Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Alzheimer
Folgen
Schweizer Firma verkauft Demenz-Therapie
Mit Stosswellen fürs Hirn Alzheimer behandeln?
Eine Thurgauer Firma verkauft ein Gerät, das Alzheimer stoppen und teils rückgängig machen soll. Eine Weltsensation – wenn es denn wahr wäre.
Angst vor Demenz
Nur vergesslich – oder schon dement?
Wenn im Alter das Erinnerungsvermögen abnimmt, fürchten viele eine beginnende Demenz. Die Angst ist jedoch meist unberechtigt.
Demenz trifft auch Jüngere
Anna, 56, dement
Die Krankheit, die das Gedächtnis löscht, kann auch jüngere Menschen treffen, die noch mitten im Arbeitsleben sind. Für sie gab es kaum Angebote – bis jetzt.
Delirium
Wenn man Dinge sieht, die nicht da sind
Realität und Illusion vermischen sich bei Personen, die plötzlich Wahnvorstellungen haben. Wie Angehörige mit der schwierigen Situation umgehen können.
Ethik
«Wir dürfen Tierversuche nicht verstecken»
Viele Leute stellen sich unter Tierversuchen Schreckliches vor, sagt Sabine Gebhardt, Präsidentin der Tierversuchskommission des Kantons Freiburg. Ihr Mittel dagegen: Transparenz.
Der Fall
Falsche Hoffnungen
Als ihr Mann stirbt, verliert die 81-jährige Anna den Boden unter den Füssen. Und wegen einer Heimpflegerin, die ihrer Aufgabe nicht gewachsen ist, auch noch ihr Zuhause.
Demenz
Gesundes Gehirn beginnt im Mund
Studien zeigen, dass Zahnfleischentzündungen wohl Alzheimer begünstigen. Die Krankheitsherde im Mund zu verhindern ist nicht schwierig.
Demenz
Viel zu wenig Geld für die Pflege
Für Betroffene und Angehörige verursacht Demenz viel Leid und Pflegeaufwand. Damit nicht genug: Sie müssen auch noch mehr als 40 Prozent der Kosten übernehmen.
Demenz
«Alzheimer ist unendlich kompliziert»
Grosse Pharmafirmen investieren nicht mehr in die Alzheimerforschung. Eine Katastrophe – wirtschaftlich wie moralisch, sagt Lawrence Rajendran, einer der weltweit führenden Alzheimerforscher.
Demenz
Was man über die Krankheit weiss
Demenz ist der häufigste Grund für Pflegebedürftigkeit im Alter. Elf Fragen und Antworten zur Krankheit.
Demenz
Ein Geschäft mit der Angst
Sudoku lösen, Waldlauf machen, Kaffee trinken, Vitamin E schlucken, essen wie in der Steinzeit: Das alles soll Demenz im Alter vorbeugen. Vergessen Sies!
Musiktherapie
Heilsame Töne
Musik entspannt, hilft Probleme abzubauen und fördert den Genesungsprozess. Das zeigt die Forschung. Daher arbeiten auch Ärzte mit Musiktherapeuten zusammen.
Demenz
Was hilft gegen Alzheimer?
Wie kann man sich vor Alzheimerdemenz schützen, wie einen möglichen Erkrankungsbeginn hinauszögern?
Demenz
Der Feind im Kopf
Regula Streiff ist 56 – und an Alzheimer erkrankt. Wir haben sie eineinhalb Jahre lang begleitet.
Alzheimer
«Ich habe Angst um meine Mutter»
Viele Menschen werden im Alter zerstreuter und haben grössere Mühe sich zu orientieren. Sind dies bereits Anzeichen für eine Alzheimer-Erkrankung?
Altersdemenz
Der lange Abschied
Demenz ist weit verbreitet. Ungefähr 110'000 Menschen leiden in der Schweiz an dieser schweren Alterskrankheit des Gehirns. Ihre Angehörigen leiden mit.
Telefonverkauf
Wenn Verwirrte sich überreden lassen
In der Schweiz leben über 100'000 Personen mit Demenz. Wer an dieser Krankheit leidet, ist ein leichtes Opfer für den Telefonverkauf. Doch Angehörige können sich wehren.