Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Prävention
Folgen
Zucker
Auch weniger süss ist süss genug
Kinder lieben Süssigkeiten. Um die kleinen Schleckmäuler zu einem massvollen Umgang mit Zucker zu erziehen, sind gute Strategien gefragt.
Mehr
Hygiene
Küssen besser als Händeschütteln
Wer sich vor einer Erkältung schützen möchte, sollte sein Gegenüber besser mit einem Küsschen als mit Händedruck begrüssen.
Mehr
Wohnen im Alter
So verbessern Sie Ihre Wohnqualität
Welche einfache Anpassungen in den eigenen vier Wänden die Lebensqualität für ältere Menschen stark erhöhen.
Mehr
Depression
Die Kinder leiden mit
Um ihren Nachwuchs nicht zu belasten, verschweigen viele an Depression oder Schizophrenie leidende Eltern ihre Krankheit. Doch damit schüren sie die Angst und die Verunsicherung ihrer Kinder erst recht.
Mehr
Geschlechtskrankheiten
Frust mit der Liebeslust
Geschlechtskrankheiten wie Syphilis und Tripper sind wieder auf dem Vormarsch – auch in der Schweiz. Man kann eine zunehmende Präventionsmüdigkeit beobachten.
Mehr
Wirbelsäule
Fragile Stütze
Gut ist, wenn man sie nicht spürt: Die Wirbelsäule hält den Menschen aufrecht – oder zwingt ihn in die Knie.
Mehr
Elektroinstallation
So trifft Sie nicht der Schlag
Wo Strom fliesst, lauert immer Gefahr, und Heimwerker stossen oft an ihre Grenzen. Darum ist streng geregelt, was Laien bei Elektroinstallationen erlaubt ist – und was nicht.
Mehr
Versicherungen
Wer haftet bei Schäden an Privatparty?
Es haftet nicht einfach der Gastgeber, wenn die feuchtfröhliche Party aus dem Ruder läuft und Schäden entstehen. Aus typischen Partypannen ergeben sich unterschiedliche Versicherungssituationen.
Mehr
Schädlinge
So bekämpfen Sie Bettwanzen und Co.
Kleidermotten, Schaben oder Bettwanzen können erhebliche Schäden verursachen oder gar krank machen. So lassen sie sich effizient und ökologisch bekämpfen.
Mehr
Internet
So schützen Sie die Kleinen vor den Bösen
Manchmal liegt im Internet nur ein Klick zwischen «Hello Kitty» und harter Pornographie. Darum brauchen Kinder besonderen Schutz. Einfach ist der aber nicht zu haben.
Mehr
Krisenmanagement
Es kommt in den besten Vereinen vor
Vereinsmitglieder sind engagierte Zeitgenossen - deshalb sind auch Auseinandersetzungen üblich. Aus harmlosen Konflikten können sich rasch veritable Krisen entwickeln. Fünf Rezepte dagegen.
Mehr
Do it yourself
Zwei linke Hände?
Beim Heimwerken sollten Anfänger ein paar Sicherheitsregeln beachten, bevor sie Hand anlegen.
Mehr
Pubertät
Übertriebene Körperpflege der Kinder akzeptieren?
Zu viel Sauberkeit schadet der Gesundheit – zu wenig aber auch. Wie sollen Eltern reagieren, wenn das Verhalten ihres Kindes in die eine oder andere Richtung ausschlägt?
Mehr
Erziehung
Kinder allein zu Hause
Ab welchem Alter darf man ein Kind allein lassen? Und wie oft?
Mehr
Prävention bei Depression
Armeewaffe hinterlegen
Frage: Mein Mann leidet momentan an einer Depression. Als Offizier der Armee hat er eine Dienstwaffe zu Hause. Ich befürchte, dass er sich oder der Familie mit der Pistole etwas antun könnte. Was kann ich unternehmen?
Mehr
Übergewicht
Kein Kind wird grundlos dick
Dicke Kinder leiden doppelt: Das Fett setzt der Gesundheit zu und macht sie oft zur Zielscheibe von Spott und Häme.
Mehr
Ertrinken
So retten Sie Leben
In der Badi, am Fluss oder am See: Wer einen Ertrinkenden sieht, ist womöglich erstmal überfordert. Wie reagiert man richtig?
Mehr
Aids
Schweiz will keine Tests zu Hause
Frankreich und die USA lassen einen Test zu, mit dem man selbst feststellen kann, ob man HIV-positiv ist. Doch in der Schweiz darf er nicht verkauft werden.
Mehr
Sonnenbrand
Achten Sie auf Problemzonen
Schultern, Kopfhaut, Nase, Ohren, Füsse und Hände: Hier schlägt der Sonnenbrand am häufigsten zu. Angemessene Kleidung ist als Schutz genauso wichtig wie die Sonnencreme.
Mehr
Lüftungsanlagen
Pflicht mit Vorteilen
Kontrollierte Lüftungsanlagen für Wohnräume helfen Energie sparen und schaffen ein gesundes Raumklima. Nicht alle sind von den Vorzügen überzeugt. Doch für die meisten Mängel gibt es gute Lösungen.
Mehr
Aids
Das Virus lässt nicht locker
Auch nach 30 Jahren Kampf gegen Aids gibt es keinen Grund zur Entwarnung. Die Zahl der HIV-Positiven steigt weiter. Und es gibt einen neuen Verdacht: Infizierte altern schneller. Das hat Folgen für die Alterspflege.
Mehr
Zucker-Quiz
Wie viel Zucker steckt in...?
Testen Sie in unserem Zucker-Quiz Ihr Wissen über den Zuckergehalt verschiedener Lebensmittel. So manches Resultat wird Sie überraschen.
Mehr
Rauchen
Zürcher Professor forscht für Big Tobacco
Haben neutrale Zigarettenpackungen einen Einfluss auf das Rauchverhalten von Jugendlichen? Der Zürcher Statistikprofessor Michael Wolf findet, es gebe dafür keine Beweise. Das freut Wolfs Auftraggeber.
Mehr
Rauchen
Das Geschäft mit dem Gift
Die Schweiz ist für Tabakkonzerne ein Traumland: Sie ermöglicht ihnen Milliardengewinne. Kein Wunder, wollen die Multis das geplante Tabakgesetz zu Fall bringen.
Mehr
Vorbeugung
Impfgegner machen auf Panik
Schwermetalle in Impfstoffen? Kritiker schüren mit einer fragwürdigen Studie Ängste. Und schon taucht ein alter Bekannter wieder auf.
Mehr
Ein Fall für SRF 3
Kein Kurs in der Randregion
Wer mit 1,3 Promille am Steuer erwischt wird, erwartet zurecht eine harte Strafe. Doch der Wille des Sünders, eine präventive Nachschulung zu besuchen, wird nicht belohnt.
Mehr
Cannabis
Dies ist ein Heilmittel
Cannabis lindert Schmerzen und entspannt. Doch in der Schweiz ist der Umgang mit dem Kraut verkrampft. Geht das Bundesamt für Gesundheit über die Bücher?
Mehr
5
6
7
8
…
13