Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
W
Wohnen
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Wohnen
Folgen
Hesch gwüsst?
Keine Werbung im Briefkasten – so klappt es endlich
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Wie Sie Ihren Briefkasten von unerwünschter Post befreien.
Oliver Fuchs
Hotline-Frage
Wer haftet bei einem Unfall in unserem Pool?
Wir haben bei uns einen Pool gebaut. Wenn wir nicht hier sind, benutzen ihn die Nachbarskinder, ohne zu fragen. Haften wir, wenn jemand verunfallt?
Davor Smokvina
Versicherungen und Co.
Das braucht Ihr Kind, wenn es auszieht
Wenn der Sprössling flügge wird, gibt es einiges zu beachten. Der Beobachter erklärt, was Eltern ihren Kindern mit auf den Weg geben können.
Julia Gubler
Hotline-Frage
Sohn rausschmeissen, weil er einfach nur frech ist?
Mein 22-jähriger Sohn lebt auf meine Kosten bei mir. Leider behandelt er mich respektlos. Wenn ich mit ihm reden will, lacht er mich aus. Was tun?
Maya Rauscher
Plötzlich auf der Strasse
Mehr Zwangsräumungen in der Romandie – das müssen Mieter wissen
In der Westschweiz nehmen Zwangsräumungen zu. Mieterinnen und Mieter stehen in der ganzen Schweiz finanziell unter Druck. Der Beobachter zeigt, was ihre Rechte sind.
Norina Meyer
Vorstoss im Nationalrat
Mieter sollen ein Recht auf eine kühle Wohnung bekommen
Wenn sich die Hitze in der Wohnung festsetzt, leidet der Schlaf. Aber muss die Vermieterin etwas dagegen unternehmen oder die Miete reduzieren? Der Beobachter zeigt, was heute gilt.
Norina Meyer
Das Nachrichtenbriefing
Das war diese Woche richtig wichtig
Wurde die Schweiz diese Woche gerechter, transparenter, fortschrittlicher? Und wo gings rückwärts? Der Überblick des Beobachters für die Woche vom 14. Juli 2025.
Caroline Freigang
, Thomas Angeli
, Raphael Brunner
7 Tipps
Wie Sie Ihre Chancen bei der Wohnungssuche steigern
Eine neue Wohnung zu finden, hat nicht nur mit Glück zu tun. Sieben Tipps, die Ihre Chancen auf dem Wohnungsmarkt steigern.
Jürg Keim
Rätselhafte Rechnungen
Jetzt sollen Kunden von Forster-Küchen plötzlich doppelt zahlen
Zwei Kunden des Thurgauer Küchenbauers Forster zahlten je 19’000 Franken für eine neue Küche. Montiert wurde nichts. Und jetzt kam die Rechnung nochmals, deckt der Beobachter auf.
Valentin Grünig
Das Nachrichtenbriefing
Das war diese Woche richtig wichtig
Wurde die Schweiz diese Woche gerechter, transparenter, fortschrittlicher? Und wo gings rückwärts? Der Überblick des Beobachters für die Woche vom 30. Juni 2025.
Caroline Freigang
, Oliver Fuchs
Feiern in Mietwohnungen
So gibt es keine rauchenden Köpfe bei der Grillparty
Grillieren im Freien sorgt oft für Ärger mit den Nachbarn. Was tun, damit die Feier nicht aus dem Ruder läuft?
Martin Müller
Beobachter löst den Fall
Herd defekt – weniger Miete
Der Herd einer Beobachter-Leserin soll erst Wochen später repariert werden, vertröstet der Vermieter. Dank dem Beobachter bekommt sie dafür eine Mietzinsreduktion und eine Entschädigung.
Norina Meyer
Dreiste Fragen und Gebühren
Wohnung gesucht? Diese Fragen müssen Sie nicht beantworten
Eigentlich nicht erlaubt: Bei Wohnungsbewerbungen werden zu viele Dokumente und Daten verlangt. Das zeigen Recherchen des Beobachters.
Andri Gigerl
«Nicht artgerecht»
Trendige Siedlung in Zürich verhängt totales Katzen-Verbot
In einer neuen Wohnsiedlung in Zürich sind Katzen verboten. Das wirft kuriose mietrechtliche Fragen auf. Darunter diese: Ist eine Hauskatze eher ein Hund oder eher ein Hamster?
Möbelhäuser
Ikea: Preis tief, Liefergebühr hoch
Heimlieferungen von Möbeln gehen bei Ikea schnell ins Geld. Das ist nicht immer nachvollziehbar. Warum es bei anderen Händlern günstiger geht.
Caroline Freigang
Das Nachrichtenbriefing
Das war diese Woche richtig wichtig
Wurde die Schweiz diese Woche gerechter, transparenter, fortschrittlicher? Und wo gings rückwärts? Der Überblick des Beobachters für die Woche vom 23. Juni 2025
Caroline Freigang
, Oliver Fuchs
, Valentin Grünig
Nachbarschaftskonflikte vermeiden
Nackt auf dem Balkon? Was erlaubt ist und was nicht
Der Balkon ist für viele ein Stück Freiheit. Doch auch für diese paar Quadratmeter gilt: Rücksicht muss sein. Zwölf Regeln.
Rosmarie Naef
Ein Haus ganz allein
So bleibt Ihr Daheim sicher während der Ferienzeit
Bevor es in den Urlaub geht, stellt sich die Frage: Wer schaut zu Haus, Garten und Tieren? Und was kann man tun, um Einbrecher fernzuhalten?
Verena Walther
1
2
3
4
...
12
Meistgelesen