SOS Beobachter
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
SOS Beobachter
Folgen
SOS Beobachter
Hilfe, wenn der Anwalt zu teuer ist
Was tun, wenn man vor Gericht gehen muss, es sich aber nicht leisten kann? Die Stiftung SOS Beobachter hilft Betroffenen, ihr Recht durchzusetzen.
Prix Courage
Wann sind Menschen mutig?
Gesucht sind Kandidaten für den Prix Courage 2009. Autorin Milena Moser und der ehemalige Bundesrat Christoph Blocher sagen, was Mut für sie bedeutet.
SOS Beobachter
Mit Köpfchen gegen Armut
Bildung hilft, aus der Armut herauszufinden. Doch manche können sie sich nicht leisten. Hier springt die Stiftung «SOS Beobachter» ein.
SOS Beobachter
«Manchmal kann schon wenig viel bewegen»
Jedes Jahr unterstützt die Stiftung SOS Beobachter Hunderte von Schweizern in finanziellen Nöten. Um längerfristig bestehen zu können, ist die Stiftung aber auch auf Legate angewiesen – und diese gehen deutlich zurück. Ein Interview mit Stiftungsrätin Helena Ott.
Nebenkosten
Sozialamt bringt Mieter in Not
St. Gallen kommt nicht mehr für nachträgliche Mietnebenkosten auf. Eine verhängnisvolle Sparmassnahme.
So hilft SOS Beobachter
Eine eindrückliche Bestätigung
Eine übergewichtige IV-Rentnerin sollte dringend mehr Sport treiben. Die Stiftung SOS Beobachter finanzierte ihr ein Fitnessabo – und war verblüfft vom Ergebnis.
SOS Beobachter
Der Weg zurück ins Leben
Laufschuhe für einen Ex-Alkoholiker, Klubmitgliedschaft für einen Flüchtling, Notoperation für eine Katze: mit kleinen Beiträgen grosse Wirkung erzielen – so hilft SOS Beobachter.
So hilft SOS Beobachter
Dank Spenden die Ausbildung beenden
Ein überaus begabter Student hätte um ein Haar sein Studium nicht beenden können – weil er die Gebühren nicht mehr bezahlen konnte.
So hilft SOS Beobachter
«Überqualifiziert» - Hilfe bei der Jobsuche ab 50
«Überqualifiziert»: Unzählige Male musste Heidi Joos diese Begründung als Absage auf ihre Bewerbungen lesen. Bis sie auf das Sozialamt angewiesen war. Mit der Unterstützung von SOS Beobachter coacht die mittlerweile 61-Jährige heute Erwerbslose und Armutsbetroffene.
SOS Beobachter
«Darüber haben wir uns immer riesig gefreut»
Eine ergreifende Geschichte: Warum Margrit Farine-Auderset aus Bern seit Jahrzehnten regelmässig für die Stiftung «SOS Beobachter» spendet.
SOS Beobachter
Recht bald nur noch für Reiche?
Prozessieren ist so teuer, dass sich das immer weniger Leute leisten können. Die Stiftung SOS Beobachter hilft einzelnen gezielt, damit sie trotzdem zu ihrem Recht kommen.
SOS Beobachter
Von der Karibik direkt in den Rollstuhl
SOS Beobachter
Nach Krankheit schwer behindert
SOS Beboachter hilft bei der Finanzierung eines Occasionsfahrzeugs, damit die psychische und physische Betreuung der kleinen Silvana nicht durch fehlende Mobilität behindert wird.
Alleinerziehende
Die stillen Kämpferinnen
Alleinerziehende Frauen leisten sehr viel: Fast 90 Prozent von ihnen gehen neben der Kinderbetreuung einem Job nach. Und doch leben sie oft in Armut. Die Stiftung SOS Beobachter hilft.
SOS Beobachter
Für Familien wird es immer enger
Hilfswerk SOS Beobachter: Noch nie gingen so viele Unterstützungsgesuche ein wie 2009. Vor allem Familien leiden unter der Krise.
So hilft SOS Beobachter
Eine Schar Hühner für die Höchmatt
Ein Heim für geistig Behinderte setzt auf Landwirtschaft als Therapie. Doch Hühner fehlen auf dem Hof. SOS Beobachter bringt sie zurück.
SOS Beobachter
Ohne Nebenjob für Bauern keine Zukunftsperspektive
SOS Beobachter finanziert einer Bäuerin eine Spezialausbildung, damit ihre Familie trotz knappem Haushaltsbudget die anspruchsvolle Betreuungsaufgabe bewältigen kann.
SOS Beobachter
Helfen, wenn der Ruin droht
Viele haben einen Job und kommen doch auf keinen grünen Zweig. Eine unerwartete Rechnung kann den Absturz bedeuten. Deshalb unterstützt SOS Beobachter Working Poor.
Schach
Wer nimmt es mit ihr auf?
Die elfjährige Gohar Tamrazyan aus dem Aargau hat das Zeug zur Schachmeisterin. Ihr Vater etwa hat schon seit Jahren keine Chance mehr gegen sie.
SOS Beobachter
Hilfe auf vier Rädern
Für den jungen Behinderten Prospero Trovato bedeutet Mobilität alles. Deshalb finanzierte SOS Beobachter den Umbau eines Autos.
SOS Beobachter
Ein Stück vom Glück
Ein Bergbauer kann weiter auf die Alp, ein Behinderter endlich Velo fahren, eine Frau wehrt sich erstmals im Leben so richtig: Die Stiftung SOS Beobachter machts möglich.
Iris Papafio
«Zueinander schauen»
Dank Unterstützung von SOS Beobachter kann die allein erziehende Lehrerin wieder mit dem Velo zur Schule fahren.
SOS Beobachter
Hilfe für Bergbauern
Trotz Zweitjobs und gewaltigem Einsatz auf dem Hof kommen viele Bergbauern kaum auf einen grünen Zweig: Für nötige Investitionen fehlen die Mittel. SOS Beobachter hilft – mit Ihrer Spende.
SOS Beobachter
«Eine Anwältin war für Sandra wichtig»
Nichts ist schlimmer, als recht zu haben, nicht aber das Geld, um dieses Recht vor Gericht auch zu bekommen. Hier hilft die Stiftung SOS Beobachter, die auch Zuschüsse an Anwaltskosten zahlt.
SOS Beobachter
Verwandtenpflege – Hilfe für Helfer
Wer betagte Angehörige pflegt, kann daran zerbrechen. Die Stiftung SOS Beobachter springt punktuell ein – aber es braucht mehr, damit die Helfer nicht selber krank werden.
Justiz
Die Kleinen kommen zu kurz
Uno-Kinderrechtskonvention hin, Schweizer Zivilgesetzbuch her: In Familienangelegenheiten entscheiden die Behörden sehr oft über die Köpfe der Kinder und Jugendlichen hinweg. Wie nötig unabhängige Kinderanwälte sind, zeigen die Fälle um Ruben, Sonia und Sandra.
So hilft SOS Beobachter
Rechtsschutz für Wehrlose
Die Unabhängige Fachstelle für Sozialhilferecht lebt von Spenden und unterstützt Armutsbetroffene in rechtlichen Fragen. Die Nachfrage ist enorm.
1
...
4
5
6
7