Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Verbotene Chemikalien
So schützen Sie Kinder vor giftigen Spielsachen
Tests zeigen: Viele Produkte für Kinder sind gefährlich. Besonders Kosmetika sind oft mit verbotenen Chemikalien belastet. Was die Politik jetzt tut – und wie Sie sicheres Spielzeug wählen.
Tina Berg
Schon gelesen?
Bewegungsmangel
Bitte nicht marathonsitzen
Wer stundenlang auf dem Bürostuhl sitzt, schadet der Gesundheit. Die gute Nachricht: Für einen bewegteren Alltag brauchts kaum Aufwand.
Frederik Jötten
Hotline-Frage
Kann man Geld bei einer Scheidung verstecken?
Mein Noch-Ehemann will seine Ersparnisse nicht teilen. Ich fürchte, er will das Geld verschwinden lassen. Kommt er damit durch?
Karin von Flüe
Reisen
Nie mehr lange am Flughafen warten
Die tote Zeit vor dem Abflug nervt. Der Flughafen Zürich will Reisenden nun helfen, sie zu verkürzen.
Sarah Serafini
Weniger Stress
«Fühle ich mich am Arbeitsplatz zu Hause?»
Der Neurowissenschaftler Tobias Esch erklärt, warum es gesund ist, im Alltag Sinn zu erkennen, und was unser Job damit zu tun hat.
Martina Huber
Job verloren
So kommen Arbeitslose an ihr Geld
Wie man die zehn häufigsten Irrtümer und Fehler vermeidet, die zu Einstelltagen führen.
Laurence Eigenmann
, Alexandra Kaiser (Beobachter)
Gesundheitsrisiken
Diese vier Faktoren schlagen aufs Herz
Änderungen im Lebensstil tragen dazu bei, die Risiken für Herz- und Kreislauferkrankungen zu senken.
Susanne Wagner
Anwälte für die Jüngsten
Kindern vor Gericht eine Stimme geben
Eine Kindesvertretung unterstützt Kinder und Jugendliche in Verfahren. Was das bringt und wie man dazu kommt.
Cornelia Döbeli
Fünf Fragen und Antworten
Immer Ärger mit dem Laub
Ohrenbetäubende Laubbläser, verstopfte Dachrinnen und rutschige Strassen: Was Sie über die lästigen Blätter jetzt wissen müssen.
Norina Meyer
Hesch gwüsst?
So viel Geld haben Sie im Leben schon verdient
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Warum Sie einen Kontoauszug der AHV bestellen sollten – und wie man das macht.
Nicole Müller
, Oliver Fuchs
Souvenirs aus dem Hotel
Darf ich den Bademantel mitnehmen?
Shampoo, Kugelschreiber, Badeschlappen – Hotelgäste lassen so einiges mitgehen. Was droht, wenn man erwischt wird?
Norina Meyer
Ferien ohne Ärger
Die besten Spartricks für Mietautos
Zuerst hat man die Qual der Wahl, dann ist schnell was passiert. Wie man bei der Automiete ohne Schaden davonkommt.
Martin Vetterli
Shoppen im Ausland
So holen Sie die Mehrwertsteuer zurück
Einkaufen in den Nachbarländern kann günstiger sein. Besonders wenn man die Mehrwertsteuer zurückverlangt. So funktionierts.
Katrin Reichmuth
Checkliste
Entspannt zügeln – so klappt es!
Ein Umzug kostet immer Nerven. Stress und Ärger lassen sich aber minimieren – mit unseren Tipps und der passenden Umzugsfirma.
Nicole Müller
Erbvorbezug
So übergeben Sie das Haus Ihren Kindern
Wer seine Immobilie frühzeitig auf ein Kind überträgt, erspart der Familie später viel Ärger beim Erben. Das gilt es zu beachten.
Karin von Flüe
Beobachter löst den Fall
Ärger mit falscher Rechnung für Roaming
Angebliche Roaminggebühren treiben die Handykosten in die Höhe. Dank der Hilfe des Beobachters gibt es das Geld zurück.
Katharina Siegrist
Ärger mit dem Fluggepäck
Koffer weg – was nun?
Wenn Gepäck beschädigt ist, verspätet oder gar nicht ankommt, hat man Ansprüche gegenüber der Airline.
Julia Gubler
Schädlinge
Wie Sie Junikäfer loswerden
Bald kommt die Zeit des Junikäfers. Er kommt dem Menschen sehr nah und greift den Garten an. So schützen Sie Ihre Pflanzen.
Désirée Reinke
19
20
21
22
...
25
Meistgelesen