Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Handys
Folgen
Spitäler
Kein Anschluss unter dieser Notfallnummer
Bevor man in den Notfall geht, solle man die Ärzte-Hotline konsultieren, heisst es. Eine Frau scheitert dabei aber gleich vier Mal. Es war nicht ihr Fehler.
Cybermobbing
«Man kann nicht warten, bis es knallt»
Eine 13-Jährige wird gemobbt und bringt sich um. Gewaltexperte und Schülerberater Lothar Janssen kennt die Gefahr. Er setzt auf Peacemaker – und die Polizei.
Kinder und Internet
Wie sollen Eltern das Surfen regeln?
Smartphone, Compi, Spielkonsole: Jugendliche bewegen sich ständig in der virtuellen Welt. Was Erwachsene ihnen mit auf den Weg geben können.
Sicheres Passwort
So umgehen Sie häufige Fehler
Ein sicheres Passwort zu erstellen, das man sich auch merken kann, ist nicht unbedingt einfach. Dabei zeigen die folgenden Tipps, dass es dennoch geht.
Sunrise und Swisscom
Wer nicht reagiert, zahlt mehr
Je schneller, desto besser – davon gehen Sunrise und Swisscom aus und erhöhen die Internetgeschwindigkeit ihrer Kunden automatisch. Gleichzeitig steigen aber auch die Abokosten.
Handyverbot
Darf der Lehrer das Handy zurückbehalten?
Frage: Der Lehrer hat das Handy meines 12-jährigen Sohnes eingezogen und will es wegen des Handyverbots bis Ende der Woche zurückbehalten. Darf er das?
Arbeit
Der Chef will meinen Laptop
Viele Firmen verlangen, dass Mitarbeiter private Geräte für die Arbeit nutzen. Praktisch – aber auch gefährlich.
Handy-Diebstahl
Wer bezahlt die Gesprächskosten des Diebes?
Frage: Mein Handy wurde gestohlen. Als ich den Diebstahl bemerkte, liess ich sofort die Telefonkarte (SIM) des Geräts sperren. Unterdessen hatte der Dieb jedoch schon für 800 Franken telefoniert. Muss ich die Rechnung bezahlen?
Datenschutz im Internet
So schützen Sie Ihre Daten vor Google & Co.
Konzerne, Geheimdienste und Kriminelle haben eins gemeinsam: Sie bedrohen unsere Privatsphäre übers Web. Mit simplen Tricks kann man sich davor schützen.
Taxidienst
Kein Anschluss unter Uber
Ein Fahrgast hat sein Handy im Wagen vergessen und will dies bei Uber melden. Doch das erweist sich als schier unmöglich...
Twint
Mit dem Handy bezahlen – macht das Sinn?
Twint sollte das Bezahlen revolutionieren und die Kreditkarte vergessen machen. Doch neuste Zahlen zeigen: Die App hat es schwer bei den Nutzern. Zurecht? Der Beobachter hat Twint getestet.
Teenager
Vom Handy um den Schlaf gebracht
Wer schlafen will, muss abends abschalten. Was aber, wenn Kinder und Jugendliche dann erst loslegen?
Technik
Cooles Zubehör für die Ferien
Technik kann Reisen erleichtern. Wir haben ausprobiert, wofür es sich lohnt, etwas Platz im Koffer zu lassen.
Roaming
Braucht es diese neuen UPC-Abos überhaupt?
Die EU hat die Roaming-Gebühren abgeschafft. UPC tut es ihr gleich – obwohl nicht ganz klar ist, ob in der Schweiz eine Nachfrage danach besteht.
Salt Mobile
Prüfen Sie Ihre Rechnung genau!
Waren Sie vor kurzem im Ausland? Dann lohnt sich ein zweiter Blick auf die Handyrechnung. Roaming-Kosten können nämlich auch dann entstehen, wenn der Dienst ausgeschaltet ist.
eBlocker
Ein Würfel gegen die Datenkraken im Internet
Wir verstreuen persönliche Daten im Internet. Ein Würfel soll jetzt ganze Haushalte vor Datensammlern schützen – und vor Werbung.
Kreditkarte gesperrt
Wurde die Uber-App gehackt?
Mutmassliche Kriminelle sind ins Uber-Konto einer Kundin eingedrungen und wollten Geld abheben. Solche Missbräuche seien bekannt, sagt die betroffene Bank.
Stimmanalyse
Hokuspokus mit fatalen Folgen?
Mit Stimmanalyse identifizieren Firmen wie die Swisscom ihre Kunden. Damit öffnet sich ein gigantisches Geschäftsfeld. Die Folgen machen Angst.
Smartphone-Apps
Nehmt ruhig meine persönlichen Daten!
Kaum jemand bezahlt heutzutage noch mit Geld für Smartphone-Apps – sondern mit seinen persönlichen Daten. Das ist problematisch, weil viele Nutzer sorglos damit umgehen und die Unternehmen daraus Profit schlagen.
Mobiles Internet
Sparen beim Surfen unterwegs
Über Mobilfunk ins World Wide Web: Netbook, iPhone & Co. machen diese Surfmethode populär. Die Fallen dabei stecken weniger in der Technik als in den Kosten.
Mobile Payment
Wer will per Handy bezahlen?
Schweizer Grossbanken und der US-Gigant Apple streiten um berührungsfreies Bezahlen. Doch wollen die Kunden das überhaupt?
Handyabo
Bei 30 Franken ist die Grenze
Handyabos in immer mehr Varianten sorgen für Verwirrung. Wann lohnt sich Prepaid, wann Flatrate?
Game-Design
So siegt die Schweiz
Schweizer Game-Designer könnten weit vorn im internationalen Milliardenmarkt mitspielen. Staat und Investoren sind gefragt.
Salt
800-Franken-Rechnung für eine vorzeitige Kündigung
200 Franken würde die vorzeitige Kündigung des Handy-Abos kosten, hiess es im Salt-Shop. Franziska Siegrist aus Bern erhielt dann allerdings eine vier Mal teurere Rechnung.
Kommunikations-Knigge
Wie sag ichs elektronisch?
Wer in der Arbeitswelt den richtigen Kommunikationskanal wählt, vermeidet Ärger und Frust. Acht Tipps.
Angst-App
Mit «Sophie» gegen Sozialphobie
Psychologische Unterstützung via Internet hat sich in vielen Fällen als sinnvoll erwiesen. Die Uni Bern geht noch einen Schritt weiter und testet eine «Angst-App» fürs Smartphone.
Gewinnspiele
Die alte WAP-Socke
Das Schweizer Fernsehen setzt bei Gewinnspielen auf Steinzeit-Technologie – um mehr Geld einzunehmen, sagen Kritiker.
2
3
4
5
6