Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
M
Missstände
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Missstände
Folgen
Seniorenheim
Stuhl und Tisch zu Luxuspreisen
Ein Altersheim in Meilen ZH stellt nur noch Bett und Nachttisch zur Verfügung. Wer mehr will, muss es selbst mitbringen – oder teuer mieten.
Chantal Hebeisen
Schon gelesen?
Rentner verzweifelt
Keine AHV wegen US-Sanktionen
Schweizer Banken knicken vor den USA ein. Nun soll der Pensionär Bruno Koller nicht einmal mehr seine Rente erhalten.
Lukas Lippert
Zur Belustigung
Jugendliche belästigen und filmen «Randständige»
In Luzern machen sich Jugendliche einen Spass daraus, diskriminierende Videos ins Internet zu stellen. Das ist illegal.
Riana Engeli
Gutschein
Smartbox – statt Ferien gabs nur Ärger
«Ein Erlebnis wie aus dem Bilderbuch» im Wert von über 500 Franken – das verspricht ein Gutschein von Smartbox. Doch dann ist er nicht einlösbar.
Gian Signorell
Park & Ride Lyssach
Gericht spricht verzeigten Parksünder frei
Die Beschwerden über einen Parkplatzbetreiber reissen nicht ab. Ein Gericht urteilte nun, dass ein Autofahrer ihm kein Geld schuldet – obwohl er die Parkuhr nicht gefüttert hat.
Yves Demuth
Wespennest-Entfernung
«Lokaler» Anbieter trickst – zu horrendem Preis
Schädlingsbekämpfer Antifix im Internet: angeblich lokal – egal, in welcher Gemeinde gesucht wird. Der Bund vermutet «unlautere Geschäftspraktik».
Yves Demuth
Mehrweg-Trinkflaschen
Plastik ist nachhaltiger als Metall
Untersuchungen zeigen: Nicht alle wiederverwendbaren Trinkflaschen sind gut für die Umwelt.
Caroline Freigang
Hausverbot im Altersheim
Ehefrau darf dementen Mann nicht besuchen
Maria Lüthi besucht ihren dementen Ehemann jeden Tag im Pflegeheim – bis sie Hausverbot bekommt. Ein Ausnahmefall und dennoch typisch.
Conny Schmid
Junge Professorin
Mobbing-Vorwurf am Unispital Zürich
Eine Herzspezialistin erhält 1,6 Millionen Franken für ihr eigenes Forschungsprojekt. Doch dann muss sie plötzlich um ihr Labor bangen.
Yves Demuth
Schreinerei Itel AG
Kein Lohn und leere Versprechungen
Betreibungen: Ex-Mitarbeiter fordern über 260’000 Franken von einer Schreinerfirma in Basadingen TG. Und die Liste der Gläubiger wird länger.
Chantal Hebeisen
Kundschaft beschwert sich
Sunrise sorgt für Handy-Ärger
Sunrise steht erneut an der Spitze der Beschwerdestatistik, Marktführer Swisscom kommt gut weg.
Otto Hostettler
Internationaler Druck wächst
Uni Zürich soll umstrittene Tabak-Studie zurückziehen
Der Vorwurf: Studienautoren hätten sich vom Tabakmulti Philip Morris instrumentalisieren lassen.
Thomas Angeli
Online-Billigware
Temu verkauft gefährliches Spielzeug
Verschluckbare Kleinteile und überschrittene Grenzwerte: Spielwaren von Temu schnitten bei Tests miserabel ab.
Caroline Freigang
Social Media
Diese Hashtags sollten Sie bei Kinderbildern vermeiden
Auf Instagram posten arglose Mütter die Nacktbilder ihrer Kinder. Diese landen im Darknet – auch wegen der Hashtags.
Otto Hostettler
Teure Nummern 1811 und 1818
Demente Frau muss horrende Rechnungen zahlen
Eine 92-Jährige ruft immer wieder die Auskunft an – für Hunderte von Franken. Swisscom und UPC Sunrise weigern sich, die Nummern zu sperren.
Riana Engeli
Wohnungsinserate auf Homegate
Nach Büroschluss wird betrogen
Gauner zocken via Homegate Wohnungssuchende ab. Die Plattform weist die Schuld von sich.
Thomas Angeli
Importierte Blumen
Eine dornige Sache
Damit wir Rosen verschenken können, schuften in Kenia Zehntausende in giftigen Gewächshäusern. Das Fairtrade-Label hilft ihnen kaum.
Marius Münstermann
Onlineshop Sanität24
Sie zahlen – und warten vergeblich auf die Ware
Sanität24.ch verschickt bestellte Ware spät oder gar nicht, klagen Kundinnen und Kunden. Vom Kauf zurücktreten kann man nicht.
Julia Gubler
6
7
8
9
...
11
Meistgelesen