Gesundheit
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
Home
Gesundheit
Wohlfühlen & Prävention
«Wissen, was dem Körper gut tut.»
Chantal Hebeisen, Redaktorin
Der Gesundheits-Newsletter
Jetzt Newsletter abonnieren
Die 10 meistgesuchten
Krankheiten
1.
Gürtelrose
2.
Norovirus
3.
Pfeiffersches Drüsenfieber
4.
Borreliose
5.
Scharlach
6.
Lungenentzündung
7.
Multiple Sklerose
8.
Hämorrhoiden
9.
Schilddrüsenunterfunktion
10.
Asperger Syndrom
weitere Krankheiten
Schlafstörungen
Auf Stress folgt keine gute Nacht
Stress führt zu schlechtem Schlaf, was zu noch mehr Stress führt. Wie lässt sich der Teufelskreis durchbrechen?
Mehr
Stressbewältigung
Guter Stress, schlechter Stress
In den richtigen Dosen hilft Stress, den Körper zu aktivieren – ganz ohne zu schaden.
Mehr
Angst vor Bluthochdruck
«Viele Gesunde messen fanatisch»
Seit Uhren den Puls kontrollieren, sind Gesunde krankhaft verunsichert, sagt ein Zürcher Kardiologe.
Mehr
Fettverbrennung
So macht der Alltag fit
Wir müssen Muskeln nicht immer aktiv bewegen, um Kalorien zu verbrennen. Kleine Tricks helfen, um im Alltag ganz nebenbei Energie zu verbrauchen.
Mehr
Booklet-Download
Naturmedizin für die ganze Familie
Naturmedizin und Hausmittel hatten in der ländlich geprägten Schweiz schon immer einen grossen Stellenwert.
Mehr
Apps fürs Herz
Was Smartphone & Co. als Pulsmesser taugen
Smartphones, Sportbänder und Smartwatches kontrollieren den Herzschlag zuverlässig. Das gibt Herzpatienten Sicherheit und hilft Sportlern, optimal zu trainieren.
Mehr
Kräftemanagement
Ferien im Bett
Krankheiten machen auch vor den Ferien nicht Halt. Was aber, wenn einen die Grippe regelmässig während der arbeitsfreien Zeit ans Bett fesselt? Kann das noch Zufall sein?
Mehr
Solarium
Schützt Vorbräunen vor Sonnenbrand?
Der Mythos hält sich hartnäckig: Wer seine Haut im Solarium an die UV-Strahlen gewöhnt, wird später an der Sonne nicht rot. Ein gefährlicher Irrglaube.
Mehr
Umweltschutz
Sonnencremes töten Korallen
Einige Chemikalien in Sonnencremen greifen die Korallenriffe an. Für Schweizer Hersteller kein Grund, die Rezeptur anzupassen.
Mehr
Video
Darf man nach dem Essen schwimmen gehen?
Als Kind wurde es einem immer wieder eingetrichtert: Mit vollem Magen soll man nicht schwimmen gehen. Stimmt das wirklich? Ein medizinischer Fakten-Check.
Mehr
Haarpflege
Bye-bye, Shampoo!
Immer mehr Leute verzichten auf Shampoos – und sagen, dass sie nie schönere Haare hatten.
Mehr
Schrittzähler
Das Märchen von den 10'000 Schritten
Bewegung tut gut – das ist klar. Doch es reicht nicht, stur 10'000 Schritte pro Tag herunterzuspulen. Wer tagsüber viel sitzt, muss mehr tun.
Mehr
Schwerhörigkeit
AHV zahlt bald für zwei Hörgeräte
Die AHV zahlte bisher nur für eine Hörhilfe einen Beitrag. Wer beidseitig schwerhörig ist, musste den Aufpreis selbst berappen. Nun ändert sich dies – doch muss man bei den Fristen aufpassen.
Mehr
1
2
3
4
…
19