Beobachter
Shop
ArbeitKMU-ManagerBildungDigitalWeitere ThemenGeldKonsumWohnenUmweltGesundheitErnährungFamilieTodesfallAboBeratungBücherForumSOS Beobachter
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Merken

Kommentare

Beobachter
Shop
  • Abo
  • Bücher
  • Beratung
  • Anwaltssuche
  • Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
  • KMU-Manager
  • Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
  • Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
  • Weitere Themen
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
    • Webreportagen
  • Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
  • Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
  • Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
  • Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
  • Gesundheit
    • Krankheiten A-Z
    • Symptome A-Z
    • Behandlungen A-Z
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
  • Familie
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Ehe
    • Erziehung
    • Alterspflege
    • Trennung & Scheidung
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Konkubinat
    • Haustiere
  • Todesfall
  • Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
  • Beratung
    • Guider
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
  • Forum
    • Konsumforum
    • Gesundheitsforum
    • Politikforum
    • Computerforum
    • Selbsthilfeforum
  • SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
  • E-Paper
  • Extras
  • Newsletter
  • Kreuzworträtsel
  • Prix Courage
  • Sichermelden.ch
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Alle Stichwörter

Wald

Hirsch knabbert an BäumchenHirsch knabbert an Bäumchen
Wild zerbeisst Schutzwälder
«Es ist höchste Zeit, dass gehandelt wird»
Hirsche, Rehe und Gämsen knabbern in Gebirgswäldern die jungen Triebe ab. Es muss mehr gejagt werden, sagen Fachleute. Sonst wirds gefährlich für die Schutzwälder – und teuer. Mehr
Thibault Lachat im SihlwaldThibault Lachat im Sihlwald
Biodiversität im Waldreservat
Es lebe das Chaos!
In Waldreservaten darf die Natur wachsen, wie sie 
will. Fällt ein Baum um, lässt der Mensch ihn liegen. Diese fruchtbare Unordnung ist für unzählige Lebewesen ein Zuhause. Mehr
Adrian Meyer mit einer Drohne in der Hand.Adrian Meyer mit einer Drohne in der Hand.
Tier- und Naturschutz
Drohnen im Einsatz für Wald und Wild
Mit Drohnen und Spezialkameras Wildtiere schützen und die Gesundheit von Pflanzen abschätzen: Künstliche Intelligenz revolutioniert die Land- und Forstwirtschaft. Mehr
Förster Karl Ziegler und zerstörte Bündner WälderFörster Karl Ziegler und zerstörte Bündner Wälder
Schutzwald in Gefahr
Wald gegen Wild
Der Klimawandel setzt den Schutzwäldern zu. Neue Baumarten würden helfen, doch gegen die Wildtiere haben sie keine Chance. Braucht es mehr Abschüsse? Mehr
Bauabfalldeponie Höli in Liestal BLBauabfalldeponie Höli in Liestal BL
Lukratives Geschäft mit Bauabfall
«Eine Deponie ist wie ein Sechser im Lotto»
Mit Bauabfalldeponien verdienen Firmen und Gemeinden gutes Geld – auf Kosten des Recyclings. Oft wird dafür auch Wald geopfert. Mehr
Isabel MaurerIsabel Maurer
Glücksbarometer statt Sorgenbarometer
«Der Fokus auf das Negative stört mich»
Isabel Maurer findet, dass es schon genug schlechte Nachrichten gibt. Die Aargauerin will lieber wissen, was die Leute glücklich macht – mit einem Glücksbarometer. Mehr
Ein Mann schneidet frisch geerntete Pilze in Stücke.Ein Mann schneidet frisch geerntete Pilze in Stücke.
Pilzkontrolle
Die guten ins Töpfchen, die schlechten lieber nicht
Die Pilzsaison hat begonnen. Doch Vorsicht: Wer sich nicht ganz genau in der Pilzkunde auskennt, tut gut daran, seine Funde kontrollieren zu lassen. Mehr
Auf dem Pausenplatz des Meierhof-Schulhauses in BadenAuf dem Pausenplatz des Meierhof-Schulhauses in Baden
Draussenschule
Draussen lernen Kinder besser
Raus aus dem Schulzimmer ins Freie – das sagen die Verfechter der dänischen Draussenschule. Sie testen das Konzept hierzulande in einem Pilotprojekt. Mehr
Waldbrand in MisouxWaldbrand in Misoux
Waldbrand
Im Norden steigt die Brandgefahr
Der Klimawandel erhöht das Risiko für Waldbrände. Um das Feuer mit Helikoptern zu bekämpfen, baut Graubünden Löschwasserbecken. Mehr
LAGOS, NIGERIA - MARCH 10 : Wood charcoal in a slum in area Sura in Lagos Island on March 10, 2016 in Lagos, Nigeria - West Africa. (Photo by Frédéric Soltan/Getty Images)LAGOS, NIGERIA - MARCH 10 : Wood charcoal in a slum in area Sura in Lagos Island on March 10, 2016 in Lagos, Nigeria - West Africa. (Photo by Frédéric Soltan/Getty Images)
Holzkohle
Tropenholz auf den Schweizer Grills
Holzkohle wird um die halbe Welt geschippert. Sie kommt sogar aus Ländern wie Namibia und Nigeria. Dort werden die letzten Wälder abgeholzt – auch für Schweizer Grilleure. Mehr
Gruppe von Hirschen im WaldGruppe von Hirschen im Wald
Naturschutz
Förster schiessen sich auf Hirsche ein
Einst war der Hirsch in der Schweiz ausgerottet. Heute vermehrt er sich wie wild. Jetzt sind selbst Tierschützer für den radikalen Abschuss. Mehr
Wald im FrühlingWald im Frühling
Waldspaziergänge
Beobachter PlusDarum tut uns der Wald so gut
Warum eigentlich sind Waldspaziergänge so gesund? Was Forscher weltweit bis anhin alles über die wohltuende Wirkung von Wäldern herausgefunden haben. Mehr
Eine Frau sitzt an einem See in der Nähe des Matterhorns und beobachtet den Sonnenuntergang.Eine Frau sitzt an einem See in der Nähe des Matterhorns und beobachtet den Sonnenuntergang.
Umweltpsychologie
Von der Natur verführt
Nichts entspannt uns Menschen so zuverlässig wie die Natur. Warum, weiss die Umweltpsychologie. Mehr
Forest Fitness
Fit im Forst
Raus aus dem Fitnesscenter, an die frische Luft: Unsere Redaktorin hat sich im Trendsport Forest Fitness versucht. Mehr
Zecken
Was Eltern wissen müssen
Im Frühsommer sind Zecken besonders aktiv. Das verunsichert Eltern von Kindern, die viel draussen sind. Die 7 nützlichsten Tipps. Mehr
Blätter an BaumBlätter an Baum
Baumkunde
Was grünt denn da?
Hatten Sie in der Biologie einen Fensterplatz? Oder können Sie beim romantischen Spaziergang im Wald mit Ihren Kenntnissen dick auftrumpfen? Finden Sie es heraus mit unserem Blätterquiz. Mehr
Bief de Vautenaivre bei Goumois im JuraBief de Vautenaivre bei Goumois im Jura
Gepflegter Wald
Hier fühlen sich die Schweizer am wohlsten
Umweltpsychologin Nicole Bauer untersucht die Auswirkungen von Waldaufenthalten auf den Menschen. Ihre Studien liefern interessante Erkenntnisse. Mehr
Schutz und Pflege
Das richtige Holz am richtigen Ort
Holz ist ein fast universell einsetzbares Material. Es ist nicht nur ästhetisch, sondern auch langlebig – sofern es ­richtig ­geschützt und gepflegt wird. Mehr
fallbackfallback
Wald
Bäumiges Benehmen
Der Wald lockt zu allerlei abenteuerlichen Tätigkeiten. Doch die Natur verdient Respekt – und es gibt Gesetze. Die Benimmregeln für ein allseits ungetrübtes Waldvergnügen verraten Ihnen unsere interaktiven Grafiken. Mehr
fallbackfallback
Feuer
5 Tipps für schöne Flammen
Seit Jahrtausenden nutzt der Mensch Glut und Flammen, um zu kochen. Über die Zeit sind ein paar gute Ideen entstanden, wie man es machen kann. Wir zeigen Ihnen unsere Top Fünf. Mehr
Rothirsch
Die Rückkehr
Der Rothirsch versetzt Wildbiologen in Erstaunen: Der König des Waldes ist klammheimlich im Mittelland ansässig geworden. Doch die Rückeroberung seines Lebensraums schafft Konflikte. Mehr
Artenvielfalt
Willkommen im Tierreich
Etliche Tierarten sind erst seit kurzem bekannt. Und laufend kommen neue hinzu. Wie Wissenschaftler die Zoologie um neue Kapitel erweitern. Mehr
Kampfzone Wald
Genutzter und geschätzter Lebensraum
Klimaerwärmung, Bevölkerungsdruck und sinkende Holzpreise setzen unserem Wald zu. Er wird zum Spielball sich widersprechender Interessen – das ist gefährlich. Mehr
Wanderung
Unterwegs im Niemandsland
Man müht sich ab und schwitzt und flucht und denkt: nie wieder! Und kaum ist man aus dem Val di Lodrino zurück am Bahnhof von Biasca, blickt man sehnsüchtig die schroffen Felsen hoch. Mehr
Wildtiere
Ein Mann kommt auf den Fuchs
Wie eine enge Freundschaft zwischen Mensch und Tier entstand und warum sie mit einem Vertrauensbruch enden musste. Mehr
Waldbrandgefahr
In diesen Kantonen sind Feuerwerke erlaubt
Obwohl die Hitzewelle vorbei ist, bleibt das Risiko für Waldbrände in der Schweiz erheblich bis sehr gross. Eine Übersicht, wo Grillieren und das Abbrennen von Feuerwerken im Freien erlaubt sind – und wo nicht. Mehr
Natur entdecken
Mit Kindern im Wald
Mit guten Absichten und etwas «Lockstoff» hat die Autorin ihre Kinder ins Gehölz gelockt – und im dunklen Tann mehr Abenteuer erlebt, als sie den Kleinen eigentlich bieten wollte. Mehr
123
Guider
Anwaltssuche
Buchshop
Abo
Kundenservice
Whistleblower
SOS Beobachter
Newsletter
Kontakt
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Werbung schalten
Korrekturen

© Beobachter Online