Magazin
Beratung
Engagement
Mitglied werden
Newsletter
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Mitglied werden
E-Paper
Rätsel
Bücher
Merkliste
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Beratung
Telefonische Beratung
E-Mail-Beratung
Einzelberatungen
Guider
Bücher
Fall gelöst
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
Unterstützen
Missstände melden
Mitreden
Prix Courage
Für Missbrauchsopfer
Für ukrainische Flüchtlinge
Mitgliederservice
Newsletter
RSS-Feed
Podcasts
Videos
Rezept
Quinoa-Müesli mit Erdbeeren
Wer Haferflocken, Birchermüesli und Porridge mag, wird diesen «Zmorgen» lieben: Das südamerikanische Quinoa ist durchmischt mit frischen Erdbeeren und Pistazien eine Gaumenfreude.
Rezept
Quinoa-Müesli mit Erdbeeren
Rezept
Wildkräutersalat mit Urdinkelbrot, confiertem Eigelb und wildem Lauch
Raffiniert und leicht: Das Osterrezept aus dem Fundus der Bündner Köchin Rebecca Clopath.
Rezept
Blut-Brownies
Wussten Sie, dass man Blut in Brownies verarbeiten kann? Ein Rezept aus dem Fundus der Zürcher Gastronomin Laura Schälchli.
Kochen mit Pippo Pollina
Nudeln mit Knuspereffekt
Der Musiker Pippo Pollina lebt seit langem in der Schweiz. Trotzdem bleibt er in der Küche seinen sizilianischen Wurzeln treu.
Haefelys Töpfe
Kalbsbäggli mit Estragonnüdeli
Das dritte Rezept für das Viergänger-Festmenü: der Hauptgang
Rezept
Fondue au Cidre
Fondue mal anders: Bei unserer Variante verschmelzen Käse und Cidre, getunkt werden Brot und gedämpfte Apfelspalten.
Hilda Veraguth: «Quark macht Speisen edler»
Mit «rohem» Quark hat die Spitzenköchin Hilda Veraguth nichts am Hut. Als Kochzutat ist Quark aber nicht mehr aus ihrer Küche wegzudenken – etwa zur Veredelung ihrer legendären Capuns.
Frittierte Stücke vom Kalbskopf
Fenchel mit Zitronensauce: Vom Kinderschreck zum Gourmettraum
Von Kindern gefürchtet wie Spinat, von Erwachsenen aber oft als Delikatesse geachtet: Fenchel hat einen eigenwilligen Geschmack und verlangt eine raffinierte Zubereitung. Zum Beispiel bei Fenchelgemüse an Zitronensauce mit Tagliatelle.
Engadiner «Gnocs» nach Grossmutters Art
Workshop
Eine Lanze für die Mittelalter-Küche
Wenn Angela Dettling Rezepte aus dem 14. Jahrhundert kocht, stimmt alles: von den Zutaten übers Geschirr bis hin zur Kleidung. Schade nur, dass sie mit niemandem ein Hühnchen rupfen kann.
Käse
Blauer Schimmel – zum Schmelzen gut
Daniel Camenzind hat im Zürcher Oberland einen ganz besonderen Raclettekäse kreiert: den «Blauen Schalk».
Nussöl
Die Kunst der Kernschmelze
In der Grabenöle in Lüterswil SO kommen seit 500 Jahren Nüsse unters Mühlrad. Nach uraltem Rezept wird den weichen Kernen das schmackhafte Öl entlockt.
1
2
3
4
...
16