Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Geschichten
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Geschichten
Folgen
Mit 33 Jahren
Falten, Haarausfall, Cellulite ahoi!
Egal, wie jung wir uns fühlen, das Alter zeichnet sich ab. Auch unsere Autorin entdeckt erste Falten. Ist das schlimm? Jein.
Jasmine Helbling
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Das effizienteste Wort: Nein!
In seiner Kolumne bewertet Beobachter-Kolumnist und Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal das Wort Nein.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Schon gelesen?
Polizeieinsatz
Mann will helfen – und wird verzeigt
Ein Nachbar hört Schreie aus dem Treppenhaus und eilt hinzu, um zu helfen. Schon bald ist er Beschuldigter in einem Strafverfahren.
Katharina Siegrist
Schon gelesen?
Glosse zu Querulanten
Der Lärm der anderen
Seit Jahren belästigen sogenannte Autoposer die Bevölkerung von Rorschach SG. Warum greift die Polizei nicht durch?
Mario Güdel
Was ist da los im Oberwallis?
Brig und seine starken Männer
Die Hauptstadt des Oberwallis macht regelmässig Schlagzeilen. Hier ballen sich Prominenz, Macht und Mythen.
Benjamin Rothschild
Gewalt vom eigenen Mann
Beinahe getötet – und dann links liegen gelassen
Eine Frau erleidet schwere häusliche Gewalt. Das Gericht spricht ihr Entschädigungen zu, doch die Versicherung lässt sie jahrelang hängen. Bis der Beobachter eingreift.
Daniel Benz
Aufruf
Was war Ihr Lieblingsmenü in der Kindheit?
Im Juli widmet sich der Beobachter dem Thema Generationen. Die Leitfragen: Wie tief ist der Graben zwischen Jung und Alt wirklich? Wie zeigt er sich?
Daniel Benz
Verwechslung
Frau wird seit Jahren von Geldeintreibern bedrängt
Eine Zugerin muss sich gegen aggressive Inkassofirmen wehren – wegen Forderungen, die gar nicht sie betreffen.
Otto Hostettler
Gleichstellung
Die Rolle meines Lebens
Wo stehe ich in Sachen Gleichstellung? Und vor allem: Warum stehe ich dort? Eine persönliche Bilanz aus der Beobachter-Redaktion und ihrem nahen Umfeld.
Betreibungsbeamter
«Ich frage mich: Wie kann man so leben?»
Bruno Crestani leitet das Betreibungsamt im Stadtzürcher Kreis 4. Er will, dass Betroffene mit Respekt behandelt werden.
Reto Westermann
Tier macht Sachen
Kuh gegen Melk-Roboter
Wenn Tiere keinen Bock haben: Was auf einem Bauernhof alles schiefgehen kann.
Conny Schmid
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Wochenenden – völlig überschätzt
In seiner Kolumne bewertet Beobachter-Kolumnist und Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal: Wochenenden.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Gemeinden im Vergleich
Bei den Betuchten und den Bescheidenen
Zwischen Riemenstalden und Feusisberg liegen 27 Kilometer – und Welten. Wie die Armen von hier und die Reichen von dort ticken. Und weshalb es an beiden Orten verpönt ist, als «arm» oder «reich» zu gelten. Ein Lehrstück über die Schweiz aus dem Kanton Schwyz.
Conny Schmid
, Daniel Benz
Schmerzmittel
Plötzlich war er süchtig
Glücklich verheiratet und erfolgreich im Job: Ein Banker genoss sein Leben – bis er nach einer Rückenoperation abhängig von Opioiden wurde.
Markus Fässler
Unglücksfall
Der Mann, der vom Himmel fiel
Der spanische Saisonarbeiter und die Zürcher Rentnerin hatten keine Berührungspunkte. Bis er durch das Dach ihres Hauses stürzte.
Katharina Siegrist
Alarm im Spassbad
Alpamare kommt ins Schwimmen
Im Alpamare in Pfäffikon SZ soll etwas Unaussprechliches umhergeschwommen sein. Ein gefundenes Fressen für die Medien.
Mario Güdel
Streitbarer Senior
Herr Keller muss einfach schwimmen
Ein 71-Jähriger dringt regelmässig ins Strandbad ein. Und findet es ungerecht, dass man ihn dafür büssen will.
Sarah Serafini
Finanzsanierung
Er brauchte Geld – das kam schief heraus
Im Internet bieten Firmen «Finanzsanierungen» an. Die Kunden glauben, einen Kredit zu erhalten, tatsächlich schliessen sie jahrelange Verträge ab, die sie teuer zu stehen kommen.
Chantal Hebeisen
1
...
10
11
12
13
Meistgelesen