Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Strafanzeige
Folgen
Autohilfe 24
800 Franken fürs Abschleppen
Überrissene Kosten und Sofortbezahlung: Der Abschleppdienst Autohilfe 24 setzt auf fragwürdige Methoden bei Falschparkierern.
Mehr
Mann wird Opfer von Bitcoin-Abzocke
Mit ein paar Klicks Vermögen verloren
Ein Zürcher Rentner will in die Kryptowährung investieren – und wird Opfer einer internationalen Bande.
Mehr
Falsche Versprechen
In neue Krebstherapie investiert – Geld weg
Sie lockten mit einer Traumrendite von zehn Prozent für Investitionen in eine neuartige Therapie gegen Krebs. Am Ende war das Geld weg.
Mehr
Anzeige wegen sexueller Belästigung
Der Täter erfährt, wo das Opfer wohnt
Wenn eine Frau sexuell belästigt wird und Anzeige erstattet, erhält der Täter ihre Adresse und ihre Telefonnummer. Für den Bundesrat ist das in Ordnung.
Mehr
Nach Stadionverbot für 83 Fans
Fribourg-Fan verklagt Eishockeyverband
Gleich 83 Fans des HC Fribourg-Gottéron haben jahrelanges Stadionverbot. Einer klagt nun gegen den Eishockeyverband. Er wirft ihm Willkür vor.
Mehr
Prozess gegen Franz A. Zölch
Meister leerer Versprechen
Der prominente Berner Medienjurist Franz A. Zölch hat jahrelang Bekannte um ihr Vermögen gebracht. Seine Opfer erheben schwere Vorwürfe gegen die Behörden.
Mehr
Vergewaltigung
Was tun nach der Tat?
Wie sich Frauen nach einer Vergewaltigung verhalten sollen – und was sie juristisch erwartet.
Mehr
Mehrere Strafverfahren
Justiz nimmt dubiose Abschleppdienste ins Visier
Im Grossraum Zürich ist das Abschleppen von Autos zum lukrativen Geschäftsfeld geworden. Jetzt geht ein Staatsanwalt gegen die Firma Autonotruf Zürich vor.
Mehr
Schlagen, Kiffen, Sprayen
Mit diesen Strafen müssen Jugendliche rechnen
Sprayen, Prügeln, Fahrradklauen: Wie bestraft die Justiz Minderjährige?
Mehr
Sexueller Missbrauch bei den Zeugen Jehovas
Schrecklicher Verdacht
Die Zeugen Jehovas vertuschen Kindesmissbrauch systematisch, sagen Aussteiger. Einer hat eine Anlaufstelle gegründet.
Mehr
Straftat begangen
So straft der Staat
Gefängnis oder nur Busse? Eine Übersicht über die Konsequenzen, die Straftaten haben können.
Mehr
Vater im Gefängnis
Wenn Papa hinter Gittern sitzt
Kinder sehen ihren inhaftierten Vater in vielen Fällen nie. So werden die Kleinen mitbestraft.
Mehr
Recht
Was darf die Polizei?
«Dann zeigen Sie mir mal Ihren Ausweis» – es gibt Situationen, in denen man seine Rechte und Pflichten gegenüber Polizisten kennen sollte.
Mehr
Polizei
Soll ich den Vorfall melden?
Lusche Wunderheiler, betrügerische Handwerker oder falsche Freunde: Wann es sich lohnt, die 117 zu wählen.
Mehr
Horror-Clowns
Dumme Spässe können strafbar sein
Rund um Halloween treiben Horror-Clowns ihr Unwesen. Sie erschrecken und verfolgen Opfer – manchmal kommt es sogar zu Angriffen.
Mehr
Gefälschte Markentasche
Im Web gekauft – was kann ich tun?
Frage: Ich habe im Internet eine Markentasche ersteigert. Dachte ich zumindest. Doch sie hat sich als Fälschung herausgestellt. Kann ich die Tasche zurückschicken und das Geld zurückverlangen?
Mehr
Straftaten
Wir alle sind Verbrecher
Die Welt ist voller Verbote. Auch ohne kriminelle Absicht kommt man im Nu mit dem Gesetz in Konflikt. Schnöden, Schlendrian und schlechte Manieren reichen schon.
Mehr
Opfer einer Straftat
Den Täter anzeigen?
Wer Opfer einer Straftat wird, kann Anzeige erstatten. Doch wie läuft die Sache dann weiter?
Mehr
Ehrverletzung
Wir sehen uns vor Gericht!
Nicht alles, was man für eine Ehrverletzung hält, ist wirklich eine. Wie sind Beschimpfung, Verleumdung und üble Nachrede rechtlich definiert?
Mehr
Kindsmissbrauch
Wer hilft bei Missbrauch?
Frage: An wen wende ich mich, wenn ich den Verdacht hege, mein Kind werde missbraucht? An die Polizei? Gibt es Beratungsstellen?
Mehr
Schaden
Was bedeutet «Zivilansprüche»?
Frage: Vor kurzem hat mich jemand angegriffen. Meine neue Brille ging zu Bruch. Ich habe den Täter angezeigt. Nun schickt mir die Staatsanwaltschaft ein Formular, auf dem ich Zivilansprüche geltend machen kann. Was heisst das?
Mehr
Strafuntersuchung
Kann man mich einfach verhaften?
Es ist unangenehm, in ein Strafverfahren zu geraten - und kann einem doch jederzeit passieren. Welche Rechte hat man in einem Strafverfahren?
Mehr
Untersuchungshaft
Was Angehörige tun können
Wenn jemand unerwartet in U-Haft genommen wird, ist das auch für Angehörige ein Schock. Können sie während der Strafuntersuchung bei der Staatsanwaltschaft intervenieren? Sind Besuche erlaubt?
Mehr
Mediation
Gütlich zum Handschlag
Ob Nachbarschaftskrieg, Scheidung oder Probleme am Arbeitsplatz: Die Mediation ist eine bewährte Methode zur Lösung verschiedenartiger Konflikte.
Mehr
Kollision
War das jetzt Fahrerflucht?
Frage: Ein Kind fuhr mir mit dem Velo ins Auto. Es schien unverletzt. Ich hinterliess meine Adresse. Tatsächlich hatte das Mädchen den Arm gebrochen. Die Eltern werfen mir nun Fahrerflucht vor. Zu Recht?
Mehr
Streitfall
Braucht es einen Anwalt?
Juristische Beratung ist in einem Streitfall oft unerlässlich. Doch manchmal kann auf einen Anwalt verzichtet werden. Wann ist eine Rechtsvertretung sinnvoll und wann nicht?
Mehr
Körperverletzung
Kann ich die Anzeige zurückziehen?
Frage: Mein Ehemann und ich hatten angetrunken einen heftigen Streit. Als er mich ins Gesicht schlug, rief ich aus Angst die Polizei. Nun will ich die Anzeige rückgängig machen.
Mehr
1
2