Beobachter
Shop
ArbeitKMU-ManagerBildungDigitalWeitere ThemenGeldKonsumWohnenUmweltGesundheitErnährungFamilieTodesfallAboBeratungBücherForumSOS Beobachter
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Merken

Kommentare

Beobachter
Shop
  • Abo
  • Bücher
  • Beratung
  • Anwaltssuche
  • Arbeit
    • Arbeitgeber
    • Arbeitslosigkeit
    • Arbeitsrecht
    • Selbständigkeit & KMU
    • Stellensuche
    • Lohnrechner
  • KMU-Manager
  • Bildung
    • Lehre & Studium
    • Schule
    • Weiterbildung
  • Digital
    • Multimedia
    • Sicherheit
  • Weitere Themen
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Migration
    • Mobilität
    • Strassenverkehr
    • Gesetze & Recht
    • Bürger & Verwaltung
    • Administrativ Versorgte
    • Erwachsenenschutz
    • Ausflüge & Freizeit
    • Webreportagen
  • Geld
    • Steuern
    • 3. Säule
    • AHV / IV
    • Schulden
    • Hypotheken
    • Krankenkasse
    • Erben
    • Banken
    • Geldanlage
    • Pensionskasse
    • Sozialhilfe
    • Versicherungen
  • Konsum
    • Konsumentenschutz
    • Dienstleistungen
    • Kauf & Leasing
    • Reisen
  • Wohnen
    • Bauen & Renovieren
    • Eigentum
    • Garten & Balkon
    • Miete
    • Nachbarn
    • Umzug
  • Umwelt
    • Umweltpolitik
    • Flora & Fauna
    • Forschung & Innovation
    • Ökologie
  • Gesundheit
    • Krankheiten A-Z
    • Symptome A-Z
    • Behandlungen A-Z
    • Medizin & Krankheit
    • Wohlfühlen
    • Prävention
    • Allergien
    • Sexualität
    • Psychologie
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Lebensmittel
    • Rezepte
    • Abnehmen
  • Familie
    • Beziehung & Partnerschaft
    • Ehe
    • Erziehung
    • Alterspflege
    • Trennung & Scheidung
    • Kinder
    • Jugend & Pubertät
    • Konkubinat
    • Haustiere
  • Todesfall
  • Abo
    • Abonnements
    • Adressänderung
    • Umleitung
    • Versicherungen
  • Beratung
    • Guider
    • E-Mail Beratung
    • Telefon-Beratung
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Arbeitswelt
    • Haus & Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit & Lebenshilfe
    • Alltag & Freizeit
  • Forum
    • Konsumforum
    • Gesundheitsforum
    • Politikforum
    • Computerforum
    • Selbsthilfeforum
  • SOS Beobachter
    • Gesuch einreichen
    • Jetzt spenden!
    • So hilft SOS Beobachter
    • Wie SOS Beobachter arbeitet
  • E-Paper
  • Extras
  • Newsletter
  • Kreuzworträtsel
  • Prix Courage
  • Sichermelden.ch
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Alle Stichwörter

Arzt

Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Eine Frau hält symbolisch ein Stetoskop auf ihr Handgelenk, um den Puls zu messen.Eine Frau hält symbolisch ein Stetoskop auf ihr Handgelenk, um den Puls zu messen.
Angst vor Bluthochdruck
«Viele Gesunde messen fanatisch»
Seit Uhren den Puls kontrollieren, sind Gesunde krankhaft verunsichert, sagt ein Zürcher Kardiologe. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geld zählenGeld zählen
Pharmagelder für Ärzte und Spitäler
Grosse Geschenke erhalten die Freundschaft
Fast eine halbe Milliarde Franken haben Pharmahersteller in den letzten drei Jahren an Ärzte, Spitäler und Gesundheitsorganisationen überwiesen. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
PatientendatenPatientendaten
Datenschutz
Bitte etwas diskreter, Herr Doktor!
Das Patientendossier ohne Vorlage eines Ausweises abholen können, den Patienten mit dem entsperrten PC allein lassen: Manchem Arzt geht die Sensibilität für heikle Daten ab. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Als Notfall zu einem anderen Arzt gehenAls Notfall zu einem anderen Arzt gehen
Hausarzt weg
Zu welchem Arzt muss ich zur Nachkontrolle?
Frage: Mein Hausarzt war in den Ferien. Notfallmässig ging ich in eine andere Praxis. Für die Nachkontrolle dann auch. Doch nun will die Krankenkasse nur den Notfall zahlen. Ist das korrekt? Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Operation VerweigerungOperation Verweigerung
Arzt will nicht operieren
Kann ein Eingriff verweigert werden?
Frage: Ich habe mein Knie schon mehrmals operiert, habe aber noch Schmerzen. Nun will ich nochmals eine Operation, die mein Arzt verweigert. Darf er das? Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Beat RichnerBeat Richner
Kambodscha
«Wir arbeiten im Geiste Beat Richners weiter»
Beat Richner lebt nicht mehr. Wer führt jetzt seine Spitäler, wer sammelt Spenden? Denis Laurent, der die Spitäler vor Ort führt, sagt, wie es weiter geht. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Steigende ArztkostenSteigende Arztkosten
Arztkosten
«Abzockerei auf Kosten der Prämienzahler»
Ärzte, Spitäler und Kassen machten gute Geschäfte, sagt Gesundheitsökonom Heinz Locher. Es habe ein Schweigekartell gegeben. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Hand eines Arztes zieht Geld aus einem PortemonnaieHand eines Arztes zieht Geld aus einem Portemonnaie
Spital-Tricks
Doppelt abkassiert
Spitäler und Ärzte stellen privat und halbprivat Versicherten völlig überhöhte Rechnungen. Für Operationen fordern sie bis zu 4000 Franken pro Stunde. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Beihilfe zu SelbsttötungBeihilfe zu Selbsttötung
Sterbehilfe
Darf der Arzt Beihilfe zum Suizid leisten?
Frage: Ich habe Knochenkrebs im Endstadium und möchte mein Leben beenden – ohne eine Organisation wie Exit. Darf der Arzt helfen? Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
unmotivierte Schülerinunmotivierte Schülerin
Schule
Wie sinnvoll sind Arztzeugnisse für Primarschüler?
Eine Primarschule im Kanton Baselland hat ihre Absenzenregelung verschärft. Doch sind Arztzeugnisse der richtige Weg, um Schulschwänzer unter Druck zu setzen? Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
AnwaltsgeheimnisAnwaltsgeheimnis
Berufsgeheimnis
Dürfen Anwälte & Co. ihr Schweigen brechen?
Ärzte, Anwältinnen und Priester dürfen Informationen nicht weitergeben. Es gibt aber Ausnahmen. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
MüdigkeitMüdigkeit
Eisenmangel
Beobachter PlusWie nützlich sind Eiseninfusionen wirklich?
Die Helsana und andere Krankenkassen wollen Eiseninfusionen nicht mehr einfach bezahlen. Die Gründe: Zweifelhafter Nutzen und hohe Kosten. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Paul Vogt.Paul Vogt.
Paul Vogt
Ein Herzchirurg im Dienste der Ärmsten
Paul Vogt arbeitet seit 17 Jahren regelmässig in Entwicklungsländern. Der Herzchirurg erzählt, wie er sein Wissen an die einheimischen Ärzte weitergibt. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Close-up of a doctor writing prescription in medical office with drugs in his handClose-up of a doctor writing prescription in medical office with drugs in his hand
Schmerzen
«Nur Ärzte sollten Schmerzmittel abgeben»
Kardiologe Frank Ruschitzka warnt vor Selbstmedikation. Denn die Wirkstoffe in den Schmerzmitteln bergen Risiken – zum Beispiel fürs Herz. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Warten in der NotfallaufnahmeWarten in der Notfallaufnahme
Kampf gegen Spital
Tod am Geburtstag
Ein 49-Jähriger hat einen Herzinfarkt. Auf der Notfallstation wird das nicht erkannt. Er stirbt. Seine Exfrau nimmt den Kampf gegen das Spital auf. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wut im BauchWut im Bauch
Routineeingriff mit Folgen
Die Folter dauerte neun Jahre
Nach einer Routineoperation starb eine Patientin beinahe. Sie klagte den Chefarzt an – und wartete neun Jahre auf ein rechtskräftiges Urteil. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Medizin
Der Mann mit dem goldenen Blut
Thomas B.* hat eine Blutgruppe, die er weltweit mit nur wenigen Dutzend Menschen teilt. Sein Blut rettete schon mehreren Patienten das Leben. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Letzte Entscheide
Checkliste für Ihre Patientenverfügung
Wer nach einem Unfall im Koma liegt, hat keinerlei Gewähr, dass sein Wille bei den medizinischen Behandlungen berücksichtigt wird. Mit einer schriftlichen Verfügung sollte man in gesunden Tagen vorsorgen. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
DatenschutzgesetzDatenschutzgesetz
Datenschutzverletzung
Ist das ein Verstoss gegen das Gesetz?
Drohnen, Apps und Kameras – die technische Entwicklung bringt den Datenschutz zunehmend unter Druck. Aber: Nicht alles, was möglich ist, ist auch erlaubt. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Arbeitsunfähigkeit
Beobachter PlusSpazierengehen wäre erlaubt
Kranksein bedeutet nicht zwingend Bettruhe. Wenn es der Genesung dient oder ihr nicht schadet, ist mehr erlaubt, als man vermutet. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Wegen Grippe krankgeschriebenWegen Grippe krankgeschrieben
Arbeitsrecht
Krankgeschrieben – was heisst das?
Krankheiten und Unfälle verursachen nicht nur körperliches Ungemach, sondern oft auch Probleme mit dem Arbeitgeber. Was Sie über Rechte und Pflichten bei Arbeitsunfähigkeit wissen müssen. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Eine junge Frau sitzt im Wohnzimmer auf dem Boden und zahlt Rechnungen ein.Eine junge Frau sitzt im Wohnzimmer auf dem Boden und zahlt Rechnungen ein.
Zahlungsfristen
Beobachter PlusWann muss ich einzahlen?
Kein Wunder, herrscht bei Zahlungsfristen häufig Verwirrung: Sie sind nicht einheitlich geregelt. Es kommt auf die Art der Forderung an – und auch dann gibt es noch Abweichungen. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Eine junge Frau sitzt auf dem Fussboden und um sich herum hat sie eine Menge Quittungen und Belege ausgebreitet.Eine junge Frau sitzt auf dem Fussboden und um sich herum hat sie eine Menge Quittungen und Belege ausgebreitet.
Verjährung
Quittungen wie lange aufbewahren?
Frage: Bei mir häufen sich Belege, Quittungen, Bankauszüge und Rechnungen. Wie lange muss ich diese Papiere aufbewahren, damit ich notfalls beweisen kann, dass ich bezahlt habe? Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Übernahme Kosten Katarakt-OPÜbernahme Kosten Katarakt-OP
Grauer Star
Was zahlt die Krankenkasse?
Jährlich lassen sich rund 100'000 Personen ihre Augen wegen Grauen Stars operieren. Welche Kosten übernehmen die Krankenkassen – und welche nicht? Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
ArztArzt
Vertrauensarzt
Beobachter PlusWas Patienten wissen müssen
Medizinische Gutachter beurteilen, ob jemand arbeitsfähig ist oder nicht. Darum ist es für Betroffene wichtig, ihre Rechte bei einer solchen Abklärung zu kennen. Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Eine Ärztin setzt einem Patienten eine Impfung in den Oberarm.Eine Ärztin setzt einem Patienten eine Impfung in den Oberarm.
Grippe
Wer sollte sich impfen lassen?
Die Grippewelle wird auch in diesem Winter wieder zuschlagen. Wer sich schützen will, kann sich impfen lassen. Doch für wen ist es besonders wichtig, dass er gegen die Grippe immun wird? Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Ein Arzt zieht eine Patientenakte aus dem Aktenschrank.Ein Arzt zieht eine Patientenakte aus dem Aktenschrank.
Patientenakten
Welche Rechte haben Patienten?
Ärzte zeigen oft wenig Verständnis, wenn ihre Klienten Einsicht in die Krankengeschichte nehmen wollen. Dabei ist klar: Die Patienten haben das Recht dazu. Mehr
2345
…
9
Guider
Anwaltssuche
Buchshop
Abo
Kundenservice
Whistleblower
SOS Beobachter
Newsletter
Kontakt
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Werbung schalten
Korrekturen

© Beobachter Online