Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Wintersport
Folgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Nachhaltige Skier
Bretter, die der Umwelt schaden
Bis zu 200'000 Paar Skier gehen in der Schweiz jährlich über den Ladentisch. Die damit verbundenen Risiken für die Umwelt werden kaum thematisiert.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Winterferien ohne Kostenrisiko
Wann Stornieren oder Umbuchen möglich ist
Ferienreife zieht es an Schweizer Winterdestinationen – doch was, wenn sie plötzlich doch lieber nicht anreisen wollen? Oder wenn alles schliessen muss? Die Lösung steht im Kleingedruckten.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Der Preis der Corona-Krise
Selbständige bangen um ihre Existenz
Die Schweiz stemmt sich mit Milliarden gegen eine Rezession. Doch die Situation ist bereits schlimmer als während der Finanzkrise – besonders für Selbständige.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Behindertensport
Der Mann, der sich nicht bremsen lässt
Thomas Pfyl, halbseitig gelähmt, wählte das Wagnis – er wurde Skiprofi. Unser Autor weiss, wie viel Kraft der Weg aufs Podest kostet. Er hat die gleiche Behinderung.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Skigebiete im Preiskampf
«Dynamische Preise werden sich durchsetzen»
Tourismus-Experte Roland Zegg begrüsst den Ruck, der durch die Branche geht.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Zukunft des Wintertourismus
Wie weiter mit den Schweizer Skigebieten?
Klimawandel, Gästeschwund, Preisschlachten: Die Prognosen für den Schneesport sind düster. Skigebiete suchen verzweifelt nach Auswegen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Alkohol auf der Piste
Kafi Luz kann teuer werden
Auf der Piste gibt es keine Promillegrenze. Doch wer angetrunken fährt, muss mit Kürzungen bei Versicherungen und Renten rechnen. 4 Fallbeispiele.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wintersport
Das grosse Pisten-Abc
Gehört der Skihelm zur Pflicht? Machen sich Pistenraser strafbar? Und in welchen Fällen kommt die Versicherung auf? Fragen und Antworten von A bis Z zur Sicherheit sowie zum Verhalten auf Schneepisten.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Island
Schönes Spektakel – auch im Winter
Die Landschaften Islands gehören zu den eindrücklichsten der Welt. Im Winter ist das Land der Geysire, Vulkane und Wasserfälle noch ein Geheimtipp.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Lawinengefahr
Diese Ausrüstung braucht man
Bei Skitouren sind Lawinen die grösste Gefahr. Wie hilfreich sind Smartphone und Apps?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wintertourismus
So wollen die Skigebiete überleben
Wintersport ist kein Selbstläufer mehr. Wie können Skiorte überleben – mit Lifestyle-Angeboten oder mit Billigpreisen? Zwei Vordenker und ihre Strategien.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Lawinengefahr
Wer haftet bei einem Lawinenniedergang?
Neben der markierten Piste zu fahren, ist sehr verlockend – kann bei Lawinengefahr aber auch sehr schnell ins Geld gehen. Und wer zahlt eigentlich, wenn der Schnee An- oder Abreise bei Skiferien verhindert?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Olympische Winterspiele
Mit Wissenschaft zu Olympia-Gold?
Sportingenieur Fabian Wolfsperger sagt dem Schweizer Team die Schneeverhältnisse auf den Rennstrecken voraus. Ein Vorteil im Kampf um Olympia-Gold?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Skiverleih
Was gilt bei der Skimiete?
Fast die Hälfte der Skifahrer carvt auf gemieteten Brettern. Fragen und Antworten dazu.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Langlauf im Jura
Stilles Land, freie Berge
Im Schweizer Jura versteckt sich ein wahres Paradies für Langläufer. Und eine Handvoll höchst einladender Herbergen, die man im Winter am besten auf Skiern ansteuert.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Ernährungstipps
6 Tricks, wie Sport schneller schlank macht
Nicht nur was wir essen entscheidet über unser Gewicht, sondern auch wann. Mit diesen einfachen Ernährungstricks nimmt man mit Sport schneller ab.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Skiunfall
Zahlt die Unfallversicherung?
Frage: Kürzlich haben wir einen Skiunfall beobachtet und haben uns gefragt: Wie sähe denn das bei uns aus, wenn etwas passieren würde – wer zahlt dann?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Skiunfälle
Vorbeugung – so machen Sie es richtig
Jedes Jahr verunfallen rund 76'000 Wintersportler auf Schweizer Pisten. Simple Regeln mindern das Unfallrisiko beträchtlich – sofern man sie befolgt.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Sport im Winter
Gar nicht erst schlappmachen
Morgens dunkel, abends dunkel – dazwischen Hudelwetter. Kein Grund, die Freizeit auf dem Sofa zu verbringen. Wie man seine Fitness über die kalte Jahreszeit retten kann.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wintersport
Ist die Skivignette obligatorisch?
Frage: Ich habe neue Skier gekauft. Das Fachgeschäft hat die Bindung eingestellt, aber keinen Kleber der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BfU) angebracht. Braucht man diese Vignette zwingend?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Biomechanik
Wie weh tut Skifahren?
Dem Abfahrer sitzt ein Elefantenbaby im Nacken: kuriose Zahlen rund um die Wintersport-Profis.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Mettener Butzli
Mit Skiern und Fellen ins Urner Glitzerland
Die Tour auf das Mettener Butzli im Kanton Uri ist kurz. Doch sie bietet alles Schöne, was man sich wünschen kann.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Klettern
Der Eiseilige
Er rannte in Rekordzeit auf den Eiger, seither ist Dani Arnold ein Star unter den Kletterern. Vom Rummel erholt er sich an Eiswänden und blankem Fels.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Val Lumnezia
Im Tal des Lichtes
Im Val Lumnezia, dem «Tal des Lichtes», liegt Vrin. Das winzige Bergdorf macht aus seiner Abgeschiedenheit eine Stärke.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Tourismus
«Die Schäden durch den Klimawandel sind irreversibel»
Die Klimaerwärmung würgt den Wintersport ab: Bis Ende des Jahrhunderts verkürzt sich die Schneesaison um bis zu acht Wochen, sagt Klimatologe Christoph Marty.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Extremsport
Beim Freeskiing fährt das Risiko mit
Seit seinem Freeskiing-Unfall sitzt Dario Christen im Rollstuhl. Trotzdem träumt der 18-Jährige jetzt von einem Downhill-Bike.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Snowboard
Auf die schöne Tour
Markus von Glasenapp und Nicolas Fojtu haben die Generation Snowboard für das Tourenfahren begeistert. Wir wollten von den beiden wissen: Welche Touren legen sie uns für die kommende Saison ans Herz?
Mehr
1
2
3