Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
S
Schmerzen
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Schmerzen
Folgen
Flüchtlingsdrama auf Carreise
Trauma in Tanger
Eine Thurgauerin reist mit dem Car nach Marokko. Dort wird sie Zeugin eines Flüchtlingsdramas – und menschlicher Abgründe.
Peter Aeschlimann
Teures Dismenol
Frauen zahlen mehr
Dismenol Formel L, ein Medikament gegen Menstruationsschmerzen, kostet 20 Prozent mehr als der gleiche Wirkstoff in neutraler Verpackung.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Schmerzmittel
Oft das falsche Rezept
Rezeptfreie Schmerzmittel verschaffen Linderung, sind aber nicht harmlos. Und nicht jede Tablette hilft bei jedem Schmerz.
Käther Bänziger
Kopfschmerzen
Wie im Schraubstock
Ein grosser Teil der Bevölkerung ist von Kopfschmerzen betroffen. Doch wer denkt, Medikamente seien die beste Lösung gegen den Schmerz, irrt manchmal.
Rita Torcasso
Tierversuche in der Schweiz
Wie viel Leid darf sein?
Tierschützer wollen Forschung mit Tieren verbieten. Ist sie Folter oder notwendiges Übel? Forschende geben Einblick in ihre Arbeit.
Martina Huber
Botox gegen Migräne
Plötzlich zahlt die Krankenkasse nicht
Eine Migränepatientin wird mit Botox behandelt. Die Grundversicherung bezahlt. Dann wechselt die Frau die Kasse - und muss selber für die Kosten aufkommen.
Rebekka Haefeli
Morbus Bechterew
Der Feind im Körper
Der Körper attackiert sich selbst - die Diagnose Morbus Bechterew ist ein Schock. Unser Autor erzählt, wie er sie erlebt und was ihn gerettet hat.
Frederik Jötten
Brandverletzungen
«Wir haben die Kinder nie ohne Narben gesehen»
Iris Zikos pflegt am Zürcher Kinderspital seit 40 Jahren brandverletzte Kinder. Manche Schicksale erträgt sie auch heute nur schwer.
Implantate-Skandal
Operieren statt fragen
Gibt es Probleme mit Implantaten, erfahren Patienten dies erst spät – oder gar nicht. Dabei würde ein simpler Fragebogen unnötige Folgeoperationen verhindern.
Urs P. Gasche
Aimovig
Wundermittel gegen Migräne – oder perfekte PR?
Ein neues Medikament soll Migräniker von ihren Leiden befreien. Was bringt das Präparat wirklich, und unter welchen Umständen zahlt die Krankenkasse?
Chantal Hebeisen
Rückenschmerzen
Oft wird zu schnell operiert
Bei Rückenschmerzen haben viele Patienten die Hoffnung, dass eine Operation die Schmerzen schnell beseitigt. Doch in vielen Fällen ist das ein Irrglaube.
Jasmine Helbling
Schmerztherapie
«Wie in einer Werkstatt: Bitte reparieren!»
Ärztin Susanne Hartmann-Fussenegger erklärt, warum Schmerzen auch mit Tabletten oder Operationen oft nicht einfach verschwinden – und wie ganzheitliche Medizin hilft.
Frederik Jötten
Rückenschmerzen
Wenn Stehen, Gehen und Sitzen schmerzt
Zu krank für den Arbeitsmarkt, zu gesund für die IV: wie Rückenweh das Leben eines Lagerarbeiters aus der Bahn geworfen hat.
Sarah Kettler
Arzt will nicht operieren
Kann ein Eingriff verweigert werden?
Frage: Ich habe mein Knie schon mehrmals operiert, habe aber noch Schmerzen. Nun will ich nochmals eine Operation, die mein Arzt verweigert. Darf er das?
Irene Rohrbach
Narkose
Operation läuft, Patient wach
Viele Patienten scheuen eine Vollnarkose, teilweise aus medizinischen Gründen. Tatsächlich genügt für viele Operationen heute eine Teilbetäubung.
Andreas Grote
Schmerzen
«Nur Ärzte sollten Schmerzmittel abgeben»
Kardiologe Frank Ruschitzka warnt vor Selbstmedikation. Denn die Wirkstoffe in den Schmerzmitteln bergen Risiken – zum Beispiel fürs Herz.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Schmerzen
So reagieren Sie richtig, wenn es weh tut
Oft ist es das Beste, den Schmerz schnell und entschlossen zu bekämpfen. Sonst riskiert man, in einen Teufelskreis zu geraten. Eine Handlungsanleitung.
Susanne Loacker
Schmerzmittel
Rezeptfrei heisst nicht harmlos
Rezeptfreie Schmerzmittel finden sich in fast jeder Hausapotheke. Dabei sind sie alles andere als harmlos.
Andrea Haefely («Beobachter»)
1
2
3
4
Meistgelesen