Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Militär
Folgen
Dienstpflicht für alle
«Jetzt ist die Zeit reif»
Alle setzen sich für alle ein: Corona hat dem Vorhaben eines Pflichtdienstes für die Allgemeinheit Auftrieb gegeben. Der Verein Service Citoyen will bald Unterschriften sammeln.
Mehr
Mörser 16
Nur bei schönem Wetter benutzen!
Der neue Minenwerfer wird zum Rohrkrepierer. Brisante Dokumente zeigen: Beim 404 Millionen Franken teuren Mörser 16 läuft so ziemlich alles schief.
Mehr
Abstimmung vom 27. September
Darum geht es bei der Kampfjet-Vorlage
Am 27. September 2020 stimmt die Schweiz über den Kredit zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge ab. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Vorlage.
Mehr
Pflichteinsatz für alle
So würde ein Bürgerdienst unsere Gesellschaft stärken
In der Coronakrise rückt die Schweiz zusammen. Die Idee eines Bürgerdienstes bekommt damit Auftrieb: Frauen wie Männer sollen einen obligatorischen Einsatz für die Allgemeinheit leisten.
Mehr
Mobilmachung 1939
Heldenhafte Männer – und die Frauen?
Was die Besetzung der Grenzen von 1939 für die Schweiz bedeutete – und wie sie bis heute nachwirkt.
Mehr
Armee
Willkür beim Wehrpflichtersatz
Seit Jahren müssten nicht mehr alle Dienstuntauglichen Militärersatz zahlen. Doch der Bund setzt die Regelung nur halbherzig um.
Mehr
Polterabend mit Armeeuniform
Mit dem «Ausgänger» feiern?
Frage: Ein Kollege heiratet. Wir wollen davor gemeinsam mit ihm eine Nacht lang feiern. Können wir das in Militäruniform tun?
Mehr
Mörser-System «Cobra»
3 Jahre verspätet, 10 Mio. Franken Mehrkosten
Es sollte unbedingt ein Mörser aus Schweizer Produktion sein. Jetzt hat man den Schlamassel.
Mehr
Endlich verständlich
Darum geht es beim Waffengesetz
Für die einen ist es eine Formalität, für die anderen ein Verfassungsbruch. Beim Abstimmungskampf ums Waffengesetz gehen die Wogen hoch. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Vorlage.
Mehr
Kommentar zum neuen Waffenrecht
Die Freiheit bewahren – aber sicher!
Das von der EU verlangte verschärfte Waffenrecht engt die Freiheit der Schützen in der Schweiz nicht ein. Ein Ja dazu sichert uns aber weiterhin die Vorteile des Schengen/Dublin-Abkommens. Ein Kommentar von Chefredaktor Andres Büchi.
Mehr
Neues Waffengesetz
Schweizer Schützen fürchten um ihre Freiheit
Die Schweiz will ihr Waffengesetz verschärfen. Schützen und Sammler sehen urschweizerische Werte bedroht.
Mehr
army-store.ch
Auf seinen Waren darf nicht mehr «Swiss Army» stehen
Ein Thuner Händler verkauft in seinem Shop seit Jahren Material der Schweizer Armee. Jetzt darf er die Ware nicht mehr mit «Swiss Army» anpreisen.
Mehr
Rechtliche Neuerungen
Was ändert sich 2019?
Vom Online-Shopping bis zum Postschalter: was es ab dem 1. Januar 2019 zu beachten gilt.
Mehr
Doppelbürger
Zwei Pässe – viele Pflichten
Eritreer zahlen doppelt Steuern und Militärmuffel zieht es nach Frankreich. Was haben Doppelbürger für Rechte und Pflichten?
Mehr
Waffenexporte
So instrumentalisiert die Rüstungslobby den Bundesrat
Darf ein neutrales Land aus wirtschaftlichem Interesse Waffen in Kriegsgebiete liefern? Die Argumentation des Bundes steht auf schwachen Füssen, findet Experte Laurent Goetschel.
Mehr
Rechtliche Neuerungen
Was ändert sich 2018?
Sinkende Preise, mehr Geld für schwerkranke Kinder und eine abgeschaffte Zollrevisionsgebühr: Was sich im kommenden Jahr ändert.
Mehr
Armasuisse
Geheimniskrämerei um Diesel-Drohnen
Die Hintergründe der Beschaffung der neuen Armeedrohnen sollen geheim bleiben. Die Armasuisse scheut die Öffentlichkeit – und braucht dafür viel Druckertinte.
Mehr
Volljährigkeit
Erwachsen - und was nun?
Der 18. Geburtstag wird von vielen Teens heiss ersehnt: endlich selbstbestimmt! Doch mit der grossen Freiheit kommt auch der Ernst des Lebens: ein paar Tipps für frischgebackene Erwachsene.
Mehr
Wehrpflicht
Was tun, damit ich nicht ins Militär muss?
Nicht alle können Militärdienst leisten. Wenn der Armeedienst zur Herausforderung für die Gesundheit oder das Gewissen wird, gibt es erfolgversprechende Optionen, von der Armee wegzukommen.
Mehr
Militär
Wenn das Vaterland ruft
Sich mit der Wehrpflicht zu arrangieren ist häufig kompliziert, manchmal auch belastend. Elf Fragen und Antworten, die Dienstpflichtige vor ärgerlichen Konsequenzen bewahren.
Mehr
Militär
Sieben Tipps für angehende Rekruten
An zwei Terminen im Jahr heisst es «Einrücken in die RS». Was gilt für die Rekruten bezüglich Finanzen und Versicherungen?
Mehr
Militär
Dienst leisten, obwohl ich untauglich bin?
Frage: Ich bin militär- und schutzdienstuntauglich und muss jetzt jedes Jahr Wehrpflichtersatz zahlen. Dabei will ich doch Dienst leisten. Was kann ich tun?
Mehr
Krankenversicherung
In die RS ohne Krankenkasse?
Frage: Mein Sohn muss bald in die Rekrutenschule. Ich habe gehört, dass er in dieser Zeit für die Grundversicherung der Krankenkasse keine Prämien zahlen muss. Stimmt das?
Mehr
Prävention bei Depression
Armeewaffe hinterlegen
Frage: Mein Mann leidet momentan an einer Depression. Als Offizier der Armee hat er eine Dienstwaffe zu Hause. Ich befürchte, dass er sich oder der Familie mit der Pistole etwas antun könnte. Was kann ich unternehmen?
Mehr
Totes Rind
Wie sich ein Emmentaler Bauer mit der Luftwaffe anlegt
Aus Sorge um sein Vieh liegt ein Landwirt aus dem Emmental im Dauerstreit mit der Luftwaffe. Die Geschichte eines Mannes, der nicht klein bei gibt.
Mehr
Schweizer Armee
Wo es um viel Geld geht und an Transparenz fehlt
Immer wieder Pannen bei Rüstungsprojekten: Schuld daran seien die Kritiker, sagt Nationalrätin Corina Eichenberger (FDP), Präsidentin der Sicherheitspolitischen Kommission.
Mehr
Schweizer Armee
Wie die Armee diskret Milliarden verpulvert
Wenn die Schweizer Armee einkauft, sind Pannen programmiert. Schuld sind personelle Verstrickungen und intransparente Deals. Die Folge: riesige Mehrkosten.
Mehr
1
2