Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
A
Arbeitslosigkeit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Arbeitslosigkeit
Folgen
Vorsicht, Firmenpleite!
Der Lohn bleibt aus – für die Angestellte beginnt ein Albtraum
Daniela Richard bekommt plötzlich keinen Lohn mehr. Der Beobachter erklärt, wie man sich in so einer Lage wehren kann und welche Anzeichen auf eine drohende Firmenpleite hindeuten – bevor es zu spät ist.
Katharina Siegrist
Weniger Arbeit wegen US-Zöllen
Das gilt, wenn Ihr Betrieb von Kurzarbeit betroffen ist
Die Regierung unter Donald Trump erhebt Importzölle auf verschiedene Schweizer Produkte. Der Beobachter zeigt, was auf Angestellte zukommen könnte, wenn ihre Firma Kurzarbeit beantragt.
Regina Jäggi
Alnatura Schweiz vor dem Aus
Massenentlassung – was heisst das?
Beim Bio-Supermarkt Alnatura werden 260 Personen gekündigt. Wann gibt es einen Sozialplan? Was gilt für ältere Angestellte? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Irmtraud Bräunlich
Arbeitslosenversicherung
Schwere RAV-Strafen verlängern Arbeitssuche – so vermeiden Sie sie
Wer sich beim RAV nicht an die Regeln hält, wird bestraft. Jetzt zeigt eine Studie: Das kann böse Folgen haben. Mit den Tipps vom Beobachter sind Sie auf der sicheren Seite.
Luc Ruffieux
Temporär gearbeitet
Arbeitsloser hilft aus – und soll jetzt 16’000 Franken zahlen
Franco Antonini hilft aus, statt bis zur Pensionierung Taggelder zu beziehen. Und soll deshalb plötzlich viel Geld an die Arbeitslosenkasse zurückzahlen. Was ist da schief gelaufen?
Luc Ruffieux
Überbrückungsleistungen
Was tun, wenn man mit 60 kein Arbeitslosengeld mehr erhält?
Wer arbeitslos und ausgesteuert ist, bekommt unter Umständen eine Überbrückungsrente bis zur Pensionierung. Das sind die Bedingungen.
Katharina Siegrist
Job ade – hallo, neues Leben
Bei Unfall und Krankheit weiterhin versichert bleiben
Wie kann man den Versicherungsschutz bewahren, wenn man die Stelle kündigt, arbeitslos wird oder eine Auszeit plant? 4 Fälle, die häufig vorkommen.
Hansjürg Reber
Anmelden beim RAV
Bekomme ich Arbeitslosengeld?
Wer die Stelle verliert, bekommt Leistungen der Arbeitslosenversicherung. Doch die Regel gilt nicht immer. Eine Übersicht.
Laurence Eigenmann
Arbeitslos
10 Fehler, die Sie beim RAV Geld kosten
Beim RAV gelten Regeln, an die sich Arbeitslose halten müssen. Sonst drohen Einstelltage. Die zehn häufigsten Irrtümer – und wie man sie vermeidet.
Alexandra Kaiser
Unterstützung für die Velowerkstatt
Dank Spenden ein Transporterli
In einem Berner Sozialprojekt flicken Menschen, die im ersten Arbeitsmarkt keine Chance haben, gebrauchte Velos. SOS Beobachter greift ihnen finanziell unter die Arme und besorgt ein Transportfahrzeug.
Elena Sanginés
Weg aus der Armut
Dank Spenden eine Ausbildung
Ein Vater von drei Kindern ist wegen Asbest arbeitsunfähig. Um eine Stelle zu erhalten, braucht die Mutter eine Basisausbildung. Die Stiftung SOS Beobachter bezahlt diese.
Brigitte Marchesi Uhl
Arbeitsmarkt
Das Märchen von der faulen Jugend
Zahlen zeigen: Die Generation Z hat keine schlechte Arbeitsmoral.
Daniel Faulhaber
Endlich verständlich
Darum geht es bei der Initiative Rentenalter 66 plus
Am 3. März stimmt die Schweiz darüber ab, ob das Rentenalter auf 66 erhöht und an die Lebenserwartung gekoppelt werden soll. Die Argumente dafür und dagegen.
Matthias Pflume
Altersvorsorge
Wo ist mein Pensionskassengeld?
Wer den Arbeitgeber wechselt, zieht auch sein Pensionskassenguthaben um. Auch ohne Job verschwindet das Geld nicht einfach, sofern es nicht vergessen geht.
Christian Kaiser
, Fritz Keller
Job verloren
So kommen Arbeitslose an ihr Geld
Wie man die zehn häufigsten Irrtümer und Fehler vermeidet, die zu Einstelltagen führen.
Laurence Eigenmann
, Alexandra Kaiser (Beobachter)
Hotline-Frage
Arbeitslos mit über 60 – was soll ich tun?
Wer ausgesteuert ist und bald pensioniert wird, hat die Wahl: AHV-Rente vorbeziehen oder Überbrückungsleistungen beantragen. Was ist besser?
Gitta Limacher
Neue Daten zur Volkspsychologie
Diese Sorgen sind wir los
Früher fürchteten sich die Leute vor Arbeitslosigkeit. Heute bereiten andere Dinge Bauchweh – wie sie das Wahljahr 2023 beeinflussen.
Simon Schmid
Podcast «Der Fall» (19)
Vom Regen in die Traufe
Einer 61-Jährigen wird gekündigt. Sie wird schwer depressiv, kann nicht mehr arbeiten. Doch wegen Amtsfehlern muss sie immer wieder um ihr Recht ringen.
Eric Facon
, Raphael Brunner
, Katharina Siegrist
1
2
3
4
...
5
Meistgelesen