Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
F
Ferien
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ferien
Folgen
Auszeit planen
Die erste grosse Reise
Nach dem Studium oder der Lehre um die Welt reisen: Wer das will, sollte einige Vorkehrungen treffen.
Julia Gubler
Nur drei Wochen Ferien
Putzkräfte in Obwalden: Zustände wie vor 40 Jahren
In Obwalden haben Hausangestellte weniger Ferien als erlaubt. Der Kanton hat seit 1973 das Gesetz nicht verbessert.
Andri Gigerl
Dynamische Ticket-Preise
Skifahren ist jetzt teurer als an Weihnachten
In manchen Skiorten sind die Preise für eine Tageskarte auch nach Neujahr weiter angestiegen. Problematisch ist das vor allem für Familien.
Gian Signorell
, Andreas Thut
, Mario Stauber
Hesch gwüsst?
Die Chefin kürzt die Ferien – darf sie das?
Mit wenigen Klicks Geld, Zeit und Nerven sparen: Unser neues Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert das Leben. Diesmal: Wann Ferien dem Rotstift zum Opfer fallen können – und wann sicher nicht.
Nicole Müller
Luxus Wintersport
Wo ein Tag Skifahren 120 Franken kostet
In allen Skigebieten mit einem dynamischen Preissystem schlugen die Preise zwischen Weihnachten und Neujahr kräftig auf. St. Moritz ist auf dem Spitzenplatz.
Gian Signorell
, Andreas Thut
, Mario Stauber
Schönwetter-Versicherung
Geld zurück, wenn das Wetter die Ferien vermiest?
Ein neues Angebot der Baloise verspricht finanzielle Entschädigung, wenn Sie wegen Niederschlag nicht auf die Piste oder an die Kletterwand können. Braucht es das?
Antonella Nagel
, Nicole Müller
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Ferien mit Kind
In seiner Kolumne bewertet Beobachter-Kolumnist und Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal Ferien mit Kind.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Weihnachten
In seiner Kolumne bewertet Beobachter-Kolumnist und Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal Weihnachten.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Skifahren: Tageskarten in 10 Grafiken
Grosse Unterschiede bei dynamischen Preisen
Eine erste Auswertung der Ski-Scraper-Daten zeigt: Die Preise der Tageskarten schwanken in Skigebieten mit dynamischen Preisen um bis zu 128 Prozent.
Gian Signorell
, Andreas Thut
, Mario Stauber
Skipass-Preise auf einen Blick
Mit dem Beobachter günstiger auf die Piste
Immer mehr Skigebiete setzen auf flexible Preise. Mit dem Ski-Scraper-Projekt sorgt der Beobachter für Transparenz. Was eine Tageskarte kostet, wird stündlich aktualisiert.
Gian Signorell
, Andreas Thut
, Mario Stauber
Schon gelesen?
Billette ins Ausland
Sparen beim Zugfahren
Die Preisunterschiede für Zugbillette sind enorm – Vergleichen lohnt sich sehr.
Martin Vetterli
Heimkosten
Bewohner abwesend – Heim will trotzdem 200 Franken pro Tag
Ein junger Mann verbringt die Sommerferien mit den Eltern. Trotzdem verrechnet das Heim für Behinderte, in dem er lebt, die vollen Kosten.
Antonella Nagel
Künstliche Intelligenz
Fünf Apps für Ihre nächste Reise
Wer gerade seine Koffer packt, sollte eines nicht vergessen: künstliche Intelligenz. Diese Tools von Google und Co. können Ihre Ferien erleichtern.
Miriam Weber
Ferien ohne Ärger
Die besten Spartricks für Mietautos
Zuerst hat man die Qual der Wahl, dann ist schnell was passiert. Wie man bei der Automiete ohne Schaden davonkommt.
Martin Vetterli
Polemik
Hört auf, nach dem «Echten» zu hecheln!
Nach den Sommerferien erzählen wir gern von «authentischen Erlebnissen». Damit muss endlich Schluss sein, sagt unser Autor.
Daniel Faulhaber
Wohin in die Ferien?
Diese Länder sind besonders günstig
Es muss nicht immer Frankreich sein: An diesen Destinationen bekommen Sie am meisten für Ihr Geld.
Martin Vetterli
Hotline-Frage
Reise wegen Feuer abgesagt – wer zahlt?
Der Reiseveranstalter hat mir mitgeteilt, dass mein Flug nach Rhodos wegen der Waldbrände abgesagt wurde. Was steht mir zu?
Julia Gubler
Hotline-Frage
Flug annulliert – wer bezahlt die Rückreise?
Weil die Lotsen streikten, wurde mein Flug von Rom nach Zürich gestrichen. Ich musste mit dem Zug heim. Was kann ich als Entschädigung verlangen?
Julia Gubler
1
2
3
4
...
9
Meistgelesen