MagazinRechtsberatungEngagement
Beobachter
AbonnierenBücher
Gesetze & RechtKonsumGesellschaftFamilie & FreundeGeldWohnenArbeit & BildungUmwelt & KlimaGesundheit

Guten Tag,


  • Merkliste
  • Newsletter
  • E-Mail-Alerts
  • E-Paper
  • Abos und Services
  • Profil bearbeiten
  • Abmelden
Beobachter

Schnellzugriff

  • Abonnieren
  • Neuste Artikel
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Videos
  • Bücher
  • Rechtsratgeber
  • Magazin
    • Gesetze & Recht
      • Bürger & Verwaltung
      • Migration
      • Administrativ Versorgte
      • Erwachsenenschutz
      • Todesfall
      • Strassenverkehr
      • Sicherheit
    • Konsum
      • Konsumentenschutz
      • Dienstleistungen
      • Kauf & Leasing
      • Lebensmittel
      • Reisen
    • Gesellschaft
      • Politik
      • Altenpflege
      • Multimedia
    • Familie & Freunde
      • Kinder
      • Jugend & Pubertät
      • Erziehung
      • Beziehung & Partnerschaft
      • Konkubinat
      • Ehe
      • Trennung & Scheidung
      • Haustiere
    • Geld
      • Wirtschaft
      • Geldanlage
      • Banken
      • Hypotheken
      • Steuern
      • Erben
      • Versicherungen
      • Krankenkasse
      • Pensionskasse
      • 3. Säule
      • AHV / IV
      • Schulden & Betreibungen
      • Sozialhilfe
    • Wohnen
      • Bauen & Renovieren
      • Eigentum
      • Miete
      • Umzug
      • Nachbarn
      • Garten & Balkon
    • Arbeit & Bildung
      • Bildung
      • Schule
      • Lehre & Studium
      • Weiterbildung
      • Arbeitgeber
      • Selbständigkeit & KMU
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsrecht
      • Stellensuche
      • Freizeit
    • Umwelt & Klima
      • Umweltpolitik
      • Ökologie
      • Mobilität
      • Flora & Fauna
      • Forschung & Innovation
    • Gesundheit
      • Medizin & Krankheit
      • Prävention
      • Wohlfühlen
      • Allergien
      • Sexualität
      • Psychologie
      • Ernährung
      • Ernährungsformen
      • Abnehmen
      • Rezepte
  • Rechtsberatung
    • Hotline
    • Rechtsratgeber
    • KI-Beratung
    • Einzelberatungen
    • Bücher
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Engagement
    • SOS Beobachter
    • Prix Courage
    • Fehlbefehl
    • Achtung Schulweg
    • Weitere Projekte
  • Abos & Käufe verwalten
  • App
  • Themen folgen
  • E-Paper
  • Webinare
  • Tools
  • Rätsel
  • BrandReport
Liliana Bürge, ehemalige Schweizer Fussball-Nationalspielerin, Fussball-Pionierin «Wir waren unsichtbar und haben keinen Rappen verdient» Liliana Bürge war in der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft – zu einer Zeit, als man ihnen noch zurief, Frauen gehörten an den Herd.und Trainerin
Fussball-Pionierin
«Männer verdienen zu viel und liegen immer auf dem Boden»
Liliana Bürge war in der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft – und hat eine klare Meinung zu positiven und negativen Entwicklungen dieser Sportart.
Jana Avanzini
Diese Spielregeln gelten für die Fans
Beobachter PlusFussball-EM der Frauen
Diese Spielregeln gelten für die Fans
Bronchitis, Banner und Beleidigungen: Das müssen Sie wissen, wenn Sie ein Spiel der Frauen-EM 2025 besuchen wollen.
Katharina Siegrist
Diese Spielregeln gelten für die Fans
Beobachter PlusFussball-EM der Frauen
Diese Spielregeln gelten für die Fans
Bronchitis, Banner und Beleidigungen: Das müssen Sie wissen, wenn Sie ein Spiel der Frauen-EM 2025 besuchen wollen.
Katharina Siegrist
Collage aus Portrait Thomas Fritschi und PC - Eine Frau hat beim Grand Casino Baden online ihren ganzen Jahreslohn verspielt. Nach der Beobachter-Recherche ermittelt die Aufsichtsbehörde und stellt sich der Kritik.
Beobachter PlusFragwürdiger Spielerschutz
Riesige Verluste im Casino – jetzt wird untersucht
Eine Frau hat beim Grand Casino Baden online ihren ganzen Jahreslohn verspielt. Nach der Beobachter-Recherche ermittelt die Aufsichtsbehörde und stellt sich der Kritik.
Lukas Lippert
Collage aus Portrait Thomas Fritschi und PC - Eine Frau hat beim Grand Casino Baden online ihren ganzen Jahreslohn verspielt. Nach der Beobachter-Recherche ermittelt die Aufsichtsbehörde und stellt sich der Kritik.
Beobachter PlusFragwürdiger Spielerschutz
Riesige Verluste im Casino – jetzt wird untersucht
Eine Frau hat beim Grand Casino Baden online ihren ganzen Jahreslohn verspielt. Nach der Beobachter-Recherche ermittelt die Aufsichtsbehörde und stellt sich der Kritik.
Lukas Lippert
Aktuell
Collage zum Thema Ferienplanung mit KI.
ChatGPT und Co.
Mit KI die Ferien planen – was die Bots taugen
Schaffhausen, Schweiz - 8. Mai 2020: Der Gang zum Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum RAV f‰llt vielen von Arbeitslosigkeit Betroffenen nicht leicht.imago images 100321156
Arbeitslosenversicherung
Schwere RAV-Strafen verlängern Arbeitssuche – so vermeiden Sie sie
2D80JFB Hands laying down a carry-on baggage on an upper shelf
Flugreisen
Die Extragebühren fürs Handgepäck sollen fallen

Konsum

Fehlauskunft: Booking rät einer Schweizer Familie mit vier Kindern, in Hamburg ein Fake-Unterkunft zu buchen.
Beobachter PlusBetrug auf Booking.com
Eine falsche Auskunft – dann sind 593 Euro weg
Die Buchungsplattform Booking.com hat ein Problem mit Hochstaplern. Nicht einmal der Kundendienst erkennt sie immer. Worauf man bei der Buchung achten sollte.
Yves Demuth
73774397
Beobachter PlusBöse Überraschung nach Crash
Unfall gehabt? Dieser Fehler kann Sie Hunderte Franken kosten
Nach einem Unfall bleibt das Auto einer Frau wochenlang bei der Garage stehen. Was sie nicht weiss: Das kostet 25 Franken pro Tag. Wie Sie solche Kosten vermeiden.
Daniel Faulhaber
Screenshot aus Habbo-Hotel - Mit einer fragwürdigen Methode kassiert ein Zürcher Hip-Hop-Manager am Online-Game Habbo mit. Die Spielerinnen und Spieler wissen von nichts
Beobachter PlusGame kopiert
Zürcher fälscht Onlinespiel Habbo und zockt Gamer ab
Mit einer fragwürdigen Methode kassiert ein Zürcher Hip-Hop-Manager am Onlinegame Habbo mit. Die Spielerinnen und Spieler wissen von nichts.
Otto Hostettler
Meistgelesen auf Beobachter.ch

Geld

Mach was draus – Lohn
Mach was draus
Mehr Lohn? Hier entlang, bitte
Was überzeugt die Chefin wirklich? Wie findet man seinen Marktwert raus? Und was, wenn es trotz den besten Argumenten doch nicht mehr gibt? Dieser Newsletter hat die Antworten.
Katrin Reichmuth

Gesellschaft

Soldat blickt durch Fernrohr - Die Schweiz erhöht die Rüstungsausgaben, um wieder verteidigungsfähig zu werden. Die Parteien wollen etwas anderes. Und der Bund alles aufs Mal
Beobachter PlusAufrüstung
Die Schweiz sucht die Armee der Zukunft
Eine Beobachter-Umfrage unter den Parteien zeigt: Die Sicherheitspolitik steht vor wichtigen Grundsatzentscheiden. Doch alle wollen etwas anderes – und der Bund alles auf einmal.
Luc Ruffieux, Peter Johannes Meier
Jugendliche Gesprächsrunde zur Armee: Pierina Westermann, Jannik Patt (hinten), Cedric Urwyler (vorne links) und Nicolas Eigenmann
Beobachter PlusWas Junge über die RS sagen
«Das Land verteidigen? Würde ich machen!»
Die Welt ist unsicher geworden, Europa rüstet auf. Mit welchem Gefühl gehen junge Menschen heute ins Militär? Eine Diskussion über Bedrohungslage, Neutralität und Kriegsbereitschaft.
Birthe Homann, Daniel Benz
Kevin Kieffer (kurze, helle Haare) und Redon Cacaj (mit Bart) Die beiden jungen Männder der Firma Kieffer AG Sanitär-Heizungen aus Würenlingen, kreuzten auf dem Weg zur Arbeit eine Unfallstelle mit einem Postauto und haben Soforthilfe geleistet.
Prix Courage 2025: Die Nominierten (1)
Zwei Handwerker retteten Verletzte aus einem Postauto
Kevin Kieffer und Redon Cacaj waren unterwegs zu einer Baustelle – mit etwas Verspätung. Das erwies sich als Glück für viele Opfer eines schweren Verkehrsunfalls werden.
Peter Johannes Meier

Gesetze & Recht

collage mit Fotos und Zeitungsausschnitten - Sascha ist sieben Jahre alt, als er seine Mutter verliert. Und mit ihr die Chance auf ein ganzes Leben. Unser neuer Podcast «Overkill»: ein ungelöster Mord und seine Opfer
Neuer Podcast vom Beobachter
Warum wir jetzt True Crime erzählen
Mit der Serie «Overkill» erzählt der Beobachter erstmals die Geschichte eines Gewaltverbrechens in einem Podcast. Was hinter dem Projekt steckt und warum wir diesen Weg gehen.
Oliver Fuchs
Zur Serie «Die Abrechnung»
Illustration Collage Abrechnung, Folge 39: Student mit Stipendium. Farbversion 1
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Student
«Ich lebe von 24’000 Franken pro Jahr»
Nicolas Egger kann und will neben seinem Designstudium nicht arbeiten. Darum lebt er sehr sparsam. Für die Beobachter-Serie zeigt er sein Budget.
Katrin Reichmuth

Umwelt & Klima

Rosmarie Wydler-Waelti, co-presidente des Ainees pour le climat et Anne Mahrer, co-presidente des Ainees pour le climat et l'equipe des avocats dont Raphael Mahaim, attendent la Presidente de la Cour Siofra O'Leary, lors de la publication de la decis…
Klimaschutz
Schweiz will dreimal so viel CO₂ verbrauchen, wie ihr zusteht
Bei der Umsetzung des Klimaseniorinnen-Urteils fährt die Schweiz eine brisante Zahl auf. Das zeigt eine Recherche des Beobachters.
Tina Berg
Impressionen von der Generalversammlung der Holcim in Zug.
Beobachter PlusKleinanleger werden aktiv
«Ohne uns machen die da oben, was sie wollen»
An der Generalversammlung von Schweizer Konzernen setzen sich Kleinaktionäre fürs Klima ein. Manchmal mit Erfolg. Die Beobachter-Reportage.
Daniel Faulhaber
Elio Biadici vor seinem Stall - Vor einem Jahr verlor eine Tessiner Familie Haus und Hof. Noch heute ringt sie mit Versicherungen und Behörden. Droht den Betroffenen in Blatten VS ein ähnliches Schicksal
Beobachter PlusUnwetterkatastrophe
Diese Familie kämpft seit einem Jahr um Schadenersatz
Eine Tessiner Familie verlor im Sommer 2024 Haus und Hof. Noch heute ringt sie mit Versicherungen und Behörden. Droht den Betroffenen in Blatten VS ein ähnliches Schicksal?
Daniel Benz
Wir brauchen Sie
Illustration eines Ehrenabzeichens vor blauem Hintergrund
Prix Courage
Wer ist Ihre Heldin, Ihr Held?
Illustration von Münzen und Geldnoten
Budget-Serie «Die Abrechnung»
Wir sprechen über Geld – machen Sie mit?
Illustration eines geschlossenen Bügelschosses vor einer Sprechblase
Whistleblower
Haben Sie besonders heikle Informationen für uns?
Illustration von Schwimmring und über SOS als Morsezeichen
SOS Beobachter
Helfen Sie Menschen in finanzieller Not
Warnliste & Beratung
Ein Megafon prangt vor einem Dreieck vor einem hell-blauen Hintergrund. Der Beobachter warnt Konsumentinnen und Konsumenten vor betrügerischen Fällen und wenn Produkte zurückgerufen werden. Hier die neuesten Meldungen.
Der Beobachter warnt
Bei diesem Spielzeug besteht Erstickungsgefahr
Ein Gehirn zwischen Zahnrädern und drei Händen vor blauem Hintergrund. Der Chatbot beantwortet alle rechtlichen Fragen des Privatlebens.
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Ein Gehirn zwischen Zahnrädern und drei Händen vor blauem Hintergrund. Der Chatbot beantwortet alle rechtlichen Fragen des Privatlebens.
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Beobachter PlusDer Chatbot hilft
So berechnen Sie die Alimente einfach selber
Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Beobachter PlusDer Chatbot hilft
So berechnen Sie die Alimente einfach selber

Gesundheit

Die Fassade des Psychiatrieheims Ansbach Care in Wald spiegelt sich in einem Fenster.
Beobachter PlusGeschlossene Psychiatrie
Neue Vorwürfe gegen das «Systemsprenger»-Heim
Angehörige von Bewohnern berichten von unwürdigen Zuständen im Psychiatrieheim Ansbach Care. Und von einer Unachtsamkeit mit schrecklichen Folgen.
Andrea Haefely
Podcasts
Eine Mutter wurde 1989 ermordet – ihr Sohn sucht noch immer Gerechtigkeit. Illustration aus Podcast-Cover, Foto von Privat und Zeitungsausrissen.
Sonderserie «Overkill» (75)
Wer hat seine Mutter ermordet? Die True-Crime-Serie sucht Antworten
Die Podcast-Serie «Overkill» des Beobachters erzählt die bewegende Geschichte eines ungelösten Mordfalls, der bis heute nachwirkt. Jetzt hören!
Charlotte Theile, Fiona Lusti

Familie & Freunde

Erschöpfte Eltern mit Kindern im Bett: Überlastete Eltern Der grosse Schock: Es sind Drillinge! Ein Paar wünscht sich ein drittes Kind. Und hat plötzlich fünf. Die Geschichte einer Überforderung – mit teilweisem Happy End.
Überlastete Eltern
Drillinge – und keine Hilfe: Wie soll man das schaffen?
Ein Paar wünscht sich ein drittes Kind. Und hat plötzlich fünf. Die Geschichte einer Überforderung – mit teilweisem Happy End.
Charlotte Theile

Arbeit & Bildung

Symbolbild - Mann, schattenwurf, Strasse, allein gelassen
Beobachter PlusTemporär gearbeitet
Arbeitsloser hilft aus – und soll jetzt 16’000 Franken zahlen
Franco Antonini hilft aus, statt bis zur Pensionierung Taggelder zu beziehen. Und soll deshalb plötzlich viel Geld an die Arbeitslosenkasse zurückzahlen. Was ist da schief gelaufen?
Luc Ruffieux

Wohnen

Eine Frau mit Hausschild, auf dem ein Pfeil nach unten abgebildet ist, vor durchgestrichenen Münzen und orangenem Hintergrund. Mit welchen Ausreden sich Vermieter gegen Mietreduktion wehren.
Referenzzinssatz sinkt
Wie sich Vermieter gegen tiefere Mieten sperren
Wenn der Referenzzinssatz sinkt, sollten Mieter aktiv eine tiefere Miete fordern – und gewappnet sein gegen die Ausreden der Vermieter. 
Patrick Strub
beobachter
Kontakt
  • Impressum
  • Beratung
  • Kontaktaufnahme
  • SOS Beobachter
  • Werbung
Über uns
  • Mission
  • Code of Conduct
  • AGB
  • Datenschutz
  • Whistleblower
  • Beobachter-Labor
  • Korrekturen
Services
  • Abonnieren
  • Kundenservice
  • E-Paper
  • Rechtsratgeber
  • Newsletter
  • Anwaltssuche
  • RSS-Feed
Buchverlag
  • Bücher
  • Team
  • Newsletter
  • Medien
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele