Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Einkaufen
Folgen
Konsum-Tipp
Coop verwirrt mit Lebensmittel-Ampel
Toll, wenn man glaubt, mithilfe des Nutri-Scores «gesunde» Guetsli zu kaufen. Doch eine Eigenmarke von Coop führt auf die falsche Fährte.
Preispolitik der Grossen
Wie Coop und Migros ihre Preise hoch halten
Im Detailhandel gebe es keinen wirksamen Wettbewerb, kritisiert der Preisüberwacher. Darauf deutet auch ein Fruchtriegel hin.
Speisepilze im Preisvergleich
Morcheln bis zu 380 Prozent teurer als anderswo
Ein Beobachter-Vergleich zeigt eklatante Preisunterschiede bei Edelpilzen von Coop, Migros, Aldi und im Onlinehandel.
Gegen Fast Fashion
Die Modebranche gerät unter politischen Druck der EU
Zu viele und qualitativ schlechte Kleider belasten die Umwelt. Jetzt gibt die EU scharfe Regeln vor – die Schweiz wird wohl nachziehen.
Mensch gegen Maschine
Was verstehst du von Kaufverträgen, ChatGPT?
Alle lieben ChatGPT. Doch wie kompetent ist diese künstliche Intelligenz? Der zweite Test der Beobachter-Juristin, diesmal über Kaufverträge, Gefühle und ein Glas Bier.
Bestellungen aus dem EU-Ausland
Gefällt mir nicht, also zurück damit?
Die EU schützt Kunden besser als die Schweiz. Doch wer von hier aus bestellt, profitiert nicht immer.
Spartipps für Auslandseinkäufe
Versteckte Gebühren im Ausland vermeiden
Wer mit einem Schweizer Konto im Ausland einkauft, muss Kostenfallen befürchten. Der Beobachter hat nach günstigen Alternativen gesucht.
Wie Geschäfte uns zum Kauf verleiten
Werden wir ständig manipuliert?
Supermärkte sind Manipulationsmaschinen. Wer ihre Tricks kennt, kann sich aber wappnen.
Aufmerksam bleiben beim Einkaufen: 14 Beispiele
Erkennen Sie die Tricks im Laden!
Aktionen, Quengelzonen und Gratisprodukte bestimmen heute fast jedes Einkaufserlebnis. Darauf sollten Sie achten, damit diese Handel-Tricks nicht zu Fehlkäufen führen.
Mehr Foodwaste?
Coop will nur noch genormte Kürbisse
Kürbisproduzenten bleiben auf einem Grossteil der Ernte sitzen. Und Konsumenten bezahlen unterschiedlich viel pro Kilo Kürbis.
Vorsicht vor Schnäppchenfallen
Nicht nur am Black Friday, sondern das ganze Jahr sparen
Viele Händlerinnen locken diese Woche mit «saftigen Rabatten». Hinter den vermeintlichen Sonderaktionen steckt oft nur heisse Luft. So ergattern Sie ganzjährig Schnäppchen.
Beim Selfscanning gestohlen?
Streit um Wienerli
Die Migros beschuldigt einen Kunden, er habe gestohlen. Doch das entsprechende Beweisvideo wurde gelöscht.
11 Fragen und Antworten
Was soll man mit Quittungen machen?
Der Kassenbon ist mehr als ein Stück Papier. Man bewahrt ihn besser auf. Doch wie lange? Und was soll man tun, wenn wichtige Belege verblichen sind?
Lammnierstücke neu elektronisch gesichert
Ladendiebe scharf auf Fleisch – jetzt reagiert Lidl
Lidl sichert neuerdings auch günstigere Produkte gegen Diebstahl – zum Beispiel Lammnierstücke. Der Grund: Frischfleischartikel werden besonders oft gestohlen.
Twint, Debit- oder Kreditkarte
Wie steige ich auf Bargeldlos um?
Bargeldlos zu bezahlen, lohnt sich. Die Gründe – und wie Sie erfolgreich umstellen.
Nicht alle Haushalte gleich betroffen
Wie stark trifft mich die Inflation?
Das Schreckgespenst Teuerung hat auch die Schweiz erfasst. Wie sich errechnen lässt, wie stark der eigene Haushalt davon betroffen ist.
Online kaufen, offline saufen
Test zeigt: Minderjährige können online problemlos Alkohol kaufen
In Online-Shops kommen Minderjährige problemlos zu Alkohol. Das zeigen Testkäufe des Blauen Kreuzes. Migros, Coop und Denner handeln jetzt.
Neue Konsumentenschutz-Präsidentin
«Das wird kein Spaziergang»
Nadine Masshardt wird neue Präsidentin der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS). Energiefragen, Transparenz bei Nahrungsmitteln und das Einführen von Gruppenklagen stellen sie vor grosse Herausforderungen.
Lebensmittelverschwendung
Warum die Niederlande so erfolgreich im Kampf gegen Foodwaste sind
In den Niederlanden werden heute 30 Prozent weniger Esswaren verschwendet. Wie haben sie das geschafft? Toine Timmermans weiss es.
Preiserhöhungen
Warum ist der Emmi Caffè Latte in Deutschland billiger?
Der Emmi Caffè Latte wird in der Schweiz teurer, kostet in Deutschland aber fast einen Fünftel weniger – trotz längerer Transportwege. Wie kann das sein?
Demeter
Was das teuerste Bio-Label verschweigt
Demeter gilt als Goldstandard unter den Bioprodukten. Bei Vergleichen schneidet das Gütesiegel aber nicht nur top ab. Was ist da los?
Kommentar zum Geschäft mit der Nachhaltigkeit
Hauptsache grün
Nachhaltige Marken füllen die Einkaufstaschen, gerade in der Weihnachtszeit. Wirklich nachhaltig ist das nicht.
Gender-Marketing im Kinderzimmer
Zwei Farben, mehr Umsatz
Auch dieses Jahr werden wieder rosa Puppen für Mädchen und blaue Autos für Buben unter dem Weihnachtsbaum liegen. Was steckt dahinter?
Lieferverzug
Das lange Warten aufs Geschenk
Verspätungen sind besonders bei Weihnachtsgeschenken ärgerlich. Doch Käuferinnen und Käufer können sich dagegen wappnen.
Nachhaltig Lebensmittel kaufen
Essen mit gutem Gewissen
Sich nachhaltig ernähren ist gar nicht so schwer. Tipps, wie Sie mit Rücksicht auf Klima, Mensch und Tier Ihren Einkaufskorb füllen können.
Luxus-Snack Fruchtpapier
So teuer wie Trüffelöl
Man nehme ästhetisch minderbegabtes Obst, rette es vor der Zerstörung, presse es zu hauchdünnen Scheiben – und fertig ist der Fruchtpapier-Snack. Klingt gut, hat aber seinen Preis: 145 Franken pro Kilo.
Viele unzufriedene Kunden
Messershop.ch liefert oft nicht
Wer online ein Messer kaufen will und auf Messershop.ch etwas bestellt, hat sich geschnitten. Oft passiert nach der Zahlung nämlich: nichts.
1
2
3
4
...
7