Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Altersvorsorge
Wo ist mein Pensionskassengeld?
Wer den Arbeitgeber wechselt, zieht auch sein Pensionskassenguthaben um. Auch ohne Job verschwindet das Geld nicht einfach, sofern es nicht vergessen geht.
Christian Kaiser
, Fritz Keller
Epilepsie
Das Gewitter im Kopf
Epileptische Anfälle sehen erschreckend aus. Wie reagiert man am besten? Und wie leben Betroffene mit ihrer Krankheit?
Ann-Kathrin Schäfer
Guter Rat
Wer behält die Wohnung bei einer Scheidung?
Viele Paare streiten darüber, wer ausziehen muss. Auch die Aufteilung von Hausrat und Möbeln führt immer wieder zu Auseinandersetzungen. Die Tipps.
Beobachter Online
Neujahrsvorsätze
Kleine Schritte, grosse Wirkung
Na, sind Sie schon dabei, Ihre guten Vorsätze wieder aufzugeben? Dann empfehlen wir sogenannte Mini-Gewohnheiten.
Simon Koechlin
Fragen im Winter
Wer haftet, wenn ich ausrutsche?
Wenn Schnee fällt, hagelt es im Beobachter-Beratungszentrum Fragen. Wer muss schaufeln, wann sind Winterpneus fällig? Die Antworten.
Norina Meyer
Hotline-Frage
Muss ich der Putzkraft eine Abgangsentschädigung zahlen?
31 Jahre lang hat unsere Putzhilfe zwei Stunden pro Woche bei uns gearbeitet. Nun wird sie pensioniert. Welche Pflicht habe ich als Arbeitgeberin?
Gitta Limacher
Konsum
Das hat 2023 am meisten geärgert
Was geht Kundinnen und Kunden so richtig auf die Nerven? Die Liste der «Ärgernisse des Jahres» – und was man dagegen tun kann.
Nicole Müller
Skifahren: Tageskarten in 10 Grafiken
Grosse Unterschiede bei dynamischen Preisen
Eine erste Auswertung der Ski-Scraper-Daten zeigt: Die Preise der Tageskarten schwanken in Skigebieten mit dynamischen Preisen um bis zu 128 Prozent.
Gian Signorell
, Andreas Thut
, Mario Stauber
Nach der Scheidung
Wann werden die Alimente angepasst?
Wenn sich im Leben von Geschiedenen etwas ändert, kann das Einfluss auf die Alimente haben. Unter diesen Umständen ist eine Anpassung möglich.
Cornelia Döbeli
REISEN IN EUROPA
So finden Sie noch günstige Nachtzug-Tickets
Wir haben Tipps zusammengetragen, wie Sie günstige Billette finden.
Caroline Freigang
, Jasmine Helbling
Hotline-Frage
Gibts 2024 keine EL mehr?
Mein Vater wohnt im Pflegeheim, er erhält Ergänzungsleistungen (EL). Nun heisst es, ab 1. Januar 2024 habe er keinen Anspruch mehr. Kann das sein?
Irene Rohrbach
Nettorendite
Höhere Mieten: Das hat der Nationalrat entschieden
Der Nationalrat hat heute einer Motion zur Nettorendite zugestimmt. Worum es geht und was das für Mieterinnen und Vermieter bedeutet.
Katrin Reichmuth
Schneekanonen, Saunas, Autos
Nachhaltiger in die Skiferien
Wintersportferien sind nicht dafür bekannt, besonders umweltfreundlich zu sein. So reisen Sie einigermassen klimabewusst.
Caroline Freigang
Tipps für Userinnen und User
Wie Sie Fake News und Hassrede im Netz erkennen
Eine neue Erhebung zeigt: Die Schweizer Bevölkerung weiss zu wenig Bescheid, wie sie mit problematischen Inhalten im Internet umgehen soll. Hier sind unsere Tipps.
Noemi Hüsser
IMMOBILIEN
Wohnung: Kaufen oder mieten?
Bin ich die richtige Person fürs Leben in der Eigentümergemeinschaft? Wie steht es mit der Finanzierung? Was passiert, wenn die Liegenschaft in die Jahre kommt? Und wie gehe ich am besten vor beim Wiederverkauf?
Simone Paulzen
Skipass-Preise auf einen Blick
Mit dem Beobachter günstiger auf die Piste
Immer mehr Skigebiete setzen auf flexible Preise. Mit dem Ski-Scraper-Projekt sorgt der Beobachter für Transparenz. Was eine Tageskarte kostet, wird stündlich aktualisiert.
Gian Signorell
, Andreas Thut
, Mario Stauber
Online-Bestellungen
Jetzt werden Pakete geklaut – wie schützt man sich?
Die Weihnachtszeit ist Hochsaison für Paketdiebe. Wie oft Pakete gestohlen werden – und was Sie dagegen tun können.
Sarah Serafini
VORSORGE
So bleiben Sie selbstbestimmt
Ein Unfall, eine Krankheit – plötzlich kann man vieles nicht mehr selbst entscheiden. Das Beobachter-Vorsorgedossier «Ich bestimme.» zeigt, was man schon jetzt regeln kann.
Simone Paulzen
23
24
25
26
...
30
Meistgelesen