Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Parlament
Folgen
Standpunkt zur Frühlingssession
Ein Politzirkus wie schon lange nicht mehr
In den letzten vier Wochen stellten die Parteien ihre Wählerschaft – und ihre Geldgeber – zufrieden wie selten. Stimmt, es ist ja Wahljahr.
Mehr
Gesetzesänderung zum Schwangerschaftsabbruch
Abtreibung soll keine Straftat mehr sein
Laut Gesetz sind Schwangerschaftsabbrüche immer noch verboten. Nächste Woche berät der Nationalrat über eine parlamentarische Initiative, die das ändern möchte. Bereits jetzt zeichnet sich Widerstand ab.
Mehr
Historiker wenden sich an den Bundesrat
UBS verwehrt Forschenden den Zugang zum Archiv
Die Gesellschaft für Geschichte gelangt an Bundesrätin Karin Keller-Sutter. Wegen Bankakten, die nicht mehr zugänglich sind.
Mehr
Brief in das Bundeshaus
Herzliche Gratulation zur Wahl, liebe Bundesrätin, lieber Bundesrat!
Der 7. Dezember 2022 war ein bedeutender Tag für Sie. Wir wollen Ihnen den Start ins neue Amt erleichtern und haben Ihnen ein paar Tipps zusammengetragen, denn das kommt nun auf Sie zu.
Mehr
Lobbywatch
So ködern Lobbys National- und Ständeräte
Mehr als ein Drittel aller Tätigkeiten, die National- und Ständeräte nebenher ausüben, werden von Unternehmen oder Verbänden bezahlt. Das zeigt eine Datenanalyse von Lobbywatch.
Mehr
Kommentar zur Energiekrise
Vorsicht, Notrecht!
Das Parlament hat in der Energiedebatte die Kurve noch gekriegt: Gegen die Beschlüsse kann man das Referendum ergreifen. Ein Blackout für die Demokratie droht trotzdem.
Mehr
Kommentar zum Geldwäsche-Paradies Schweiz
Das System heisst «wegschauen statt aufdecken»
Vor einem Jahr entschied das Parlament, Anwälte und Treuhänder vom Gesetz zur Geldwäscherei auszuklammern. Das rächt sich nun. Die Oligarchen können weiterhin ruhig schlafen.
Mehr
Reform der 2. Säule
Und wieder droht ein Scheitern
Die Politik tut sich schwer, die Altersvorsorge den aktuellen Problemen anzupassen. Anders die Niederlande: Sie setzen auf ein radikaleres Modell.
Mehr
Geheime Verträge mit Impfherstellern
Parlament gegen mehr Transparenz bei Impfstoffbeschaffung
Darf die Öffentlichkeit erfahren, was in den Verträgen des Bundes mit den Impfherstellern steht? Das Parlament hat einen entsprechenden Vorstoss abgelehnt. Der Beobachter verlangt darum erneut die Offenlegung der Verträge.
Mehr
Eigenmächtiges Vorgehen
Bundesverwaltung hebelt Beschlüsse des Parlaments aus
Das Parlament wollte für bessere Arbeitsbedingungen bei öffentlichen Beschaffungen sorgen. Angestellte der Bundesverwaltung durchkreuzten diesen Plan aber eigenmächtig – und werden sich nun wohl erklären müssen.
Mehr
Blick hinter die Kulissen
So weibelte Gastrosuisse gegen den Bundesrat
Gastrosuisse gehörte während der Pandemie zu den lautesten Kritikern des Bundesrats. Nun zeigen Dokumente erstmals, wie der Verband die Regierung unter Druck setzte.
Mehr
Krankenkassen-Revision
Diese Schuldenfalle ging vergessen
Ein Systemfehler treibt viele Verschuldete endgültig in den Ruin. Ausgerechnet er wird bei der aktuellen Krankenkassen-Revision vom Parlament ignoriert.
Mehr
Kommentar
Parlament gegen Medien: Kleines Wort, fatales Signal
Das Parlament will reisserische Medienberichte eindämmen und die Privatsphäre schützen. Doch die vorgeschlagene Gesetzesänderung ist nicht im Interesse der Leserinnen. Ein Kommentar von Beobachter-Chefredaktor Dominique Strebel.
Mehr
«Vision Konsum»
Musterbeispiel für eine gut getarnte Lobbyorganisation
Als «Vision Konsum» geben bürgerliche Politiker vor, sich für Anliegen der Konsumenten einzusetzen. Doch die Spuren führen in die Wirtschaft – und zur Tabakindustrie.
Mehr
Entschädigungen für Rückzonungen
«Man versucht, mit einer Nagelschere einen Garten umzugraben»
Staatsrechtsprofessor Alain Griffel kritisiert, dass die Landbesitzer für Rückzonungen kaum Geld erhalten. Er prophezeit eine Prozessflut.
Mehr
Lobbyisten
Corona zeigt absurde Zutrittsregeln zum Bundeshaus
Wer darf die Wandelhalle des Bundeshauses betreten? Corona zeigt, wie fragwürdig die Regeln sind: Profi-Lobbyisten müssen seit einem halben Jahr draussen bleiben.
Mehr
Hochrechnung von Lohn und Ruhegehalt
Was uns die Bundesräte in etwa kosten
Die Schweizer Bundesräte erhalten lebenslang Zuwendungen. Was das bezogen auf die Amtsdauer ausmacht.
Mehr
Lobbywatch
Neues Parlament ist bei Einkünften transparenter
Die Grünen schwingen oben aus, die SP versinkt im Mittelmass und die Politikerinnen und Politiker der SVP verweigern jeglichen Einblick in ihre Finanzen. So präsentiert sich die Transparenzliste 2020 von Lobbywatch.ch.
Mehr
E-Government
Digitale Dinosaurier in Bern
Die Pandemie beschleunigt die Digitalisierung. Haben das auch die Bundesverwaltung und die Politik bemerkt? Beim E-Voting und bei der E-ID harzt es gewaltig.
Mehr
Pflichteinsatz für alle
So würde ein Bürgerdienst unsere Gesellschaft stärken
In der Coronakrise rückt die Schweiz zusammen. Die Idee eines Bürgerdienstes bekommt damit Auftrieb: Frauen wie Männer sollen einen obligatorischen Einsatz für die Allgemeinheit leisten.
Mehr
Zahnarzt an Universität Zürich
Kassieren, ohne zu arbeiten
Am Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich verrechnete ein Kaderarzt Honorare, auch wenn er abwesend war. Die Uni sieht darin kein Problem.
Mehr
Notstand – Staatsnotstand
Lobbywatch
Vom Coronavirus gestoppt – aber nicht alle
Über 75 Anlässe sollten die Parlamentarierinnen während der Frühjahrssession anlocken. Doch das Coronavirus durchkreuzt den Plan der Lobbyorganisationen.
Mehr
Nach Bundesgerichtsurteil gegen PK-Betrugsopfer
«Die Versicherten brauchen mehr Schutz»
Ein Pensionskassen-Betrüger wird zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt. Doch nun entscheidet das Bundesgericht in acht Fällen gegen seine Opfer.
Mehr
Bundesrat
Lukrative Jöbli für Ex-Parlamentarier
Die Regierung hat fünf Ex-Parlamentarierinnen und -Parlamentarier in wichtige Posten gehievt. Fragen zum Wahlprozedere werden nur mässig geschätzt.
Mehr
Keine Transparenz bei IV-Gutachtern
Was hat die IV zu verbergen?
Fachleute kritisieren seit langem: Psychiatrische IV-Gutachter sind befangen, weil sie von der IV abhängig sind. Nun könnte das Parlament für etwas Transparenz sorgen.
Mehr
Lobbywatch
Diese Lobbys müssen jetzt auf Parlamentariersuche
Mit einem Schlag hat der Gewerbeverband seinen Einfluss im Bundeshaus verloren. Aber auch die Gewerkschaften und die Krankenkassen wurden empfindlich geschwächt.
Mehr
1
2