Gesundheit
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Arbeit
KMU-Manager
Bildung
Digital
Weitere Themen
Geld
Konsum
Wohnen
Umwelt
Gesundheit
Ernährung
Familie
Todesfall
Abo
Beratung
Bücher
Forum
SOS Beobachter
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Merken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Gesundheit
Folgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Coronavirus
Spiel mit der Epidemie
Demo trotz Verbot, Partys gegen die Empfehlung der Behörden. Zürcher Frauenorganisationen und Clubbetreiber torpedieren die Präventionspolitik gegen das Coronavirus.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Arbeit, Reisen, Events & Co.
Rechtliche Fragen zum Coronavirus
Darf die Chefin kurzfristig Ferien anordnen? Wer bezahlt meine stornierte USA-Reise? Und was ist mit Tickets für abgesagte Veranstaltungen? Wir klären auf.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Coronavirus
Werden nun die Medikamente knapp?
Viele Wirkstoffe für Medikamente werden in China produziert. Wegen des Coronavirus standen die Fabriken still. Drohen nun Engpässe in der medizinischen Versorgung?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kalt abduschen lohnt sich
Die Kraft des kalten Wassers
Wer den Körper regelmässig mit kaltem Wasser reizt, kann das Immunsystem stärken und chronische Schmerzen lindern.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unterschätzte Nebenwirkungen
Wenn Antibiotika krank machen
Fluorchinolone können Nerven und Sehnen dauerhaft schädigen. Trotzdem werden sie häufig verschrieben. Denn zu viele Ärzte sind schlecht informiert.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Fasten
1x täglich essen vergessen
Fasten macht gesund. Es kann bei der Prävention von Alzheimer, Demenz und Brustkrebs helfen. Und Genussmenschen sei gesagt: Es lässt sich leicht in den Alltag integrieren.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Jahrelange Qual wegen Zahnimplantat
«Es fühlte sich an wie Stromschläge»
Eine an Osteoporose erkrankte Frau lässt ein Zahnimplantat machen – und durchlebt Jahre voller Qualen. Niemand will schuld sein.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Männergrippe
Leiden Männer bei einer Erkältung mehr?
Oft wird eine Männergrippe nicht ernst genommen. Zu Unrecht! Die Reaktion des Immunsystems bei Mann und Frau unterscheidet sich tatsächlich.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
11 Tipps
Was tun, damit die Kinder nicht nacheinander krank werden?
Kaum ist das eine Kind gesund, wird das andere krank. Mit diesen 11 Tipps von Kinderärztin Helena Gerritsma Schirlo überstehen Eltern den Winter.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Covid-19
Was Sie über das Coronavirus wissen müssen
Was sind die Symptome des Corona-Virus, wie kann man sich vor einer Ansteckung schützen und wie gefährlich ist Ibuprofen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Brainfood
Essen für ein kluges Köpfchen
Geistige Fitness bis ins hohe Alter ist teils genetisch bedingt. Aber auch die richtige Ernährung hilft, damit das Hirn möglichst lange leistungsfähig bleibt.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Werbung für E-Zigaretten
Verdampfte Versprechungen
Die neue E-Zigarette «Vype ePod» macht auf jung und cool. Obwohl der Hersteller das Gegenteil gelobte.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Vorbild St. Gallen
Weniger Strahlenbelastung wäre machbar
Viele kleine Antennen statt wenige grosse: Das würde die Strahlenbelastung senken. Doch Swisscom, Sunrise und Salt wollen eine solche Lösung nicht.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Neue Erkenntnisse der Medizin
Die Kraft der inneren Uhr
Der Mensch ist ein 24-Stunden-Tier. Der innere Rhythmus bestimmt sogar, wie gut Medikamente und Behandlungen wirken. Diese Erkenntnis könnte die Medizin umwälzen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Reisedurchfall
So schlagen die Ferien nicht auf den Magen
Damit die schönsten Tage im Jahr nicht auf dem WC enden, lohnt es sich, vor und während eines Auslandaufenthalts einige Regeln zu beachten.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Stuhlprobe
Was taugt ein Selbsttest bei Darmproblemen?
Eine Stuhlprobe verrät, wie es um die Darmflora bestellt ist. Das versprechen private Labore, die im Internet um Kunden buhlen. Doch Mediziner warnen davor.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Magenverkleinerung
Schlank dank einer Operation
Jeder Zehnte ist hierzulande stark übergewichtig. Ernährungsumstellung und Diäten sind in diesem Stadium vielfach erfolglos. Oft bleibt nur die Operation.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Darm-Hirn-Achse
So beeinflusst der Darm unsere Persönlichkeit
Darm und Gehirn stehen in regem Austausch – das ist nichts Neues. Nun zeigen Studien aber, dass die Darmflora sogar das Verhalten und die Persönlichkeit beeinflussen kann.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Herzschmerzen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
IV lehnt Gesuch ab
Keine Umschulung – wegen CBD-Konsum
Die IV stempelt eine junge Frau zur Drogenabhängigen, weil sie legales CBD raucht. Und lehnt ihr Gesuch für eine Umschulung ab.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Rezeptpflichtige Medikamente
Man muss nicht immer zum Arzt
Seit Anfang Jahr dürfen Apothekerinnen verschreibungspflichtige Medikamente abgeben – auch ohne Arztrezept. Für Patienten hat das einen Haken.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Röntgen
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Medikamente
Das müssen Sie über Generika wissen
Weshalb sind Generika so viel günstiger als Originalpräparate – und noch immer doppelt so teuer wie im Ausland? Wann ist Vorsicht geboten? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Prämenopause
Wenn die Regel zur Ausnahme wird
Kürzere Zyklen und mit über 40 plötzlich wieder gereizt wie zu Teenagertagen: Das sind erste Vorboten der Wechseljahre. Sie helfen, sich auf die Menopause einzustellen.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Kommentar zu 5G
Im Zweifel Grenzwerte beibehalten
Ein schneller Ausbau der Mobilfunktechnologie auf 5G ist nur zu haben, wenn die geltenden Grenzwerte für Antennenanlagen erhöht werden. Doch der Bundesrat ist gut beraten, die Sicherheit höher zu gewichten als das Tempodiktat der Telekomindustrie. Ein Kommentar von Beobachter-Chefredaktor Andres Büchi.
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Vorsorgeuntersuchung
Die wichtigsten Früherkennungstests für Frauen
Von aussen kann man oft nicht erkennen, ob der Körper wirklich gesund ist. Darum empfehlen Ärzte Frauen oft Check-ups. Doch welche Tests braucht es wirklich?
Mehr
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Immunsystem
«Zu wenig Dreck schadet»
Die Abwehrkräfte lassen sich stärken – auch im Winter. Tipps des Hausarzts Robert G. Koch.
Mehr
2
3
4
5
…
25