Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Kaskoversicherung
Folgen
Mit fremdem Auto ins Ausland
Bin ich genügend versichert?
Frage: Ich fahre mit dem Auto einer Freundin für drei Wochen ins Ausland. Was muss ich tun, damit ich bei einem Unfall finanziell abgesichert bin?
Mehr
Verkehrsunfälle
Achtung, Wildwechsel!
Über 20'000 Wildunfälle ereignen sich auf Schweizer Strassen im Jahr. Kommt es zum Zusammenprall, sollten Autofahrer richtig reagieren.
Mehr
Autoversicherung
Haftung bei Unfall während der Probefahrt
Frage: Mein Garagist hat auf der Probefahrt mit meinem Auto einen Unfall verursacht. Hafte ich als Halter dafür?
Mehr
Mietwagen
Die Tücken bei der Autovermietung im Ausland
Alles ist bereit für die Ferien – nur das im Voraus gebuchte Mietauto nicht. Wie man verhindert, dass man im Ausland ausgebremst wird.
Mehr
Autoversicherung
Darf die Autohaftpflicht einfach kündigen?
Frage: Die Autoversicherung hat mir vor Ablauf der Vertragsdauer gekündigt, da ich in den letzten paar Jahren drei kleinere Schäden hatte. Darf sie das?
Mehr
Geschäftsauto
Wie haften Berufsfahrer und Angestellte?
Unfall oder Busse mit dem Firmenwagen: In welchen Situationen haftet das Geschäft, und wann muss der Angestellte blechen? Neun praktische Beispiele.
Mehr
Sturmschäden
Wer haftet, wer zahlt?
Orkanartige Stürme sind in der Schweiz im Flach- und Mittelland eher selten. Entstehen Sturmschäden, zahlt die Versicherung – oder auch nicht?
Mehr
Hausrat-Kaskoversicherung
Lohnt sich die Zusatzdeckung?
Wer ein extra Sicherheitsbedürfnis hat, kann sich mit einem Kasko-Zusatz zur Hausratversicherung gegen ärgerliche Schadensfälle absichern. Das kostet aber.
Mehr
Autoversicherung
Prämie nicht bezahlt – was sind die Folgen?
Prämie vergessen? Offene Mahngebühr? Wer der Versicherung Geld schuldet, geht nicht nur finanzielle Risiken ein. Das gilt besonders für Autofahrer.
Mehr
Auto
Leasing ist etwas für Reiche
Jeder zweite Neuwagen auf unseren Strassen ist geleast. Doch wenige Lenker wissen, worauf sie sich eingelassen haben. Die häufigsten Irrtümer über Leasing auf einen Blick.
Mehr
Autoversicherung
Die alte Versicherung loswerden
Für viele Autobesitzer lohnt sich ein Wechsel der Versicherungsgesellschaft. Einfach so aussteigen ist aber nicht möglich – der Zeitpunkt ist entscheidend.
Mehr
Versicherungen
Welche Absicherungen braucht es - und welche nicht?
Versicherungen sind teuer – und nicht in jedem Fall sinnvoll. Worauf es ankommt.
Mehr
Autoversicherungen
Wer bezahlt den Schaden am Auto?
Wer übernimmt Sturmschäden am Auto? Wie ist man bei einem geliehenen Wagen bei einem Unfall versichert? Die Antworten zu häufigen Versicherungsfragen.
Mehr
Autoversicherung
So finden Sie das günstigste Angebot
Die billigste Autoversicherung gibt es nicht. Wer wenig Prämien zahlen will, muss vergleichen. Eine Anleitung in sieben Schritten.
Mehr
Versicherungen
Gut versichert durchs Leben
Junge Singles brauchen nicht die gleichen Versicherungen wie ihre Eltern, und für Hausbesitzer sieht es nochmals anders aus: Für jede Lebenslage brauchts den passenden Schutz.
Mehr
Reisen
So machen Sie Ihr Auto ferienreif
Wer mit dem eigenen Auto in die Ferien ins Ausland fährt, sollte sich frühzeitig darauf vorbereiten. Dazu gehört einiges mehr, als man denken würde.
Mehr
Regenfälle
Wer bezahlt Wasserschäden?
Kräftige Regengüsse sorgen in der Schweiz immer wieder mal zu Überschwemmungen. Wie es bei Schäden ums Versicherungsrecht steht, erfahren Sie hier.
Mehr
Verkehrsunfall
Wer zahlt den Blechschaden?
Wer einen Unfall unverletzt übersteht, hat Glück im Unglück – es sei denn, er kümmert sich nicht ausreichend um die Frage: Wer kommt für den Schaden auf?
Mehr
Erdbeben in der Schweiz
Wer zahlt den Schaden?
Riss in der Hauswand oder kaputtes Geschirr: Wie sind Schäden an Gebäude oder Hausrat von der Versicherung gedeckt, wenn die Erde bebt?
Mehr
Fahrerflucht
Zum Schaden die Kosten?
Frage: Als ich mit meinem Töff ein langsam fahrendes Auto korrekt links überholte, bog dieses plötzlich nach links ab. Ich stürzte, der Autofahrer gab Gas und fuhr davon. Ich erlitt Verletzungen, mein Töff war stark beschädigt und meine Uhr kaputt. Wer übernimmt diese Kosten?
Mehr
Kaskoversicherung
Kündigung wegen Marderschäden gerecht?
Frage: Ich hatte wiederholt Marderschäden an meinem Auto. Obwohl mich an den Schäden keine Schuld trifft, will die Versicherung nun meine Police kündigen. Ist das legal?
Mehr
Unfall
Muss ich den Tierarzt bezahlen?
Frage: Auf einer Quartierstrasse ist mir ein Hund direkt ins Auto gelaufen. Der Besitzer will nun, dass ich die Tierarztrechnung bezahle. Muss ich das, obwohl der Hund nicht angeleint war?
Mehr
Gesellschaft aufgekauft
Kann ich die Tierversicherung ausserterminlich kündigen?
Ich habe für meinen Hund eine vierjährige Kranken- und Unfallversicherung abgeschlossen. Kann ich die Police ausserterminlich kündigen, wenn die Gesellschaft verkauft und die Prämie erhöht wurde?
Mehr
E-Bike Versicherung
Wie ist ein Diebstahl abgedeckt?
Wer ein «starkes» Elektrovelo hat, sollte seine Hausratversicherung prüfen. Denn diese deckt einen Diebstahl nicht unbedingt.
Mehr
Autoversicherung
So werfen Junglenker kein Geld aus dem Fenster
Rabatt-Wirrwarr und eingebaute Crash-Recorder: Junge Autofahrer tun gut daran, vor dem Abschluss einer Versicherung verschiedene Anbieter zu prüfen. Sonst zahlen sie leicht viel zu viel.
Mehr
Vereine
Welche Versicherungen braucht es?
Brauchen Vereine eine Haftpflichtversicherung, wenn sie ein Grümpelturnier oder eine Tanzshow organisieren? Kommt darauf an, sagen Experten.
Mehr
Autoleasing
Wer least, zahlt mehr
Wer ein Auto least, muss meist höhere Versicherungsprämien bezahlen. Das zeigt eine Prämienauswertung von 1000 Fahrerprofilen.
Mehr