Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Pensionierung
Folgen
Lernen im Alter
Mit Kopftraining geistig fit bleiben
Im Alter geht alles etwas langsamer – auch das Denken und Lernen. Die gute Nachricht: Wer sich weiterbildet, bleibt geistig fit.
Frühpension im Wohnmobil
Rentner on the road
Die Pensionierung als Startschuss in ein neues Abenteuer: Sylvia Fäh und Michel Godart haben ihr Haus verkauft und sind ins Wohnmobil gezogen.
Freiwilligenarbeit im Rentenalter
«Ich will mein Wissen weitergeben»
Pensionierte leisten jährlich Millionen von Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Das kann helfen, nach einem langen Berufsleben nicht in ein Loch zu fallen.
Mehr Geld im Alter
Was die PK-Reformvorschläge des Ständerats für Folgen haben
Der Ständerat will bei der Pensionskasse den Koordinationsabzug und die Eintrittsschwelle senken. Was bedeutet das? Wir beantworten die fünf wichtigsten Fragen.
Pro und Kontra zur AHV-Reform
Frauen mit 65 in Rente? Zwei Expertinnen im Schlagabtausch
Sichert die Reform AHV 21 die Renten nachhaltig? Oder wird einmal mehr auf dem Buckel der Frauen gespart? Ein Streitgespräch zur Abstimmung vom 25. September.
Liechtensteiner Altersvorsorge als Vorbild
Das Ländle machts vor
Es harzt bei der Reform der Altersvorsorge. Ein Blick nach Liechtenstein zeigt, wie man die Weichen neu stellen kann – mit erstaunlichem Ergebnis.
94-jähriger Airbnb-Host
«Nach der Pension gings bei mir erst richtig los!»
Hans-Peter Arheit wurde mit 63 Reiseleiter, mit 90 Airbnb-Host. Jetzt ist er 94 und plant seine nächsten Reisen. Ausruhen? Wofür!
Weiterarbeiten nach Pensionierung
Keine Lust aufs Rentnerleben
Ob aus Freude oder aus finanziellen Gründen – immer mehr Berufstätige wollen nach 64 oder 65 weiterarbeiten. So gehts.
Pensionskassen-Poker
Das wahre Problem der zweiten Säule
Wie soll die zweite Säule reformiert werden? Im Parlament streiten Linke und Bürgerliche heftig über technische Fragen. Doch wie hoch die eigene Rente sein wird, hängt nicht nur davon ab.
Tabuthema Gewalt im Alter
«Ein zurückgezogenes Leben ist ein Risiko»
Ältere Menschen werden oft misshandelt – vor allem psychisch. In der Schweiz gibt es jährlich bis zu 500'000 Fälle. Zeit, dass etwas geschieht, sagt Gewaltforscherin Paula Krüger.
In Würde altern
Vom planlosen Umgang der Schweiz mit älteren Menschen
Der demografische Wandel ist längst Realität, doch gute Lösungen fehlen weitgehend. Warum Politik und Gesellschaft sich schleunigst überlegen sollten, was ältere Menschen wirklich brauchen, um ein würdiges Leben zu führen.
Pensionierung vorbereiten
So haben Sie im Alter genug Geld
Wer mit 64 oder 65 plötzlich die Hälfte seines Einkommens verliert, hat ein Problem. Wer genug früh vorbeugt, hat im Alter mehr.
PK-Guthaben
Rente oder Kapital – das ist hier die Frage
Sicherheit oder Flexibilität – auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort. Aber für jede und jeden die passende Lösung.
Pensionskassen mit vielen Rentnern
Hoffnungslose Fälle
Jeder zehnte Versicherte ist in einer Rentnerkasse. Wer dort versichert ist, hat oft schlechte Karten – jetzt erst recht.
6 Tipps
Mental auf die Pensionierung vorbereiten – so gehts
Mit der Pensionierung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der gemischte Gefühle auslöst. Thomas Ihde gibt Tipps, wie die Veränderung leichter fällt.
Kurspflicht beim Erwachsenensport
Paragrafen bremsen Freiwillige aus
Peter Nell unterrichtet seit Jahrzehnten Sport. Doch jetzt verknurrt ihn der Bund zum Wiederholungskurs. Kein Wunder, gibt es immer weniger Freiwillige, findet der 77-Jährige.
Was in welchem Alter tun?
Richtig vorsorgen von 20 bis 60
Säule 3a, Risiken, Planung – was Sie im Alter von 20, 30, 40, 50 und 60 Jahren für die Altersvorsorge tun sollten.
Buschbrände in Australien
«Horden wilder Tiere kamen aus dem Wald»
Hans Tribolet und seine Frau Heidi erlebten die Buschbrände in Australien hautnah mit. Die beiden Schweizer betreiben einen Biobauernhof im Osten Australiens.
AHV
Müssen wir beide Beiträge leisten?
Frage: Mein Mann bezieht mit 63 AHV. Ich bin seit der Heirat Hausfrau und habe keine eigenen Beiträge mehr bezahlt. Stimmt es, dass wir nun beide zahlen müssen?
Pensionskassen-Mythen
Die 10 grössten Irrtümer zur 2. Säule
Die berufliche Vorsorge ist kompliziert geregelt. Entsprechend gibt es viele falsche Vorstellungen. Wir räumen damit auf.
AHV-Beiträge
Bei Lücken sieht man alt aus
Wer versehentlich zu wenig AHV-Beiträge eingezahlt hat, leidet im Alter: Die Rente kann empfindlich gekürzt werden. Wo die grössten Risiken liegen.
Budgetplanung
Gesunde Finanzen im Ruhestand
Die Pensionskassenrenten sinken. Wer rechtzeitig Löcher stopfen will, sollte den künftigen Lebensstandard lange vor der Pensionierung kalkulieren.
Geld für Arbeitslose über 60
«Das System muss diese Leute tragen»
Die geplanten Überbrückungsleistungen für Leute ab 60 sind ein wichtiger Schritt, sagt Christoph Eymann von der Sozialhilfe-Konferenz.
Ältere Arbeitslose in Not
Verzweifelt gesucht: Arbeit
Ein Leben lang gearbeitet und doch finanziell am Abgrund: Wer mit über 50 den Job verliert, gerät leicht in eine fatale Negativspirale. Die Stiftung SOS Beobachter hilft.
EL-Reform
«Gravierende Änderungen für die Betroffenen»
Aus dem Erbe müssen künftig EL-Schulden beglichen werden. Viel drastischer aber wirke sich die EL-Reform auf die bedürftigen Rentnerinnen und Rentner aus, sagt Sozialversicherungs-Expertin Anita Hubert im Interview.
«Prix Courage Lifetime Award»
Carla del Ponte – ein Leben für die Gerechtigkeit
Carla Del Ponte brachte Mafiosi und Kriegsverbrecher hinter Gitter. Dafür ehrt sie der Beobachter dieses Jahr mit dem «Prix Courage Lifetime Award».
Kommentar
Lieber eine halbe AHV-Reform als schon wieder keine
Endlich gibt es einen neuen Anlauf, AHV und zweite Säule zu reformieren. Das darf nicht schon wieder scheitern. Ein Kommentar von Beobachter-Redaktor Matthias Pflume.
1
2
3
4