Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Schlafstörungen
Folgen
Schlafzimmer
Raum voller Gefühle
Kein Raum wird auf so vielfältige Weise genutzt wie das Schlafzimmer. Und in keinem Raum wohnen so viele Erinnerungen.
Schlafphasen
Die verschiedenen Schlafphasen
Der Schlaf wird aufgrund der Hirnstromaktivitäten, der Muskelspannung und der Augenbewegungen in folgende Phasen eingeteilt.
Schlafstörungen
«Ich habe Angst vor der Nacht»
Jeder vierte Schweizer kann nicht gut einschlafen. Meistens wegen Stress oder weil die innere Uhr nicht mit dem Schlafrhythmus im Einklang steht. Wie lässt sich wieder entspannt einschlafen?
IV
Wenn Juristen Doktor spielen
Die Invalidenversicherung setzt sich neuerdings über Gutachten ihrer eigenen Ärzte hinweg, um Renten zu verhindern. Ein Betroffener erzählt.
Matratzen
Welche soll man ins Bett nehmen?
Die Qual der Matratzenwahl: Gelockt wird mit grellen Rabatten und wissenschaftlichem Kauderwelsch. Verdient mit aufgeschwatzten Luxusmodellen.
Einschlafhilfen
Träumen ohne Medikamente
Was immer der Grund für Schlafstörungen ist, viele Leute greifen als Erstes zu Schlafmitteln. Doch viele dieser Medikamente haben ein beträchtliches Suchtpotenzial.
Schlaflosigkeit
Schlafen kann man lernen
Schlafstörungen sind ein Volksleiden. Die schwersten Fälle kommen ins Labor nach Bad Zurzach.
Das richtige Kissen
Ab in die Federn oder ab in die Hirse?
Während Decken und Duvets hauptsächlich warm halten und den Feuchtigkeitshaushalt regeln, kommt dem Kissen eine ähnlich wichtige Rolle zu wie der Matratze: die richtige Lagerung der Halswirbelsäule.
Schlafwandeln
Schlafend auf Wanderschaft
Schlafwandeln bei Kindern ist nicht aussergewöhnlich. Erwachsene hingegen, die dies tun, sollten sich untersuchen lassen - bevor etwas passiert.
Schlafhilfen
Von der Nachtruhe nicht nur träumen
Wer schwer einschläft oder nachts oft aufwacht, greift rasch zu Medikamenten, die das ermüdende Problem jedoch nicht lösen. Psychologische Methoden dagegen wirken langfristig.
Narkolepsie
Immer und überall lauert der grosse Schlaf
In der Schweiz leiden gegen 7000 Menschen an einem gestörten Rhythmus zwischen Schlafen und Wachen. Sie brauchen tagsüber mehrere Ruhepausen und Kraft, um den plötzlich auftretenden Schlafattacken zu widerstehen.
1
2
3