Beobachter
Shop
ArbeitKMU-ManagerBildungDigitalWeitere ThemenGeldKonsumWohnenUmweltGesundheitErnährungFamilieTodesfallAboBeratungBücherForumSOS Beobachter
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Merken

Kommentare

Beobachter
Shop
  • Abo
  • Bücher
  • Beratung
  • Anwaltssuche
  • Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
  • KMU-Manager
  • Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
  • Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
  • Weitere Themen
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
    • Webreportagen
  • Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
  • Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
  • Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
  • Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
  • Gesundheit
    • Krankheiten A-Z
    • Symptome A-Z
    • Behandlungen A-Z
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
  • Familie
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Ehe
    • Erziehung
    • Alterspflege
    • Trennung & Scheidung
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Konkubinat
    • Haustiere
  • Todesfall
  • Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
  • Beratung
    • Guider
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
  • Forum
    • Konsumforum
    • Gesundheitsforum
    • Politikforum
    • Computerforum
    • Selbsthilfeforum
  • SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
  • E-Paper
  • Extras
  • Newsletter
  • Kreuzworträtsel
  • Prix Courage
  • Sichermelden.ch
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Alle Stichwörter

SBB

Mann mit Schutzmaske am Ohr isst Sandwich im ZugMann mit Schutzmaske am Ohr isst Sandwich im Zug
Kommentar
Die egoistischen Schlaumeier nicht mit einem Ess-Verbot belohnen
Maskengegner machen den ÖV mit Kaffee und Gipfeli unsicher. Die Zugmampfer mit einem Essverbot auszubremsen, wäre allerdings der falsche Ansatz. Ein Kommentar. Mehr
Ein rotes Pick-up Spielzeugauto hat auf dem Deck die Zahl 21 geladen. Auf dem Boden steht symbolisch die Zahl 20 für das vergangene Jahr 2020.Ein rotes Pick-up Spielzeugauto hat auf dem Deck die Zahl 21 geladen. Auf dem Boden steht symbolisch die Zahl 20 für das vergangene Jahr 2020.
Rechtliche Neuerungen
Was ändert sich 2021?
Am 1. Januar 2021 treten verschiedene rechtliche Änderungen in Kraft. Das Wichtigste in einer Übersicht. Mehr
Passagiere mit Masken steigen aus dem ZugPassagiere mit Masken steigen aus dem Zug
Ansteckungsrisiko im Zug
Schützt die SBB ihre Passagiere genügend?
Trotz teils überfüllten Zügen will die SBB ihr Schutzkonzept nicht anpassen. Ihr Personal sei zudem keine Maskenpolizei. Mehr
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga im InterviewBundespräsidentin Simonetta Sommaruga im Interview
Bundespräsidentin Sommaruga
«Umsteigen muss schnell und einfach sein»
Verkehrsministerin Simonetta Sommaruga will den Umstieg vom Auto auf den ÖV mit Verkehrsdrehscheiben fördern. Mehr
SBB Zug fährt vor Wohnblock in Zürich einSBB Zug fährt vor Wohnblock in Zürich ein
SBB-Wohnungen am Zürich HB
Teuer und ganz schön laut
Die neuen SBB-Luxuswohnungen am Zürcher Hauptbahnhof haben Mängel. Mieter klagen über quietschende Züge und Geräusche von Nachbarn. Mehr
Bahnhofshalle Zürich HBBahnhofshalle Zürich HB
Knatsch bei der SBB
Die Wut der Schalterangestellten
Die SBB kürzt ihrem Personal im Reisezentrum Zürich HB die Pausen. Ob das die Wartezeiten für Kunden verringert, ist fraglich – die Schalterangestellten befürchten das Gegenteil. Mehr
Zugreisende auf dem Perron des Zürcher HBZugreisende auf dem Perron des Zürcher HB
SBB
Wer über Silvester weg will, muss warten
Bei der SBB kann man Auslandreisen über die Festtage erst im November buchen. Andere Bahngesellschaften sind kundenfreundlicher. Mehr
Reisende mit dem Rucksack, die auf einen Zug am Bahnhof wartet. Zug im Hintergrund zu sehen.Reisende mit dem Rucksack, die auf einen Zug am Bahnhof wartet. Zug im Hintergrund zu sehen.
Reisen
Beobachter PlusBesser als fliegen
Schweizer jetten um die Welt, als gäbe es kein Morgen. Dabei gibt es gute Alternativen. Mehr
Tilo-ZugTilo-Zug
Grenzverkehr
Teure SBB-Billette für kurze Strecken
Wer ins nahe Ausland nach Como oder Bregenz reisen will, zahlt bei den SBB deutlich mehr als bei anderen Anbietern. Mehr
Nachtzug der ÖBB im Bahnhof ZürichNachtzug der ÖBB im Bahnhof Zürich
Verkehr
Der Nachtzug braucht Anschub
Klimaschonender, bequemer und oft kaum teurer: Nachtzüge wären die Alternative zum Fliegen. Doch die Bahn muss viele Versäumnisse nachholen. Mehr
Logo von SBB FreeSurf waehrend eines Medientermins ueber den offiziellen Start des Technologietests fuer Gratis-Internet im Zug, am Dienstag, 28. Mai 2019 in Biel. Ab sofort koennen Reisende unterwegs gratis im Internet surfen: Auf den beiden Fernverkehr-Linien IC 5 und IC 51 startete heute in Biel offiziell der Technologietest fuer Gratis-Internet im Zug. Am Test teilnehmen koennen Kundinnen und Kunden von Salt und Sunrise. (KEYSTONE/Adrian Reusser)Logo von SBB FreeSurf waehrend eines Medientermins ueber den offiziellen Start des Technologietests fuer Gratis-Internet im Zug, am Dienstag, 28. Mai 2019 in Biel. Ab sofort koennen Reisende unterwegs gratis im Internet surfen: Auf den beiden Fernverkehr-Linien IC 5 und IC 51 startete heute in Biel offiziell der Technologietest fuer Gratis-Internet im Zug. Am Test teilnehmen koennen Kundinnen und Kunden von Salt und Sunrise. (KEYSTONE/Adrian Reusser)
App «Freesurf»
Gratis-Internet im Zug kostet doch etwas
Seit Juni gibt es auf einigen SBB-Strecken gratis Internet. Eigentlich. Denn die Realität sieht anders aus. Mehr
Eine Fahrt wird auf der SBB-App ausgewähltEine Fahrt wird auf der SBB-App ausgewählt
SBB-Tickets
Der Kluge kauft nicht in einem Zuge
Der Preis von normalen Billetts und Sparbilletts hängt davon ab, wie man die Tickets bucht. Wer ein wenig Zeit investiert, spart Geld. Mehr
Zug fährt im Bahnhof Zürich Hardbrücke einZug fährt im Bahnhof Zürich Hardbrücke ein
Brisante Pläne bei SBB & Co.
Wird es für GA-Besitzer bald deutlich teurer?
Zehn Prozent teureres GA, Studenten-GAs nur bis 25 und keine Gemeinde-Tageskarten mehr: Bahnfahrerinnen soll es ans Portemonnaie gehen. Mehr
Passagiere steigen in Zug der SBB einPassagiere steigen in Zug der SBB ein
GA-Gutschein
SBB gewährt Rabatt nur für Auserwählte
Einzelne SBB-Kunden erhalten 500 Franken Rabatt auf das GA. Aber nur, wenn sie einen Brief von den SBB bekommen. Der Preisüberwacher kritisiert das. Mehr
BillettautomatBillettautomat
SBB
Billettautomat wird zum Rechnungsautomat
Wer E-Banking und dem Zahlen per Smartphone nicht traut, für den hat die SBB demnächst eine Alternative. Rechnungen einzahlen, egal ob fürs Telefon oder die Miete, wird auch am Billettautomaten möglich sein. Mehr
Mann im Zug mit SmartphoneMann im Zug mit Smartphone
Mobilität
Apps, mit denen Sie alle Verkehrsmittel kombinieren
«Routerank», «Abilio» oder auch der neue Reiseplaner «Preview» der SBB liefern mehr als nur Fahrpläne. Sie kombinieren Verkehrsmittel zu einer optimalen Transportkette. Abgerechnet wird am Schluss des Tages. Mehr
Katja Walder auf dem Perron des Bahnhofs WinterthurKatja Walder auf dem Perron des Bahnhofs Winterthur
Katja Walder
«Frauen pendeln indiskreter, Männer rüpelhafter»
Pendler-Kolumnistin Katja Walder hat einen Knigge geschrieben. Im Interview erzählt sie, wie man schmatzenden Mitreisenden entgegentritt und warum friedliche Menschen im Zug zur Bestie werden. Mehr
Bub sitzt im Zug und schaut aus dem FensterBub sitzt im Zug und schaut aus dem Fenster
SBB-Sparbillette
Systemfehler diskriminiert Jugendliche und Kinder
Kinder und Jugendliche können manchmal keine Sparbillette buchen. Ein Systemfehler, sagt die SBB. Mehr
EurobusEurobus
Schweizer Fernbusse
Darum bleiben die Passagiere aus
Für 11 Franken von Zürich nach Bern, für 16 Franken von Luzern nach Lugano: Fernbusse sind deutlich günstiger als die Bahn – und trotzdem praktisch leer. Mehr
Deutsche Bahn, mit dem iCE [von Koeln nach Hamburg-Muenchen-Koeln] Engl.: Deutsche Bahn / German Railways, illustration, ICE, modern train, transportation, transport, traffic, eco-friendly, Germany, Europe, rail, railway, economyDeutsche Bahn, mit dem iCE [von Koeln nach Hamburg-Muenchen-Koeln] Engl.: Deutsche Bahn / German Railways, illustration, ICE, modern train, transportation, transport, traffic, eco-friendly, Germany, Europe, rail, railway, economy
SBB-WC defekt
Beobachter PlusZugfahrt endete beim Arzt
Ein 66-Jähriger konnte im Zug nicht auf die Toilette und landete deshalb mit einem Harnverhalt beim Arzt. Die SBB will die Arztkosten nicht übernehmen. Mehr
SBB Billet-SchalterSBB Billet-Schalter
SBB
Kunden zahlen für Technik-Probleme
Wegen Software-Problemen kann man viele Tickets nur am Schalter kaufen – und zahlt dafür happige Gebühren. Mehr
SBBSBB
Kommentar
«Für wie blöd halten uns die SBB?»
Die Schweizerischen Bundesbahnen waren einst ein Zuhause. Ihr Schienennetz hielt das Land im Innersten zusammen. Jetzt setzen sie den guten Ruf aufs Spiel, findet Beobachter-Redaktor Peter Aeschlimann. Mehr
Hund auf dem ZugperronHund auf dem Zugperron
So hilft SOS Beobachter
Dank Spenden ein Abo für die Hunde
Endlich richtig Fuss fassen in der Arbeitswelt – das wünscht sich eine Frau. Ihre Hunde und die Stiftung SOS Beobachter helfen ihr dabei. Mehr
ZugtoiletteZugtoilette
SBB
Die Not mit der Notdurft der Zugreisenden
Sie gehören zu einem Zug wie das Ticket zum Passagier: Toiletten. Sind diese unbenutzbar und ist innert nützlicher Frist kein Halt geplant, wird die Notdurft zum Notfall. Mehr
SBBSBB
SBB
Die vermisste Autistin
Eine Autistin verschwindet nach einer Billettkontrolle für Stunden. Eine Spurensuche. Mehr
SBBSBB
Securitrans
Auch die SBB haben Gewinne versteckt
Die SBB-Tochterfirma Securitrans machte mit einem Trick Millionengewinne. Einer der Erfinder des Subventionskonstrukts war Peter Füglistaler, heute Chef des Bundesamts für Verkehr. Mehr
VerkehrskollapsVerkehrskollaps
Verstopfte Strassen und überfüllte Züge
Der Verkehrskollaps droht
In den Verkehr werden Milliardenbeträge gesteckt. Dennoch sind die Strassen verstopft und die Züge überfüllt. Gibt es Alternativen zum endlosen Ausbau? Mehr
123
Guider
Anwaltssuche
Buchshop
Abo
Kundenservice
Whistleblower
SOS Beobachter
Newsletter
Kontakt
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Werbung schalten
Korrekturen

© Beobachter Online