Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Reisen
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Reisen
Folgen
Hotline-Frage
Ist ein Trinkgeld im Hotel Pflicht?
Ich habe Ferien in einem Schweizer Hotel gebucht. Soll ich da Trinkgeld geben – und wenn ja, wie viel?
Nicole Müller
KI-Chatbots im Vergleich
So helfen ChatGPT und Co. bei der Ferienplanung
Wer Ferien plant, steht vor der Qual der Wahl. Warum nicht die KI fragen? Der Beobachter hat die Tipps von drei Chatbots verglichen – das sind die Resultate.
Luc Ruffieux
Annulliert, verspätet oder überbucht
Ärger mit dem Flug: Das steht Ihnen jetzt zu
Ferienzeit ist Flugzeit. Doch was, wenn der Flieger auf sich warten lässt – oder die Passagiere am Flughafen stranden? Wann Sie ein Recht auf Entschädigung haben.
Nicole Müller
Reisesouvenirs
Hotelshampoo eingepackt – darf man das?
Shampoo, Kugelschreiber, Badeschlappen – Hotelgäste lassen so einiges mitgehen. Was droht, wenn man erwischt wird?
Norina Meyer
Probleme am Flughafen
Flug verspätet: Erhalte ich jetzt eine Entschädigung?
Wenn Ihr Flieger zu spät startet, müssen Sie das nicht einfach so hinnehmen. Auf diese Rechte können Sie sich berufen.
Elio Bucher
, Christian Gmür
, Doris Huber
Luftverkehr
Das bedeutet die Nahost-Eskalation für meinen Flug
Wegen des Kriegs zwischen Israel und dem Iran werden Flüge gestrichen und Umwege über den halben Kontinent geflogen. Was Reisende jetzt wissen müssen.
Caroline Freigang
, Nicole Müller
Betreute Jugendreisen
Ohne Eltern in die Ferien – so gehts
Viele Jugendliche träumen davon, ohne die «nervigen» Eltern zu verreisen. Möglich machen das betreute Jugendreisen. Worauf man achten sollte – und warum die ganze Familie profitiert.
Conny Schmid
Im Zug und am Flughafen Zürich
Sonnenblumen-Bändel sollen Autismus im ÖV sichtbar machen
Sunflower-Lanyards schaffen mehr Verständnis für unsichtbare Behinderungen. Nun testen die SBB das System und prüfen eine schweizweite Einführung.
Valentin Grünig
Fluggastrechte
Mit diesen Tricks wollen Airlines Entschädigungen umgehen
Passagiere erhalten bei Annullationen und Verspätungen oft keine Entschädigung – obwohl sie ihnen zusteht. Jurist Simon Sommer verrät die gängigen Taktiken der Airlines.
Tina Berg
Reisen
So werfen Sie die Flugangst über Bord
Wird Ihnen schon mulmig, wenn Sie bloss ans Fliegen denken? Mit diesen Tipps geht es entspannt in die Ferien.
Norina Meyer
Das kann richtig ins Geld gehen
So zahlen Sie im Ausland wirklich am günstigsten
Wer in den Ferien die falsche Karte nutzt, tappt schnell in die Gebührenfalle. Und auch beim Währungswechsel gibt es einfache Regeln, um Geld zu sparen.
Martin Müller
Checkliste
Die Ferienwohnung ist ein Alptraum – was jetzt?
Dreckige Bäder, kaputte Geräte und fehlender Pool: Wie man sich wehrt, wenn die Ferienwohnung nicht hält, was das Inserat versprochen hat.
Julia Gubler
Attraktive Stadtwanderung
Wochenende im Süden – warum nicht in Chiasso?
Chiasso mag nicht das schönste Gesicht haben. Aber die südlichste Stadt der Schweiz hat ein kulturelles Herz, das sogar Gäste aus Italien anzieht. 8 Tipps für einen Kurztrip.
Vera Bueller
Überhöhte Busse
SBB zocken Kunden ohne gültiges Billett ab
Wer mit einem abgelaufenen Billett kontrolliert wird, erhält eine Strafe, wie wenn er ohne Ticket unterwegs gewesen wäre. Doch in vielen Fällen dürfen die SBB nur einen reduzierten Aufschlag verlangen.
Peter Johannes Meier
Schärfere Grenzkontrollen
10 Tipps für USA-Reisende
In der Ära Trump sind die Einreisekontrollen härter: Grenzbeamte durchforsten am Flughafen elektronische Geräte. Wie Sie sich am besten darauf vorbereiten.
Valentin Grünig
Tiefere Gebühren für Booking.com
Werden jetzt Schweizer Hotels billiger?
Der Preisüberwacher verknurrt die Hotel-Buchungsplattform Booking.com zu tieferen Gebühren. Darf er das? Und was heisst das für die Kundschaft? Der Beobachter ordnet ein.
Norina Meyer
Langer Auslandsaufenthalt
Adieu, Schweiz? Hier müssen Sie sich abmelden
Wer ein Sabbatical plant oder gar auswandern möchte, muss sich hier abmelden. Das will gut vorbereitet sein. Eine Übersicht.
Daniel Leiser
Flugreisen
Thailand zahlt bei Verspätungen: So profitieren Schweizer Touristen
Ab 20. Mai bekommen Flugpassagiere in Thailand eine Entschädigung, wenn sich der Flieger verspätet oder am Boden bleibt. Der Beobachter erklärt, was sich ändert und was das für Schweizer Reisende bedeutet.
Julia Gubler
1
2
3
4
...
11
Meistgelesen