Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Handys
Folgen
Rohstoffe
Ein sauberes Handy gibt es nicht
In unseren Hightechgeräten steckt viel «schmutzige» Arbeit. Der Druck auf die Hersteller steigt. Auch in der Schweiz.
Handy-Verträge
Erfolg für Beobachter und Konsumentenschutz
Elf Verbesserungen bei Mobiltelefon-Verträgen: Der Beobachter und die Allianz der Konsumentenschutzorganisationen drohten den drei grossen Telekomanbietern mit einer Klage. Nun werden die Verträge kundenfreundlicher.
Beobachter auf SRF3
Wer bezahlt die Bestattung?
Streitpunkt Erbe: Wer bezahlt die Bestattungskosten, wenn die Erben das Erbe ausschlagen? Dies das Thema der neuen Ausgabe der Sendung «Ein Fall für SRF 3 – Recht verdrehte Rechtsfälle».
Apps
Ein Fehlkauf – was nun?
Bei Apps für Smartphones und Tablets gibt es kein Rückgaberecht. Mit einigen Tricks bekommt man sein Geld aber oft doch zurück.
Diebstahl
Handy weg, Daten zurück
Wenn das Smartphone verschwindet, sind die Daten nicht automatisch weg. Wenn nicht gerade Profidiebe mit guten Informatikkenntnissen am Werk waren, lassen sich die Daten sich retten und das Handy orten.
Elektrosensibilität
«Der Elektrosmog macht mich krank»
Elektrosensible leiden nicht nur an ihren Beschwerden, sondern auch unter dem Stigma, Hypochonder zu sein.
Mobilfunkstrahlung
Wie gross ist das Risiko?
Viele denken, Mobilfunkstrahlung sei gesundheitlich unbedenklich. Doch jüngste Forschungsergebnisse mahnen zur Vorsicht.
Jugend
«Meine Jungs sind so passiv»
Wie geht man mit der neuen Generation der «Digital Natives» um?
Porno auf Handy und PC
So schützen Sie Ihr Kind
Jugendliche kommen ohnehin auf die eine oder andere Art in Kontakt mit Sex-Inhalten oder Pornos. Mit einigen Massnahmen können Sie ihnen den Zugriff darauf aber zumindest etwas erschweren.
Ferienfotos
So siehts gut aus
Bilder und Videos aus fremden Ländern sind eine tolle Sache. Mit unseren Tipps wirds technisch perfekt – und auch nicht so teuer.
Navigation
Diese Apps lotsen sicher zum Ziel
Eine gute Navi-App auf dem Smartphone macht ein separates Navigationsgerät überflüssig. Das Angebot reicht von simplen Pfadfindern bis zu spezialisierten Fremdenführern.
Internet
Die Sex-Abo-Falle
Ein Klick auf eine Werbebotschaft führt auf eine Sexfilmseite weiter. Wenige Tage später flattert eine Abo-Rechnung ins Haus. Viele zahlen auf die Forderung hin, doch die Masche ist dem Beobachter bekannt.
Konsumentenschutz
Telekomfirmen geben endlich nach
Millionen von Handynutzern profitieren von gerechteren Vertragsklauseln: ein Erfolg für die Aktion des Beobachters und der Konsumentenverbände.
SMS-Ersatz
Bye bye, Whatsapp
Facebook hat Whatsapp gekauft und schnappte sich damit Chats und Kontaktdaten von 450 Millionen Nutzern. Vielen geht das zu weit.
Recycling
Welche Schätze in Handys schlummern
In der Schweiz liegen rund acht Millionen nicht mehr benutzte Handys in den Schubladen. Würden sie rezykliert, könnten weltweit knapp gewordene Metallreserven geschont werden.
1
...
4
5
6