Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Homosexualität
Folgen
Nachlese: SVP mit Herz und Födle
Ein St. Galler SVP-Exponent tickt nicht wie seine Partei – warum?
Jürg Brunner, St. Galler Parlamentarier, ist bei der SVP. Und will ein Lesbisch-schwul-bi-trans*-intersexuell-Gütesiegel für die Stadt. Wieso?
Antirassismusgesetz
Was darf man noch sagen? Und was nicht?
Gegen Frauen zu hetzen, ist erlaubt, gegen Homosexuelle oder Sekten aber nicht. Warum?
Dragqueen Milky Diamond
«Wenn es Lady Gaga schafft, dann ich auch»
Milky Diamond gehört zu den schillerndsten Persönlichkeiten im Zürcher Nachtleben. Was die Dragqueen antreibt – und wogegen sie kämpft.
Iran-Proteste in der Schweiz
«Die Revolution hat begonnen. Einen Plan B gibt es nicht»
Weltweit demonstrieren Menschen gegen den Kopftuchzwang und das islamische Regime im Iran. Negin und Sepideh gehören zu den Protestierenden in der Schweiz und nehmen in Kauf, nicht mehr in den Iran einreisen zu können.
Ehe für alle
Was gilt für gleichgeschlechtliche Paare?
Seit Juli können auch schwule und lesbische Liebespaare heiraten – und sind damit heterosexuellen Paaren gleichgestellt. Was das im Einzelnen heisst.
Serie «Zwischen den Geschlechtern», Teil 2: Gesellschaft
«Ich möchte einfach als Mensch wahrgenommen werden»
Die Gesellschaft tut sich schwer mit Menschen wie Pascal Pajic: schwul, non-binär, Dragqueen. Überdurchschnittlich oft werden sie Opfer von Gewalt.
Nach dem Ja zur «Ehe für alle»
Gelten wir künftig als Ehepaar?
Frage: Wir leben in eingetragener Partnerschaft. Wird sie denn automatisch in eine Ehe umgewandelt, sobald die «Ehe für alle» in Kraft ist?
Abstimmung am 26. September 2021
Darum geht es bei der «Ehe für alle»
Am 26. September 2021 stimmt die Schweiz über die «Ehe für alle» ab. Alle Paare sollen heiraten können und die gleichen Rechte und Pflichten haben. 10 Fragen und Antworten zur Vorlage.
Umstrittene Konversionstherapie
«Homo-Heiler» drängen in die Schweiz
Deutschland verbietet es, Homosexuelle zu «therapieren». Ein umstrittener Verein hat sich bereits in die Schweiz verschoben.
Sexuelle Orientierung und Geschlecht
Was bedeutet LGBTQIA+?
Die Abkürzung LGBTQIA+ soll Geschlecht oder sexuelle Orientierung umfassend abbilden. Wofür steht sie?
Homosexualität
«Ich habe Mühe mit der Ehe für alle»
Ein schwules Paar will heiraten. Das stürzt die gläubige Tante in ein moralisches Dilemma. Die Beziehung zum Neffen ist ihr wichtig. Wie damit umgehen?
ICF & Co.
Warum sich Freikirchen plötzlich öffnen
Ehe für alle, Scheidung, Sex vor der Ehe: Freikirchen geben sich vermehrt liberal. Dahinter steckt Kalkül.
Adoption
Erschwerte Bedingungen für homosexuelle Paare
Homosexuelle können Kinder ihres Partners adoptieren, doch erst nach einem Jahr gemeinsamer Pflege. Das bringt grosse rechtliche Unsicherheit für alle.
Freikirchen
Homosexuelle nicht erwünscht
Wer in einer Freikirche mitwirkt und zu seiner Homosexualität steht, wird häufig hinausgeworfen. Wo bleibt da die christliche Nächstenliebe?
Familie heute
Recht und Realität driften auseinander
Wer soll heiraten dürfen? Wer Kinder kriegen? Wer erben? Recht und Realität driften in der Familienpolitik immer weiter auseinander. Reformen harzen, weil Politiker um Werte streiten.
Stiefkindadoption
«Wir sind keine zweitklassige Familie!»
Um sich den Wunsch einer Familie zu erfüllen, suchte ein lesbisches Paar nach einem Samenspender – im Ausland, Freundeskreis und online. Mit Erfolg! Doch nicht alle freuen sich mit. Und rechtlich ist die Regenbogenfamilie benachteiligt.
Regenbogenfamilien
Homo-Paare mit Kindern
Laura und Jeroen sind mit zwei Müttern und vielen Geschwistern aufgewachsen – in einer sogenannten Regenbogenfamilie. Die bunten Gemeinschaften kämpfen um ihre Rechte.
Augenzeugen
«Ein Doppelleben war normal»
Ernst Ostertag und Röbi Rapp, beide Jahrgang 1930, sind seit 53 Jahren ein Paar. Die meiste Zeit mussten sie diese Tatsache geheim halten. Die Geschichte einer Liebe.
Homosexualität
«Keine Frage der Erziehung»
Schwule Kinder mögen lieber Musik als Fussball, und das Coming-out ist heute ein Pappenstiel: Was ist Klischee und was nicht? Psychoanalytiker Udo Rauchfleisch über Homosexualität.
Im Beichtstuhl
«Herr Priester, ich bin lesbisch!»
<div>Wie reagieren katholische Seelsorger, wenn eine lesbische Gläubige sie um Rat fragt? Ein Selbstversuch.</div>
Katholische Kirche
Ein Bischof, nicht von dieser Welt
Aufgeschlossene Pfarrer kritisieren den Churer Bischof: Seine sture Haltung zum Pfarrer von Bürglen, der ein lesbisches Paar segnete, vergrössere die Kluft zur Basis noch mehr.
Homosexualität
Schweigen im Walde
Im Cevi und lesbisch? In der Jungwacht und schwul? Schweizer Jugendverbände tun sich schwer mit der Homosexualität. Wird darüber gesprochen, dann meist abfällig.
Homosexualität
Und plötzlich ist mein Kumpel schwul
Wenn sich ein Freund oder eine Freundin unvermittelt als Homosexuelle outet, löst das oft Verunsicherung aus. Wer dann das heikle Thema einfach ignoriert, setzt die Freundschaft aufs Spiel.
Homosexualität
Schwule Fussballer? Gibts nicht!
Ein letztes Tabu wird auch mit dem Film «Männer wie wir» nicht greifbarer – homosexuelle Profifussballer.
Familienrecht
Was soll die Ehe heute?
Bei der geplanten Reform des Familienrechts sollen Paarbeziehungen aller Art rechtlich gleichgestellt werden. Das provoziert heftige Gegenwehr.
Partnerschaft
Wenn der Ehemann einen Mann liebt
Für Frauen, deren Ehemann sich als schwul outet, bricht eine Welt zusammen. Dazu kommt die Isolation, denn das Thema ist ein Tabu.
Homosexualität
«Hirnlappen, der verkehrt läuft»
Der Zürcher SVP-Nationalrat Toni Bortoluzzi bezeichnete gegenüber dem «Beobachter» Schwule und Lesben als «Fehlgeleitete» mit «unnatürlichem Verhalten». Die Schwulenorganisation Pink Cross zeigt sich entsetzt. Sie behält sich rechtliche Schritte gegen Bortoluzzi vor.