Mobilität
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Mobilität
Folgen
Strom für E-Autos
Die Ladestation kann richtig teuer werden
Wer ein E-Auto kauft, will es zu Hause laden. Doch für Mietende oder Stockwerkeigentümer ist das oft kompliziert und kostspielig.
Neue Regelung hat tragische Folgen
Mehr junge Töfffahrer sterben
Seit zwei Jahren dürfen Jugendliche schon mit 16 Jahren Motorrad fahren. Schwere Unfälle häufen sich. Jetzt fordern Fachleute die Rückkehr zur alten Regelung.
Widerstand gegen Preiserhöhung
Fahrgäste wehren sich gegen teurere ÖV-Tickets
Die Branchenorganisation Alliance Swiss Pass hat eine Preiserhöhung für ÖV-Billette angekündigt. Dagegen regt sich nun Widerstand.
Standpunkt: E-Mobilität ist nur die halbe Lösung
Dann steht man halt elektrisch im Stau
Lange Staus gehören schon fast wie Hasen und Schoggieier zu den jährlichen Ostertraditionen von Herr und Frau Schweizer. Dass das immer öfter in Elektroautos passiert, macht die Lage nicht besser.
E-Scooter kaufen
Ist ein E-Roller das Richtige für mich?
In der Schweiz steigt die Nachfrage nach elektrischen Rollern und Töffs an. Diese vier Fragen sollte man sich vor einem Kauf stellen.
Pro Velo gibt Kontaktdaten an Visana weiter
Nach dem Velofahrkurs gibt es Anrufe von der Versicherung
Wer bei Pro Velo einen Velofahrkurs besucht, bekommt wenig später Anrufe von Visana. Der Verband gibt die Kontaktdaten der Teilnehmenden nämlich an die Versicherung weiter – mit nur unzureichendem Hinweis auf die Praktik.
ETH mit radikaler Stadt-Idee
Die Hälfte der Strasse für die Velos
Braucht es einfach mehr Platz, damit wir alle Velo fahren? Die ETH überrascht mit einem radikalen Vorschlag. Kritik kommt aus unerwarteter Ecke.
E-Mobilität
Zapfhahn in der Garage – worauf muss man achten?
Elektroautos werden meist zu Hause geladen. Eine private «Tankstelle» lohnt sich, doch die Wahl der richtigen Ladestation ist nicht ganz einfach.
Ein Gefühl für den eigenen Energieverbrauch
«Je länger man duscht, desto kleiner wird die Eisscholle»
Wer seinen Verbrauch auf persönliche Art erfährt, spart leichter, sagt Verhaltensökonomin Renate Schubert.
E-Bikes
Diese Verkehrsregeln gelten für Elektrovelos
Elektrovelos sind weder Fahrräder noch Mofas. Welche Verkehrsregeln gelten? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die wichtigsten Verkehrsregeln
Im Stau: So verhalten Sie sich richtig
Der TCS und das Bundesamt für Strassen Astra warnen für die Herbstferien vor langen Staus. So vermeiden Sie Unfälle, Bussen oder den Ausweisentzug.
Kommentar zur Benzinpreis-Debatte
Hände weg vom Benzin!
Tiefere Preise sind immer gut. Aber soll der Bund jetzt wirklich schnell mal den Benzinpreis senken?
Tempo 30
Bremsen die Städte den ÖV aus?
Tempo 30 mache Bus und Tram langsamer und teurer, warnen Kritiker. Städte im Ausland haben damit andere Erfahrungen gemacht.
Alternatives Kerosin
Der Traum vom grünen Fliegen
Neue Treibstoffe können das Fliegen umweltfreundlicher machen. Doch reicht das?
SBB-Chef Vincent Ducrot
«Der ÖV darf nicht auch noch teurer werden»
Gründliche Reinigung, neue Freizeitangebote und besseres Ticketing: Wie Bahnchef Vincent Ducrot die Kundinnen und Kunden in die Züge zurückholen will.
Leere Züge, weniger Abos, mehr Schulden
SBB unter Druck – wie weiter?
Die Pandemie trifft die SBB hart. Es rächt sich, dass das Angebot vor allem auf Pendler ausgerichtet ist – und Autofahren wieder beliebter wird. Jetzt ist ein Strategiewechsel gefragt.
Fahrplanwechsel mit Folgen
Ein Berner Dorf kommt unter die Räder
Der Zug hält noch an, aber die Türen öffnen sich nicht mehr: Leissigen BE wird vom Bahnnetz abgehängt. Damit Touristen schneller auf der Jungfrau sind. Die Dorfbewohner fühlen sich verraten.
Zerstörerischer Abbau, inexistentes Recycling
Das Lithium-Problem
Lithium ist der zentrale Bestandteil für aufladbare Batterien. Der Abbau zerstört grosse Flächen in Südamerika. In der Schweiz wird das Metall nicht einmal rezykliert.
Bundespräsidentin Sommaruga
«Umsteigen muss schnell und einfach sein»
Verkehrsministerin Simonetta Sommaruga will den Umstieg vom Auto auf den ÖV mit Verkehrsdrehscheiben fördern.
Verkehrswende
Die Zukunft der Stadt liegt in der Agglo
Um die grossen Zentren vom Strassenverkehr zu entlasten, muss die Agglomeration städtischer werden. Für sie ist das eine Chance.
Von Mineralölsteuer befreit
So subventioniert die Schweiz Klimakiller
Verschiedene Branchen müssen keine Mineralölsteuer zahlen. Dem Staat entgehen so Milliarden. Doch nicht einmal die Grünen wollen das so richtig ändern.
Panne bei Tesla Model S und X
Chip zu klein – nichts geht mehr
Bis zu 159'000 Teslas haben einen fehlerhaften Chip. Die Kunden werden alleingelassen.
Publibike
Zoff wegen Preiserhöhung
Der Veloverleih Publibike kommt finanziell einfach nicht richtig in die Gänge. Ein neues Preismodell solls jetzt richten. Doch das verärgert die Kunden gehörig.
Töfflärm
Laute Töffs werden zum Auslaufmodell
In den Alpenländern schwindet die Toleranz für den Lärm von Motorrädern. SP-Nationalrätin Gabriela Suter fordert gar ein generelles Fahrverbot für Töffs, die zu viel Krach machen.
Neues Elektrovelo kaufen
Was ein gutes E-Bike ausmacht
Elektrovelos sind im Trend und machen Spass. Diese 9 Eigenschaften gilt es zu beachten, wenn Sie ein neues E-Bike kaufen wollen.
Klimaschutz
Das Klima braucht unser Ego
Die Schweiz kann das Klima nicht retten. Klimaschutz aber macht unser Leben besser. Ein Kommentar.
Corona als Chance
Mehr Schub fürs Velo!
Die Pandemie verschaffte dem Velo in vielen Städten mehr Platz. In der Schweiz verschläft man auch diese Chance für einen sicheren Langsamverkehr. Ein Kommentar.
1
2
3
4