Dieser Inhalt und die folgenden Rätsel stammen aus dem Beobachter-Buch «Der Schlüssel zum Gehirn». Unter dem Titel «Beobachter-Rätsel» finden Sie in der Rubrik Rätsel spannende Facts zum menschlichen Gehirn inklusive Denksportaufgaben und Rätseln.

→ direkt zu den Rätseln in diesem Inhalt

Im oberen Rückenmark kreuzen die Nervenfasern der einen Hirnhälfte auf die andere Körperseite, weshalb die linke Hemisphäre die Bewegungen der rechten Körperhälfte kontrolliert und umgekehrt.

Ob man Links- oder Rechtshänder ist, mit welcher Hand man also lieber schreibt oder wirft, hat verschiedene Ursachen. Neben genetischen spielen das Geburtsgewicht und soziale Einflüsse eine Rolle. Normalerweise umfasst die dominante Hirnhälfte, das ist beim Rechtshänder die linke, knapp 200 Millionen Nervenzellen Beobachter-Rätsel Wie kommunizieren Nervenzellen? mehr als die nicht dominante. Rund zehn Prozent der Menschen sind Linkshänder.

Mehr für Sie
 
 
 
 
 
 
Trainieren Sie Ihr Gehirn mit diesen Rätseln
Der Buchstabensalat

Aufgabe: Die Buchstaben sind etwas durcheinandergeraten! Wie lauten die Wörter richtig? Als kleine Hilfe ist der jeweilige Themenbereich angegeben.

  • SIMGENS = Metall
  • LIDNAR = Insel
  • SNUKK = Tier
  • ZOBERN = Metall
  • DUBPASTE = europäische Stadt
  • LINTAP = Metall
  • BUTRESNBI = Knochen
  • GREINN = Sportart
  • SEILEW = Tier

zur Lösung

Der Marsch

Aufgabe: Ein Mann wandert zehn Kilometer nach Süden. Dann biegt er in einem rechten Winkel nach Osten ab und geht erneut zehn Kilometer. Dort angekommen, ändert er nochmals die Richtung, läuft zehn Kilometer nach Norden und erreicht wieder den Ausgangspunkt. Dort begegnet er einem Bären.

Welche Farbe hat der Bär?

zur Lösung

Die Streichhölzer

4 Streichhölzer bilden die Form eines Glases. In der Mitte des Glases befindet sich eine Olive.
Quelle: Beobachter Edition

Aufgabe: Bewegen Sie zwei Streichhölzer, um die Olive aus dem Glas zu holen. Das Glas behält dabei seine ursprüngliche Form und Grösse.

zur Lösung

Noch mehr Rätsel finden Sie im folgenden Ratgeber:

Der Schlüssel zum Gehirn – nutze dein Potenzial

Ungeachtet aller neuen Erkenntnisse birgt das menschliche Gehirn immer noch unzählige Geheimnisse. Der Beobachter-Ratgeber informiert fundiert und auf unterhaltsame Weise über den aktuellen Stand der Hirnforschung.

Der Autor, Robert G. Koch, zeigt konkret, was wir selber beitragen können, um unsere Hirnleistung zu erhalten und sogar zu steigern. Das Buch enthält eine grosse Anzahl an Logikrätseln und Denksportaufgaben und unterhält mit kuriosen Begebenheiten und Zitaten rund um unser Gehirn.

mehr Infos

Cover Der Schlüssel zum Gehirn
Quelle: Beobachter Edition
Lösung zu den Rätseln
Der Buchstabensalat
Der Marsch
Route Marsch

(siehe Erklärung zu «Der Marsch» im aufklappbaren Menü oben)

Quelle: Beobachter Edition

Die Streichhölzer

Streichhölzer bewegen Lösung

(Anm. d. Red.: Diese Lösung wurde nach einem Fehler aktualisiert am 15.11.21)

Quelle: Beobachter Edition

Jetzt folgen, um über neue Rätsel per E-Mail informiert zu werden

«Ratgeber, auf die Sie sich verlassen können.»
Sarah Berndt, Leiterin Beobachter-Edition
Ratgeber, auf die Sie sich verlassen können.
Newsletter Beobachter-Edition