Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Preise
Folgen
Vergleichs-Webseiten
Schnäppchen-Schnüffler
Wie findet man die besten und günstigsten Angebote im Internet? Die folgenden Websites helfen dabei.
Mehr
Eurokurs
Bedrohtes Gewerbe
Auch nach dem Eingriff der Nationalbank bleiben den Gewerblern in Grenznähe nur zwei Dinge: für einen schwachen Franken beten und auf bessere Geschäfte hoffen. Ein Augenschein.
Mehr
Standpunkt
Runter mit den Preisen!
Wer im Ausland billig einkauft, ist ein vaterlandsloser Geselle, sagt der Gewerbeverband. Stimmt nicht.
Mehr
Einkaufen im Ausland
«Das ist eine Provokation»
Wegen Tipps zum Einkaufen im Ausland: Der Chef des Gewerbeverbands SGV will der Stiftung für Konsumentenschutz an den Kragen.
Mehr
Preise
Warum bezahlen wir eigentlich so viel?
Nur weil wir mehr verdienen, müssen wir noch lange nicht mehr zahlen, sagen Konsumentenschützer. Ökonomen fordern sogar einen Schweiz-Abschlag.
Mehr
Smartphone
So sparen smarte Surfer
Clever ist, wer seinem Smartphone den optimalen Tarif verpasst. Das gelingt mit einem Prepaid-Angebot in der Regel am besten.
Mehr
Handy
Das wird teuer
Dank neuen Technologien gibt es immer günstigere Smartphone-Tarife. Trotzdem zahlen die meisten immer noch zu viel für ihr Handyabo.
Mehr
Mietwagen
Pannenfrei zum Ferienauto
Der Flug ist gebucht, das Hotel ebenfalls – für die perfekten Ferien fehlt vielleicht nur ein Mietauto. Und das ist keine Nebensache.
Mehr
Fälschungen
Es war halt so billig…
Sommerferien sind Schnäppchenzeiten. Doch die unglaublich preiswerte Rolex ist vermutlich gefälscht. Was droht, wenn man sie trotzdem kauft?
Mehr
Sunrise TV
Reklamieren lohnt sich!
Sunrise erhöht die Preise für TV-Angebote. Dass man deshalb das Abo kündigen kann, steht nur im Kleingedruckten.
Mehr
Roaming
Abzocke bei Handybenutzung im Ausland
Hunderte, ja Tausende Franken Roaminggebühren: Benutzen Schweizer im Ausland ihr Handy, werden sie regelrecht gemolken. Die EU zeigt, wie man es besser macht.
Mehr
Scooter
Grosse Sprünge auf kleinen Rädern
Das gute alte Trottinett erlebt unter neuem Namen eine Renaissance: Scooter sind schwer im Trend. Vom Stuntmodell für kunstvolle Luftsprünge bis zum Tretroller mit Elektromotor – eine Übersicht.
Mehr
Haustiere
Die Preisfrage
Wer sich ein Haustier anschaffen will, sollte auch bedenken, wie viel Geld es im Laufe seines Lebens kosten wird.
Mehr
Frühlingsputz
Aus Gerümpel Gold machen
Es ist Frühling. Zeit, endlich mal Keller und Estrich zu entrümpeln. Wer das geschickt macht, kann dabei sogar noch Geld verdienen. Wir zeigen, wies geht.
Mehr
Cassis-de-Dijon-Prinzip
Aldi und Lidl im Vorteil
Produkte aus der EU in Schweizer Regalen: Eine Studie sieht Discounter als Gewinner. Die Preise aber würden nicht stark fallen.
Mehr
Währungsgewinne
Auch Coop und Migros kassieren ab
Die Rollen scheinen klar verteilt: Dort die bösen Importeure, die Währungsgewinne einheimsen. Hier Coop und Migros, die für tiefere Preise kämpfen. Doch auch die vermeintlich Guten sahnen ab.
Mehr
Gewerbeverband
Attacke auf den Konsumentenschutz
Der Gewerbeverband will die Konsumentenorganisationen mundtot machen. Dazu ist ihm fast jedes politische Manöver recht.
Mehr
Paypal
Euro-Vorteil nicht weitergegeben
Der Euro ist plötzlich deutlich billiger – aber der Online-Bezahldienst Paypal verrechnete den Kunden wegen «technischer Probleme» trotzdem den höheren Kurs.
Mehr
Medizinische Hilfsmittel
Staatlich verordnete Gewinne
Die Krankenkassen könnten 136 Millionen Franken sparen, wenn man die Preise für medizinische Hilfsmittel jenen im Ausland anpassen würde. Die Gesundheitsbehörde sieht das nicht so.
Mehr
E-Reader
Bibliothek im Taschenformat
E-Reader speichern den Inhalt von mehreren hundert Büchern, sind leicht und handlich. Doch es ist nicht ganz einfach, unter den vielen Modellen das zu wählen, das einem am meisten Nutzen bringt.
Mehr
Online-Kauf
Preise, die sich gewaschen haben
Bei Waschbär zahlen Schweizer Kunden kräftig drauf.
Mehr
Online-Shopping
Tante Emma 2.0
Das Online-Shopping verändert unser Einkaufsverhalten, unsere Arbeitsbedingungen und unsere Dörfer und Städte. Womit müssen wir rechnen?
Mehr
Konsum
Lauschangriff auf Konsumenten
Schweizer Konsumenten wissen inzwischen genau, wo man billig einkauft, sagt eine neue Studie. Handel und Hersteller reagieren: Sie setzen auf Kundendaten und individuelle Bedürfnisabdeckung.
Mehr
Gesundheit
Auf Kosten der Prämienzahler
Für medizinische Hilfsmittel werden in der Schweiz Höchstpreise gezahlt – mit unglaublichen Profiten für Importeure, wie ein Beispiel zeigt.
Mehr
Buchhandel
Die Preisfrage
Fixe Buchpreise würden das Überleben der Branche sichern, wirbt der Buchhändlerverband im Abstimmungskampf. Stimmt das? Einzelne Buchhändler widersprechen.
Mehr
Alltickets
Ganz legal abgezockt
Massiv überteuerte Tickets dürfen legal verkauft werden.
Mehr
Buchpreisbindung
«Beim Discounter zählt nur, was sich gut verkauft»
Fixe Preise seien die beste Garantie für einen gesunden Buchmarkt, sagt Dani Landolf, Geschäftsführer des Buchhändlerverbands.
Mehr
2
3
4
5
6