Arbeit
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
Home
Arbeit
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kündigung wegen Konflikt
Nervige Mitarbeiter entlassen?
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
IT-Sicherheit im KMU
«Die IT muss laufend analysiert werden»
Ein KMU muss sich heute umso mehr mit Fragen der Cybersecurity auseinandersetzen, fordern die IT-Sicherheitsexperten Marc K. Peter und Nicolas Mayencourt.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Vaterschaftsurlaub
10 Regeln zum Papi-Urlaub
Seit 1. Januar 2021 haben frischgebackene Väter Anspruch auf zwei Wochen bezahlten Urlaub. Antworten auf die zehn häufigsten Fragen zum Vaterschaftsurlaub.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Dauerzustand Homeoffice
Was tun, wenn die Psyche streikt?
Vielen fehlt bei der Arbeit zu Hause der soziale Austausch – das kann zu persönlichen Krisen führen. Einige einfache Massnahmen können helfen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Mit Homeoffice-Pflicht brechen
Darf ich trotz Verbot ins Büro?
Frage: Zu Hause kann ich mich nicht konzentrieren. Was kann passieren, wenn ich täglich ins Büro gehe, obwohl die Firma das verbietet?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Spielerischer Umgang mit Lohnsystem der Stadt Zürich
Kreativ zu mehr Lohn
Die Abteilung Immobilien der Stadt Zürich verschafft 82 Angestellten im Handumdrehen eine Lohnerhöhung.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Schwere Vorwürfe gegen DPD
«Es fehlt sogar die Zeit, aufs WC zu gehen»
Schwere Vorwürfe der Gewerkschaft Unia: Wer für den Paketlieferdienst DPD fährt, arbeite oft 14 Stunden täglich für 3600 Franken im Monat – unter riesigem Zeitdruck.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Arbeitslos
Wegen Überbrückungsleistungen weniger RAV-Geld?
Frage: Kurz vor der Pension hat man mir gekündigt. Immerhin gibt es Überbrückungsleistungen aus dem Sozialplan. Wird das beim Arbeitslosengeld abgezogen?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Weniger Krankmeldungen im Homeoffice
Sich krank melden war einmal
Arbeiten, auch wenn man ins Bett gehört: In vielen Jobs ist das fast schon normal. Pandemie und Homeoffice verstärken den Druck noch.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Homeoffice-Pflicht
Kann man mich trotzdem ins Büro zwingen?
Frage: Meine Chefin will, dass ich jeden Tag ins Büro komme. Dabei kann ich meine Arbeit sehr einfach im Homeoffice erledigen. Was tun?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Lohngespräch
He Chef, bitte keine faulen Ausreden!
Corona ändert alles. Auch das Lohngespräch? Fünf Fachleute geben Tipps, wie man auch in Krisenzeiten einen höheren Lohn fordern kann.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Familienzulagen
Arbeitlos – erhalte ich trotzdem Kinderzulagen?
Frage: Ich bin alleinerziehende Mutter von sechs Monate alten Zwillingen. Ich bin vorübergehend nicht erwerbstätig. Kann ich Kinderzulagen beantragen?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Private Mails am Arbeitsplatz
Darf der Chef meine Mails lesen?
Frage: Ich habe gekündigt. Nun hat der Chef den Zugriff auf meinen E-Mail-Account für eine Kollegin freigeschaltet, damit sie die Kunden übernehmen kann. Ist das korrekt?
Mehr
1
2
3
4
…
70