Dieser Inhalt und die folgenden Rätsel stammen aus dem Beobachter-Buch «Der Schlüssel zum Gehirn». Unter dem Titel «Beobachter-Rätsel» finden Sie in der Rubrik Rätsel spannende Facts zum menschlichen Gehirn inklusive Denksportaufgaben und Rätseln.
Vor 1,5 Millionen Jahren zähmten Vorfahren des Homo sapiens das Feuer. Im Unterschied dazu flüchten Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans panikartig vor jedem Feuer.
Eine Hypothese lautet, dass das Braten von Speisen, speziell von Fleisch, bahnbrechend gewesen sei in der Evolution. Denn von nun an musste weniger Energie in die Verdauung der Nahrung gesteckt werden. Durch Garen wurden gewisse Nahrungsmittel vorverdaut oder überhaupt erst geniessbar, zum Beispiel Stärkehaltiges. Die Kauleistung konnte verringert werden, und der Magen-Darm-Trakt hatte weniger Arbeit zu leisten. In gleichem Masse, wie sich das Gebiss verkleinerte und der Darm schrumpfte, wuchs das Gehirn.
Aufgabe: Die Personen A, B und C werden des Diebstahls bezichtigt, aber nur einer ist der Täter. Zwei von ihnen sind notorische Lügner, und lediglich einer sagt die Wahrheit. Wer ist der Dieb?
- Aussage A: Ich bin unschuldig.
- Aussage B: C lügt.
- Aussage C: A ist der Täter.
Das Zahnrad
Aufgabe: In welche Richtung dreht sich das unterste, letzte Rad?
Der Schlüssel zum Gehirn – nutze dein Potenzial
Ungeachtet aller neuen Erkenntnisse birgt das menschliche Gehirn immer noch unzählige Geheimnisse. Der Beobachter-Ratgeber informiert fundiert und auf unterhaltsame Weise über den aktuellen Stand der Hirnforschung.
Der Autor, Robert G. Koch, zeigt konkret, was wir selber beitragen können, um unsere Hirnleistung zu erhalten und sogar zu steigern. Das Buch enthält eine grosse Anzahl an Logikrätseln und Denksportaufgaben und unterhält mit kuriosen Begebenheiten und Zitaten rund um unser Gehirn.
Das Zahnrad
Jetzt folgen, um über neue Rätsel per E-Mail informiert zu werden