Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Rücktrittsrecht
Folgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Firma wirbt mit Pseudo-Schnäppchen
Verdächtige FFP2-Masken ohne CE-Zeichen
Das Angebot für zertifizierte FFP2-Masken klang verlockend. Doch nun bleibt eine Physiotherapeutin auf 4000 unbrauchbaren Masken sitzen. Denn die Lieferfirma ist auf Tauchstation gegangen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Dubiose Onlineshops
Checken vor dem Klicken
Vermeiden Sie böse Überraschungen, wenn Sie auf unbekannte Onlineshops stossen. Fünf Minuten genügen für einen Check.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Airbnb, Ricardo & Co.
Den Ärger haben meist die Kunden – so beugen Sie vor
Airbnb, Fewo-direkt, Ricardo und andere Vermittlungsplattformen sind praktisch und beliebt. Doch wenn etwas schiefläuft, bleiben sie meist untätig. Wie man sich vor bösen Überraschungen schützen kann.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
«Seriöse Partnervermittlung»
Harter Kampf ums Geld
Der Basler Partnervermittler Marc Hiltbrand findet viele Ausflüchte, wenn er Geld zurückzahlen soll, das er von Gesetzes wegen schuldet.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Individuel Cosmetique
Teuer bezahlte Cremetiegel
Eine Firma mit Geschäften an bester Lage in Basel, Zürich und Luzern dreht Passantinnen überteuerte Produkte und Schönheitsbehandlungen an.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Knebelvertrag
Suissephone überrumpelt einen 90-Jährigen
Jovan Atanackovic benutzt kein Internet. Trotzdem muss er seit Monaten dafür zahlen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Autosalon Genf
Hyundai lässt Frauen sitzen
Mehr als 20 Studierende sollten am Auto-Salon Genf für Hyundai arbeiten. Nun bremst man sie aus.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Online-Shopping
Mentales Bootcamp zum Black Friday
Einmalige Gelegenheit oder doch nur billige Enttäuschung? Wir trimmen Sie fit für den Schnäppchen-Tag «Black Friday».
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Techniworld.ch
Kassiert, aber nicht geliefert
Zahlreiche Konsumenten beschweren sich über Techniworld.ch. Diese zwei Grundregeln helfen gegen Ärger mit Onlineshops.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Roselle AG
Geld kassiert, Ware nicht geliefert
Der Sommer ist vorbei, die Gartenlounge wurde nie geliefert. Eine Kundin kämpft über Wochen mit dem Online-Shop Roselle AG – alleine ist sie damit nicht.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Amorana
Erst kein Orgasmus, dann mit Gutschein abgespeist
«Orgasmus-Garantie oder Geld zurück» versprach die Anzeige für das Sexspielzeug. Doch die Versandfirma verwies eine unbefriedigte Käuferin auf das Kleingedruckte.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Handys
Behinderte in der Abo-Falle
Eine geistig behinderte Frau kauft zwei teure Handys. Dann sitzt sie auf einem Berg von Schulden.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Facebook Marketplace
Ein Flohmarkt mit Risiken
Was Sie wissen sollten, damit Sie auf dem Facebook Marketplace nicht über den Tisch gezogen werden.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Rücktritt vom Vertrag
Ich habs mir anders überlegt!
Abgemacht ist abgemacht – so lautet der Grundsatz bei Verträgen. Doch es gibt Ausnahmen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kunst
Darf ich die Mona Lisa verhunzen?
Kreativität ist grenzenlos – doch wenn sich die Justiz einmischt, wird sie in Schranken gewiesen. Zehn Beispiele.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Verträge
Kaufzusage am Telefon gültig?
Frage: Gestern rief mich der Vertreter einer Weinhandlung an. Nach einem längeren Gespräch liess ich mich zum Kauf eines Degustationskartons für 99 Franken überreden. Muss ich bezahlen? Ich habe keinen Vertrag unterschrieben.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Lebensversicherung
Kann ich den Vertrag rückgängig machen?
Frage: Gestern war ein Versicherungsberater bei mir und hat mich überredet, eine Lebensversicherung für 35 Jahre abzuschliessen. Kann ich aufgrund des Haustürgesetzes innert 14 Tagen zurücktreten?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Autoleasing
Ist das jetzt schon ein Vertrag?
Immer wieder drängen Garagisten Kunden zum Abschluss eines Leasingvertrags. Doch man kann sich wehren, wenn man seine Rechte kennt.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Billigreisen in die Türkei
Vorsicht bei Verkaufsveranstaltungen
Billig sollen sie sein, die Türkei-Ferien. Doch mit Kaufverträgen über Tausende von Franken für Teppiche, Schmuck und Lederwaren kehren die Urlauber jeweils zurück.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Telefonanbieter wechseln
Die Verzögerungstaktik von Talk Easy
Von wegen easy: Mit einer neuen Masche bindet der Telefonanbieter Talk Easy Konsumenten an sich.
Mehr