Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Nachbarn
Folgen
Welcher Nachbarschaftstyp sind Sie?
Die lieben und die bösen Nachbarn
Sie können unser Dasein zur Hölle machen. Oder unser Leben bereichern. Was macht gute Nachbarschaft aus?
Lärm und Rauch beim Grillieren
Feiern, bis die Polizei kommt?
Die Prognose verspricht fast 30 Grad. Doch nicht nur die Grills laufen im Sommer heiss, auch die Köpfe der ruhesuchenden Nachbarn. Was tun, damit die Grillparty nicht aus dem Ruder läuft?
Podcast «Der Fall» (3)
Und ewig wacht der Nachbar
In der dritten Folge unseres Podcasts «Der Fall» sprechen wir über einen jahrelang schwelenden Nachbarschaftsstreit, der in einem umstrittenen Polizeieinsatz seinen Tiefpunkt findet. Was lief da ab? Wo wurden Grenzen überschritten?
Zum dritten Mal vor Bundesgericht
Jahrelanges Hickhack um illegalen Garten
Ein Gold- und Immobilienhändler erstellt in Dörflingen SH einen grossen Garten – unerlaubterweise. Das beschäftigt Anwohner und Gerichte seit zwölf Jahren.
Quälgeist im Quartier
Wenn eine Hausbesitzerin das halbe Dorf terrorisiert
Beschimpfungen, Bedrohungen, Betreibungen – seit Jahren macht eine Hausbesitzerin im St. Galler Rheintal den Nachbarn das Leben schwer. Stoppen lässt sie sich durch nichts und niemanden.
Laute Luft-Wasser-Wärmepumpen
So leidet Nachbars Schlaf nicht unter ihrem Heizsystem
Luft-Wasser-Wärmepumpen sind zwar ökologisch, aber nicht ganz lautlos. Manch ein Nachbarschaftsstreit resultierte schon daraus. Wie lassen sich Probleme vermeiden?
Lärmstreit in Berikon AG
Kuhglocken müssen ab 22 Uhr verstummen
Ein lärmgeplagter Aargauer fordert Nachtruhe auf der Kuhweide neben seinem Haus. Er bekommt im zweiten Anlauf recht: Die Kuhglocken müssen über Nacht weg.
Pool im Garten
Welche Regeln gelten für grosse Wasserbecken?
Grosse Wasserbecken kosten fast kein Geld mehr. Poolpartys aber vielleicht den Nachbarschaftsfrieden. So wird er gewahrt.
Streit gipfelt in Hausdurchsuchung
Und ewig wacht der Nachbar
In einem St. Galler Dorf gärt ein Nachbarschaftsstreit zwischen einem ehemaligen Lehrer und einer Pfarrerin. Dann stürmt ein Einsatzkommando der Polizei das Haus des Mannes. Wie konnte es soweit kommen?
Sportplatz-Flutlicht stört Anwohner
Lämpen um Lampen
In Bern geht ein Anwohner gegen die Scheinwerfer auf dem benachbarten Sportplatz vor. Bisher ohne Erfolg. Denn wie hell es leuchten darf, ist genau geregelt.
Sieg mit Beigeschmack
Bundesgericht bremst renitente Nachbarin
Eine junge Familie kann jahrelang ihr Haus nicht bauen, weil eine Anwohnerin hartnäckig dagegen kämpft. Nun gibt auch das Bundesgericht grünes Licht. Ein bitterer Beigeschmack bleibt.
Mieter-Ärger mit Nachbarn und Verwaltung
«Es war schlicht abartig»
Viktor Kalbermatten* zieht mit seiner Freundin in eine vermeintliche Traumwohnung. Der Ärger beginnt schon bei der Schlüsselübergabe.
Leicht vermittelt
Nachbar ruiniert Hecke – was nun?
Zwei Nachbarn streiten sich um das Eigentum einer Hecke. Der Beobachter rät für die Beschwerde gegen die Einstellungsverfügung einen Anwalt von «GetYourLawyer» beizuziehen.
Dorfkrieg in Siglistorf AG
Allein gegen die Lokalfürsten
Eine Frau wehrt sich gegen Vetternwirtschaft im Dorf. Man stempelt sie zur Querulantin. Was passiert, wenn jemand die bequeme Eintracht stört.
Mietwohnungen
Rechte und Pflichten der Mieter
Was im Mietshaus erlaubt ist und was nicht, sorgt immer wieder für Diskussionen. Wir schaffen Klarheit von A bis Z.
SBB-Wohnungen am Zürich HB
Teuer und ganz schön laut
Die neuen SBB-Luxuswohnungen am Zürcher Hauptbahnhof haben Mängel. Mieter klagen über quietschende Züge und Geräusche von Nachbarn.
Mietzinsreduktion
Weniger Mietzins wegen Baulärm?
Frage: Einer meiner Mieter fordert eine Mietzinsreduktion wegen einer lärmigen Baustelle nebenan. Was muss ich tun?
Nachbarrecht
Abstandsvorschriften für Bäume und Sträucher
Ist der Baum des Nachbarn zu nahe an Ihrem Grundstück? Was das Gesetz in Ihrem Wohnkanton sagt.
Garten
Mit Kanonen auf Katzen?
Wenn die Hobbygärtner ihre Beete angelegt haben, freut das die Katzen in der Gegend – und die Gärtner rätseln: Wie halten wir die Vierbeiner fern?
Bambus
Als Sichtschutz beliebt, unter Nachbarn umstritten
Bambus breitet sich unkontrolliert aus – plötzlich auch in Nachbars Garten. Das Riesengras kann Mauern beschädigen und das Nachbarschaftsverhältnis stören.
Weihnachtsbeleuchtung
Zu hell – kann ich mich wehren?
Frage: Bei unserem Nachbarn blinkt und strahlt es, doch mir raubt es den Schlaf. Kann ich verlangen, dass er die Weihnachtsbeleuchtung reduziert?
Scheibe kaputt
Zahle ich oder mein Kind den Neuwert?
Frage: Mein Sohn, 15, hat das Fenster des Nachbarn zertrümmert. Die Versicherung erstattet nur den Zeitwert. Muss ich die Differenz zum Neupreis zahlen?
Swimmingpool sichern
Haften wir bei einem Unfall in unserem Pool?
Frage: Wir haben bei uns einen Pool gebaut. Wenn wir nicht hier sind, benutzen ihn die Nachbarskinder, ohne zu fragen. Haften wir, falls jemand verunfallt?
Haus ausbauen
Grundstück zu klein – was tun?
Wer sein Haus erweitern möchte, das Grundstück aber bereits voll ausgenützt hat, kann sein Projekt begraben. Ausser der Nachbar überträgt einen Teil seiner Ausnützungsziffer.
Haussegen
Ein Pfarrer ohne Musikgehör
Weil der neue Dorfpfarrer sensibel auf Musik reagiert, kündigt die Kirche einer alleinerziehenden Mutter die Wohnung.
Fasnacht
Muss ich den Lärm einfach akzeptieren?
Frage: Unterhalb meiner Wohnung feiern ein paar Fasnächtler lautstark bis ins Morgengrauen. Muss ich das wirklich hinnehmen?
Nachbarschaft
Vielen ist es Zuhause zu laut
Was nervt Schweizerinnen und Schweizer an ihren Nachbarn? Vieles, wie eine neue Comparis-Umfrage zeigt.
1
2
3