Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Gesundheit
Folgen
Spital
Untersuchung erfolgreich – Patient stirbt
Nach einem Herzkatheter-Check geht es mit einem Patienten nur noch abwärts. Weil er zu früh nach Hause geschickt wurde? Seine Schwester kämpft dafür, dass so etwas nie wieder passiert.
Birthe Homann
Fertigprodukte
Ab fünf Zutaten wirds kritisch
Sogenannt ultrahochverarbeitete Lebensmittel sind ungesund. Wie erkennt man Risikoprodukte und warum werden sie vor allem von Frauen konsumiert?
Caroline Freigang
Elektronisches Patientendossier
Ich wollte bei der Post ein EPD eröffnen – und warte immer noch
Bei der Post-Tochter Post Sanela Health AG kann man seit Ende August digital ein elektronisches Patientendossier (EPD) eröffnen. Unser Autor hat es versucht und ist gescheitert.
Thomas Angeli
Krankenkassenprämien
«Zum Arzt zu gehen, ist etwas anderes, als zum Bäcker zu gehen»
Die Krankenkassenprämien steigen nächstes Jahr massiv. Müssen Patientinnen und Patienten ihre Ansprüche senken? Die Medizinethikerin Ruth Baumann-Hölzle nimmt Stellung.
Gian Signorell
Kolumne «Der Insider»
Frühstgeborene – ein Tabuthema
Michel Huissoud kennt Bundesbern wie kaum ein Zweiter. Für den Beobachter wirft der ehemalige Direktor der Eidgenössischen Finanzkontrolle kritische Blicke auf Politik und Wirtschaft.
Michel Huissoud
Preiserhöhung bei Medikamenten
Bundesrat Berset macht ein Schrittchen zurück
Günstige Medikamente auf Rezept sollten um bis zu 70 Prozent teurer werden. Das legte der Bund in einem «Hinterzimmer-Deal» mit der Branche fest. Die heftige Kritik daran wirkt nun.
Yves Demuth
Atomunfälle
Jetzt gibts wieder Jodtabletten
Postangestellte müssen sie von Hand etikettieren und verteilen – die AKW-Betreiber bezahlen weniger als die Hälfte der Aktion.
Tina Berg
Lifehacks für die Lebensmitte
Midlife-Crisis? Von wegen!
An der Midlife-Crisis ist weniger dran als gedacht. In mittleren Jahren sind wir sogar am produktivsten. Wer trotzdem frustriert ist, kommt mit ein paar Tipps wieder auf die sonnige Seite.
Anna Gielas
Prämien, Preise, Mieten
Kostenexplosion: Das tut die Politik
Das Leben ist in den letzten Monaten teurer geworden. Die Politik sucht nach Lösungen, um diese Entwicklung abzufedern. Worüber derzeit diskutiert wird.
Katharina Siegrist
Krankenkasse Swica
Bei Anruf Warteschleife
Telmed-Kunden der Swica müssen zuerst bei einer Hotline anrufen, bevor sie einen Arzttermin vereinbaren. Nur ist dort niemand erreichbar.
Caroline Freigang
Neue Corona-Varianten
Wie gefährlich sind Eris und Pirola?
Wie gefährlich sind die neuen Corona-Varianten? Soll man wieder Masken tragen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Lea Oetiker
Bis zu 70 Prozent Aufschlag
Nach Hinterzimmer-Deal: Medikamente bald massiv teurer
Über die Hälfte der Medikamente soll viel teurer werden. Das hat der Bund in kleinem Kreis beschlossen. Wer eine hohe Krankenkassen-Franchise hat, wird stark belastet.
Yves Demuth
Hundehalterin klagt an
Warum musste Luna sterben?
Eine Hündin wird im Tierspital eingeschläfert – das hätte nicht sein müssen, findet die Besitzerin. Mit ihren Nachfragen läuft sie auf.
Katharina Siegrist
Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen
Profite fehlen, Patienten sterben
Immer mehr Antibiotika verlieren ihre Wirkung. Neue kommen kaum auf den Markt, weil die Pharma mit anderen Medikamenten mehr verdient.
Gian Signorell
Sensiblere Gehirne
Warum vor allem Frauen an Alzheimer erkranken
Doppelt so viele Frauen wie Männer leiden an Alzheimer. Die Gründe dafür sind vielfältig – aber einige können mit besserer Vorsorge beseitigt werden.
Simon Koechlin
Es braucht nicht viel
Mit 4000 Schritten pro Tag bleiben Sie länger fit
Eine neue Studie zeigt: Schon wenig Bewegung senkt das Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben. Unsere Tipps für Fitness im Alltag.
Felix Ertle
Botox-Trend wegen Kinohit
Ein schlanker Hals wie Barbie
Wegen des «Barbie»-Films lassen sich Frauen den Nacken aufspritzen. Was steckt hinter dem Hype, und worauf muss man bei Schönheitseingriffen achten?
Lea Oetiker
Bossing
Was tun, wenn Vorgesetzte Lernende mobben
Mobbt der Chef, ist das dramatisch – ganz besonders für Auszubildende. Doch sie können sich wehren.
Lea Oetiker
9
10
11
12
...
34
Meistgelesen