bringen. Ein Mann will das verhindern und Sandoz für einen Franken kaufen. Ist er noch bei Sinnen?
Nach der CS-Krise
Was genau ging hier bankrott?
Nach dem Ende der Grossbank bleibt das Gefühl: Es ist etwas kaputtgegangen. Auf den Spuren einer allgemeinen Verunsicherung.
Mietkaution
Woher das Geld für das Mietzinsdepot nehmen?
Wer in eine neue Mietwohnung zieht, muss oft mehrere Tausend Franken Depot hinterlegen. Was dabei gilt – und ob sich eine Kautionsversicherung lohnt.
Medikamenten-Mangel
Müssen Generika wirklich teurer werden?
Mit Nachahmerprodukten lasse sich zu wenig Geld verdienen, klagen Pharmafirmen. Dabei kosten Generika in der Schweiz immer noch doppelt so viel wie im nahen Ausland.
Der Fall: Vergewaltigung ohne rechtliche Folgen?
Ihr Nein hat nicht gereicht
Eine 17-Jährige wirft zwei jungen Männern vor, sie vergewaltigt zu haben. Einer gibt die Tat auf Whatsapp zu – er wird trotzdem freigesprochen.
Vorschriften zu Drohnen
Was Hobbypiloten beachten müssen
Die Regeln der Europäischen Union gelten neu auch für Drohnen in der Schweiz. Was bedeutet das für hiesige Pilotinnen?
Notizen von unterwegs
Die Welt ist nicht genug
Reisen hat sich verändert. Auch deshalb, weil wir im Internet schon alles gesehen haben. Wie es unserem Autor ergangen ist in dieser Erlebniskernschmelze zwischen Online und Offline.
Pflegepersonal in der Psychiatrie
Zynismus kann so grauenvoll sein
Es gibt keine Insulinschocktherapien mehr und es werden auch keine Gehirne mehr durchbohrt: In der Psychiatrie ist heute vieles besser – aber einiges ist nicht gut. Eine ehemalige Psychiatriepflegerin erzählt anonym.
Oligarchengelder
Der Schweiz droht die nächste Blamage
Der internationale Druck nimmt zu: Die Schweiz soll russische Vermögen im Wert von 7,5 Milliarden Franken für den Wiederaufbau der Ukraine freigeben. Die Gesetze lassen das nicht zu. Doch es gäbe einen Ausweg.
Bankenkrise
Wie Ermotti die CS-Übernahme schon vor sieben Jahren plante
Die exklusive Recherche von Dirk Schütz, Chefredaktor des Wirtschaftsmagazins Bilanz zeigt: Schon vor sieben Jahren lancierte Sergio Ermotti die Übernahme des Rivalen.
Verliebt im Internet
«Krank herzig, Bro»
Auf Instagram kann man über sogenannte Spotted-Accounts dabei sein, wenn sich junge Menschen verlieben. Ein Frühlingsspaziergang durch die Schweiz im Jahr 2023.
Chronische Not des Gesundheitssystems
Wie Bagatellfälle unsere Notaufnahmen überlasten
Wespen- oder Zeckenstich, verstauchter Fuss: Bagatellfälle überfluten die Notfallstationen. Das gefährdet das gesamte Gesundheitssystem.
Der Fall: Kleinkrieg im Rebberg
Wie der Tessiner Traum zum Albtraum wurde
Ein Ehepaar kauft ein idyllisches Anwesen im Tessin und lässt sich dort nieder. Wenige Jahre später wollen die beiden nur noch weg. Was ist passiert?
Von wegen Zölibat
Der Casanova-Priester
Der katholische Geistliche Toni Ebnöther hatte zahlreiche Affären und war Vater von sechs Kindern. Seine Töchter und Söhne wussten nichts voneinander. Nun erzählt ein Film ihre Geschichte.
Bankenregulierung und das CS-Aus
Verpasste Chancen und ein Monster
Nach dem Aus der Credit Suisse fordern viele mehr Regulierung für grosse Banken. Ein Blick zurück zeigt: Bisher wurde jeweils nicht viel daraus.
Credit Suisse-Angestellte
«Die Angst um den Job ist riesig»
Das Management lässt die Belegschaft völlig im Ungewissen, kritisiert Michael von Felten, Präsident des Bankpersonalverbands.
1
2
3
4
...
38