Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Patientenakten
Folgen
Hotline-Frage
Kann ich einen falschen Arztbericht korrigieren lassen?
Eine medizinische Behandlung muss dokumentiert werden. Ist es möglich, einen solchen Rapport zu berichtigen, falls er Fehler enthält?
Selbstversuch
Programmiertes Chaos: Patientendossier
Das elektronische Patientendossier verspricht, Ordnung in unsere Krankheitsgeschichte zu bringen. Ein Selbstversuch zeigt: Bis dahin ist es ein langer, beschwerlicher Weg.
Boom bei Schönheits-OPs
Heimlich unters Messer
Die Zahl ästhetischer Eingriffe nahm in der Pandemie sprunghaft zu. Wo liegen die Gründe dafür? Und was ist rund um Schönheitsoperationen wichtig zu wissen?
Krankengeschichte von Verstorbenen
Herausgabe verweigert – zu Recht?
Frage: Unsere Mutter ist gestorben. Wir möchten die Krankengeschichte. Doch die Ärztin verweigert das. Darf sie das?
Vollmacht erteilen
Worauf ist bei einer Vollmacht zu achten?
Wollen Sie sich von jemandem vertreten lassen? Wir beantworten Ihnen die zehn häufigsten Fragen dazu.
Opfer (70) von Spitalfehler
Jede Minute hätte gezählt
Seit 17 Jahren leidet Ursula Lüthi, 70, unter den Folgen eines fatal verlaufenen Abends im Notfall des Berner Inselspitals. Bis heute wehrt sich das Spital dagegen, sie zu entschädigen.
Fatale Fehler an Schweizer Spitälern
Wenn lieber vertuscht wird
In Schweizer Spitälern kommt es immer wieder zu medizinischen Zwischenfällen. 120'000 Patientinnen und Patienten sind jährlich betroffen. Doch Ärzte und Kliniken geben Fehler kaum je zu.
Menschenversuche mit Medikamenten
Kein Geld für Opfer von Münsterlingen
Der Kanton Thurgau will Betroffene nicht entschädigen, an denen die psychiatrische Klinik Münsterlingen Medikamententests durchgeführt hat.
Zahnarzt an Universität Zürich
Kassieren, ohne zu arbeiten
Am Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich verrechnete ein Kaderarzt Honorare, auch wenn er abwesend war. Die Uni sieht darin kein Problem.
Jahrelange Qual wegen Zahnimplantat
«Es fühlte sich an wie Stromschläge»
Eine an Osteoporose erkrankte Frau lässt ein Zahnimplantat machen – und durchlebt Jahre voller Qualen. Niemand will schuld sein.
Patientinnen mit Brustkrebs
Intime Fotos für die Krankenkasse
Krankenkassen verlangen immer öfter Fotodokumentationen – auch bei Brustkrebs. Obwohl das für die Patientinnen demütigend ist.
Chips und Implantate im Körper
Die Verschmelzung von Mensch und Maschine
Transhumanisten planen die Mensch-Maschine. Mit implantierter Technik wollen sie die Biologie verbessern.
KI-Forschung
«Der Computer sieht nur den Tumor»
Künstliche Intelligenz löst Probleme schnell. Wir sollten uns aber nicht unter Druck setzen lassen – auch nicht vom Tempo der Chinesen, sagt ETH-Bioethikerin Effy Vayena.
Künstliche Intelligenz
Die unheimliche Intelligenz
Software ist schneller als wir und löst Probleme besser: Warum künstliche Intelligenz trotzdem zur Bedrohung wird.
Elektronisches Patientendossier
Die Gier nach Gesundheitsdaten
Das elektronische Patientendossier verspricht nur Gutes. Doch warum sind Google, Roche, SBB und Swisscom so scharf darauf? Ein Arzt berichtet.
Groupe Mutuel
Diese Krankenkasse will einfach alles wissen
Die Groupe Mutuel setzt auf gläserne Patienten und verlangt Generalvollmachten.
Datenschutz
Bitte etwas diskreter, Herr Doktor!
Das Patientendossier ohne Vorlage eines Ausweises abholen können, den Patienten mit dem entsperrten PC allein lassen: Manchem Arzt geht die Sensibilität für heikle Daten ab.
Patientenverfügung
Missverständnis in höchster Not
Seit fünf Jahren sind Ärzte verpflichtet, sich im Notfall an Patientenverfügungen zu halten. Doch weil viele Verfügungen zu ungenau formuliert sind, stellen sie Ärzte vor ethische Probleme.
Patientenschutz
«Patienten schenken Ärzten zu viel Vertrauen»
Margrit Kessler hört auf. Die Präsidentin der Stiftung SPO Patientenschutz über ihre Erfolge und die Gründe, wieso es die SPO weiter braucht.
Patientenakten
Welche Rechte haben Patienten?
Ärzte zeigen oft wenig Verständnis, wenn ihre Klienten Einsicht in die Krankengeschichte nehmen wollen. Dabei ist klar: Die Patienten haben das Recht dazu.
Datenschutzverletzung
Ist das ein Verstoss gegen das Gesetz?
Drohnen, Apps und Kameras – die technische Entwicklung bringt den Datenschutz zunehmend unter Druck. Aber: Nicht alles, was möglich ist, ist auch erlaubt.