Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Gesundheit
Folgen
Körpergefühl
Frieden schliessen mit dem Körper – für guten Sex
Guter Sex sorgt für tiefe Glücksgefühle. Ein wichtiger Aspekt dabei ist ein gutes Verhältnis zum eigenen Körper. Wie man das trainieren kann.
Caroline Fux
, Ines Schweizer
Arztzeugnis auf Knopfdruck
Dr. Whatsapp schreibt Sie krank
Wer ein Arztzeugnis benötigt, kann dafür bereits zum Telefon greifen oder eine Videosprechstunde vereinbaren. Neu schreibt ein deutscher Telemedizin-Anbieter auch Zeugnisse per Whatsapp. Ist das seriös?
Jasmine Helbling
«Gesundheit! Danke.»
Wie viel Prozent unseres Gehirns nutzen wir wirklich?
Manche behaupten, die Menschen nutzten nur zehn Prozent ihres Gehirns. Warum das eine hirnverbrannte Idee ist, erklärt Ärztin Claudia Twerenbold im Video.
Nutri-Score
Die Nährwert-Ampel setzt sich durch
Der Bund spricht sich für das Ampelsystem Nutri-Score als Kennzeichnung für Lebensmittel aus. Auch Migros, Coop und Nestlé zeigen sich erstmals gesprächsbereit.
Raphael Brunner
Spenderherz
Ein zweites Leben mit neuem Herz
Ruedi Riebli lebt seit zehn Jahren mit einem Spenderherz. Er erlebte Dramatisches. Heute geniesst er das Leben umso mehr.
Jasmine Helbling
Osteoporose
Wer rastet, der wird spröde
Im Alter nimmt die Knochendichte ab und das Risiko für Frakturen steigt. Was viele aber nicht wissen: Die Knochensubstanz kann man mit Bewegung wieder aufbauen.
Michel Duran
, Susanne Loacker
Babynahrung von Nestlé
Zuckerbomben im Schoppen
Nestlé vertreibt Nachtgetränke für Kleinkinder – mit extrem hohem Zuckeranteil.
Andrea Haefely
HIV-Prävention
Nein zur blauen Pille
Swissmedic unterbindet den privaten Import grösserer Mengen eines wirksamen Medikaments.
Peter Aeschlimann
Geschenke für Ärzte
Die Alibiübung der Pharmaindustrie
Die Pharmaindustrie verteilt nach wie vor viel Geld an Tausende Ärzte und Spitäler. Aus der versprochenen Transparenz ist ein Versteckspiel geworden.
Otto Hostettler
, Simon Huwiler
Autismus
«Als würde man die Welt durch ein Mikroskop sehen»
Kann ein Autist anderen Autisten helfen? Matthias Huber machts. Der Psychologe ist selber Asperger-Autist und berät seit 14 Jahren Kinder und Jugendliche mit Autismus an der Uniklinik Bern.
Birthe Homann
Pestizide
Gefahr in der Luft
Der Wind trägt Pestizide weit weg von Äckern und Gärten. Mit fatalen Folgen für Insekten, Menschen und Natur. Das zeigen neue Studien. Jetzt muss sich der Bundesrat damit befassen.
Tina Berg
Barfussschuhe
«Barfuss joggen will gelernt sein»
Joggen ohne Schuhe? Was nach einer schmerzhaften Tortur klingt, wird immer mehr zum Trend. Doch man sollte einiges beachten, wie Orthopäde Markus Walter weiss.
Frederik Jötten
Gartentherapie
Heilsames Gärtnern
Im Hochbeet Salat pflanzen, in Töpfen Blumen ziehen – für Kranke und Betagte ist die Gartentherapie zweifach gut: Sie kommen in Bewegung, und dies an der frischen Luft.
Julia Hofer
Medikamenten-Check & Bezugs-Check
Weshalb muss ich in der Apotheke einen Zuschlag zahlen?
Wer in der Apotheke rezeptpflichtige Medikamente kauft, entdeckt auf seiner Rechnung oft Zuschläge. Wofür stehen diese und kann man sie umgehen?
Jasmine Helbling
Botox gegen Migräne
Plötzlich zahlt die Krankenkasse nicht
Eine Migränepatientin wird mit Botox behandelt. Die Grundversicherung bezahlt. Dann wechselt die Frau die Kasse - und muss selber für die Kosten aufkommen.
Rebekka Haefeli
«Gesundheit! Danke.»
Ist Fruchtzucker gesünder als raffinierter Zucker?
Fruchtzucker ist gesünder als herkömmlicher Zucker, heisst es. Aber ist das wirklich so? Ärztin Claudia Twerenbold klärt auf.
Alternativmedizin
«Selbstheilung ist keine Heilslehre»
Die heilsame Wirkung der Vorstellungskraft wird oft von Scharlatanen missbraucht, warnt Edzard Ernst, erster Professor für Alternativmedizin in Grossbritannien.
Peter Johannes Meier
Selbstheilung dank Placebo
Die Kraft der Gedanken
Die Wissenschaft beginnt, Placebo-Effekte ernst zu nehmen. Das eröffnet auch Patienten neue Möglichkeiten.
Peter Johannes Meier
17
18
19
20
...
34
Meistgelesen