Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Gesundheit
Folgen
Sportmedizinerin im Interview
Kreuzbandriss bei Frauen? Kein Zufall, sagt die Nati-Ärztin
Frauen verletzen sich viel häufiger am Kreuzband als Männer. Tanja Hetling erklärt, wieso – und was veraltete Studien damit zu tun haben.
Caroline Freigang
Psychologie-Kolumne
Denken Sie mit dem ganzen Körper!
Um ein Problem zu ergründen, sollte man nicht nur grübeln. Auch Herz, Bauch und Knochen spielen eine Rolle, weiss Beobachter-Kolumnistin Caroline Fux.
Caroline Fux
Krisen bewältigen
«Es gibt das Phänomen des Selfmade-Desasters»
Trennung, Umzug, Pensionierung: Wer früh lernt, Veränderungen zu meistern, kann sich auch im Alter leichter auf Neues einstellen, erklärt Psychologin Pasqualina Perrig-Chiello.
Julia Hofer
Checkliste
Das gehört in die Reiseapotheke
Sonnenbrand, Durchfall und Fieber können die Ferien verderben. Mit dieser Checkliste stellen Sie sicher, dass nichts vergessen geht.
Medgate Ärzteteam
So trickst die Branche
«Onlinegames sind ein Riesengeschäft»
Die Vermischung von Gratisspielen und Geldspielen machen Domenic Schnoz Sorgen. Der Experte für Spielsucht fordert Altersgrenzen und Steuerabgaben auf die Gewinne der Betreiber.
Thomas Angeli
Hitzewelle
10 Tricks für einen kühlen Kopf
Ein kühler Drink und eine kalte Dusche helfen nur kurzfristig, um sich abzukühlen. Mit diesen Tipps bleiben Sie länger cool.
Nicole Krättli
Geschlossene Psychiatrie
Neue Vorwürfe gegen das «Systemsprenger»-Heim
Angehörige von Bewohnern berichten von unwürdigen Zuständen im Psychiatrieheim Ansbach Care. Und von einer Unachtsamkeit mit schrecklichen Folgen.
Andrea Haefely
Zu hohe Rechnungen
So finden Sie raus, ob Ihr Zahnarzt fair abrechnet
Jede dritte Zahnarztrechnung ist überhöht. Mit den sieben Tipps des Beobachters können Sie sich vor Abzocke schützen.
Yves Demuth
Glukose-Tracking
Jeden Tag den Blutzucker messen – was bringt das?
Blutzucker-Tracking sei der Schlüssel zur Gesundheit, verspricht die Ernährungsinfluencerin Glucose Goddess. Sie weist damit auf ein bedeutendes Gesundheitsproblem hin. Doch es gibt auch Kritik.
Julia Hofer
Reisen
So werfen Sie die Flugangst über Bord
Wird Ihnen schon mulmig, wenn Sie bloss ans Fliegen denken? Mit diesen Tipps geht es entspannt in die Ferien.
Norina Meyer
Psychologie-Kolumne
Warum sollte nur der Papst seinen Namen ändern?
Wenn Transpersonen sich umbenennen, gibt es oft Probleme. Dabei sollten Namen so flexibel sein wie Identitäten, meint Beobachter-Kolumnistin Caroline Fux.
Caroline Fux
Lausige IV-Gutachten
Fachleute kritisieren zahnlose Gesetzesreform
Mangelhafte IV-Gutachten sollen leichter überprüft werden können. So will es das Parlament. Die Gesetzesrevision könnte allerdings völlig wirkungslos bleiben.
Katharina Siegrist
Grauer Star
Pallas-Kliniken profitieren von nicht zugelassenem Medikament
Die Augenklinik-Kette nutzt bei Operationen des Grauen Stars seit Jahren ein dazu nicht genehmigtes Medikament – es ist massiv billiger.
Otto Hostettler
Mehr Rechte für Patienten gefordert
Fehler in der Rechnung – aber wo bleibt das Geld?
Wer eine falsche Arztrechnung erhält, landet oft im Ausreden-Dschungel. Weil es so schwierig ist, Geld zurückzuerhalten, wird jetzt die Politik aktiv.
Yves Demuth
120 Erkrankungen pro Jahr
Jetzt gibts mehr Geld für Asbestopfer
Die Industrie knausert – deshalb ist der Fonds für die Entschädigung von Asbestopfern in finanzieller Schieflage. Das hat das Parlament nun korrigiert.
Daniel Benz
Phobie überwinden
So werden Sie Höhenangst los
Höhenangst kann Bergwanderern die Tour vermiesen. Wer einige Regeln beachtet, kann aber lernen, damit umzugehen – und sogar Spass daran finden.
Conny Schmid
Badeunfälle bei Kindern
Sekundäres Ertrinken – so erkennen Sie die Symptome
Auch ein kurzes Untertauchen kann tödlich enden, wenn Wasser in die Lunge gelangt. So handeln Sie richtig im Ernstfall.
Désirée Reinke
Gesundheit im Gleichgewicht
Warum Sie Ihre Balance trainieren sollten
Zehn Sekunden auf einem Bein verraten viel über den Gesundheitszustand. Wer Schwierigkeiten hat, kann seine Balance mit einfachen Mitteln verbessern.
Anna Gielas
4
5
6
7
...
39
Meistgelesen