Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
IV
Folgen
Invalidenversicherung
«Der Schmerz geht niemals weg»
Seit einem Unfall im Mutter-Kind-Turnen hat Iris Spycher unerträgliche Schmerzen. Laut Justiz ist sie trotzdem arbeitsfähig. Ihre Geschichte könnte die laufende IV-Revision auf den Kopf stellen.
Mehr
Arbeitsunfall
Zwei Finger weg – keine Umschulung, sagt die IV
Ein Mann verliert bei einem Arbeitsunfall Daumen und Zeigefinger. In seinem Beruf kann er nicht mehr arbeiten. Doch die IV will keine Umschulung bezahlen.
Mehr
IV-Renten
Den medizinischen Gutachtern ausgeliefert
IV-Rente ja oder nein? Darüber entscheiden Gutachter. Sie sollen objektiv und integer sein. Viele Betroffene erleben sie anders.
Mehr
Gutachter
Die Gesundschreiber
Medizinische Gutachter verdienen Millionen – nicht selten indem sie den Sozialversicherungen nach dem Mund schreiben. Die Leidtragenden sind die Patienten.
Mehr
Behinderte integrieren
Raus aus der geschützten Werkstatt
Behinderte Menschen schnuppern im Restaurant, im Volg und auf dem Bauernhof: Ein Projekt mit vielen Befürwortern – es melden sich aber auch Skeptiker zu Wort.
Mehr
Invalidenversicherung
IV-Bezügern auf die Finger schauen
«Mein Nachbar bekommt seine IV-Rente zu Unrecht»: Anonyme Anzeigen dieser Art gelangen viele zur Invalidenversicherung. Doch meist entpuppen sie sich als falsch.
Mehr
IV
Mit Nachdruck gegen Renten
Die IV bedrängt Gutachter, die potentielle IV-Fälle prüfen. Wer für Renten plädiert, muss damit rechnen, keine staatlichen Aufträge mehr zu bekommen.
Mehr
Invalidenversicherung
«Durchaus in der Lage, die Aufgabe zu erfüllen»
Martin Kalbermatten von der IV sagt, sie werde den Wandel von der Verwalterin zur Beraterin schaffen.
Mehr
Invalidenversicherung
Die Gutachter verlieren an Macht
Durch ein Urteil des Bundesgerichts dürfte das Verfahren um IV-Renten fairer werden. Doch davon profitieren nicht alle.
Mehr
Invalidenversicherung
Bauern bekommen keine IV
Eine absurde Regelung der Invalidenversicherung: Ein behinderter Landwirt könnte mehr verdienen als ein gesunder – wenn er den Beruf wechselt. Deshalb gibts keine Rente.
Mehr
IV-Revision
Arbeit für Rentner - die IV-Illusion
Jobs trotz Handicap: Die Invalidenversicherung will 12'500 Rentner zurück zur Arbeit bringen. Doch kaum jemand wird sie anstellen.
Mehr
Sozialhilfe
Der Weg nach ganz unten
Krank, arbeitslos, Scheidung und keine IV-Rente: wie eine 49-Jährige in die Abwärtsspirale geriet.
Mehr
Der Fall
Die angebliche Baronin Münchhausen
Lisa war immer schon «auffällig». Schuld daran sei ihre Mutter, behauptet die IV. Sie leide unter dem Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom – sie lüge ihre Tochter krank.
Mehr
Das neue Urteil
Nicht alle erhalten einen Assistenten
Das Gesetz sieht den Assistenzbeitrag nur für Personen mit einer IV-Hilflosenentschädigung vor. Wer eine andere Hilflosenentschädigung bezieht erhält keinen solchen Beitrag. Das Bundesgericht hat diese Regelung nun nochmal bekräftigt.
Mehr
Unternehmen
«Irgendwann sind die Arbeitgeber hilflos»
Barbara Gutzwiller vom Arbeitgeberverband Basel zu Bemühungen der Chefs und Ansprüchen an die IV.
Mehr
«Puls 2011»-Umfrage zum Arbeitsmarkt
Grosse Firmen, schafft Jobs für IV-Bezüger!
Frage: Sollen Firmen ab einer Grösse von rund 50 Mitarbeitenden Arbeitsplätze für Bezüger von IV-Renten anbieten müssen?
Mehr
Invalidenversicherung
Gutachter ändert Befund ab
Der Leiter des grössten Instituts, das für die IV Patienten beurteilt, änderte nachweislich Gutachten ab. Doch er erhält weiter IV-Aufträge.
Mehr
Bundesgericht
Hartes Urteil für Schleudertrauma-Patienten
Gemäss einem neuen Bundesgerichtsurteil haben Schleudertraumapatienten keinen Anspruch auf eine IV-Rente. Bestehende Renten könnten zudem bald gestrichen werden.
Mehr
Blindenbund
Undurchsichtige Geschäfte
Der Blindenbund kassiert jedes Jahr mehrere Millionen Franken Subventionen – ein guter Teil davon zu Unrecht, sagt die frühere Geschäftsführerin. Das Bundesamt für Sozialversicherungen nimmt jetzt eine Untersuchung auf.
Mehr
Wiedereingliederung
IV-Bezüger im Abseits
16'500 IV-Rentner will der Bund in den Arbeitsmarkt zurückführen. Doch selbst Hilfswerke wie Caritas tun sich schwer bei der Wiedereingliederung.
Mehr
IV
Invalide im Niemandsland
Die IV drängt Kranke zurück in die Arbeitswelt. Doch immer weniger Firmen wollen eingeschränkt leistungsfähige Mitarbeiter. Erst recht nicht in Krisenzeiten.
Mehr
1
...
3
4
5