MagazinRechtsberatungEngagement
Beobachter
AbonnierenBücher
Gesetze & RechtKonsumGesellschaftFamilie & FreundeGeldWohnenArbeit & BildungUmwelt & KlimaGesundheit

Guten Tag,


  • Merkliste
  • Newsletter
  • E-Mail-Alerts
  • E-Paper
  • Abos und Services
  • Profil bearbeiten
  • Abmelden
Beobachter

Schnellzugriff

  • Abonnieren
  • Neuste Artikel
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Videos
  • Bücher
  • Rechtsratgeber
  • Magazin
    • Gesetze & Recht
      • Bürger & Verwaltung
      • Migration
      • Administrativ Versorgte
      • Erwachsenenschutz
      • Todesfall
      • Strassenverkehr
      • Sicherheit
    • Konsum
      • Konsumentenschutz
      • Dienstleistungen
      • Kauf & Leasing
      • Lebensmittel
      • Reisen
    • Gesellschaft
      • Politik
      • Altenpflege
      • Multimedia
    • Familie & Freunde
      • Kinder
      • Jugend & Pubertät
      • Erziehung
      • Beziehung & Partnerschaft
      • Konkubinat
      • Ehe
      • Trennung & Scheidung
      • Haustiere
    • Geld
      • Wirtschaft
      • Geldanlage
      • Banken
      • Hypotheken
      • Steuern
      • Erben
      • Versicherungen
      • Krankenkasse
      • Pensionskasse
      • 3. Säule
      • AHV / IV
      • Schulden & Betreibungen
      • Sozialhilfe
    • Wohnen
      • Bauen & Renovieren
      • Eigentum
      • Miete
      • Umzug
      • Nachbarn
      • Garten & Balkon
    • Arbeit & Bildung
      • Bildung
      • Schule
      • Lehre & Studium
      • Weiterbildung
      • Arbeitgeber
      • Selbständigkeit & KMU
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsrecht
      • Stellensuche
      • Freizeit
    • Umwelt & Klima
      • Umweltpolitik
      • Ökologie
      • Mobilität
      • Flora & Fauna
      • Forschung & Innovation
    • Gesundheit
      • Medizin & Krankheit
      • Prävention
      • Wohlfühlen
      • Allergien
      • Sexualität
      • Psychologie
      • Ernährung
      • Ernährungsformen
      • Abnehmen
      • Rezepte
  • Rechtsberatung
    • Hotline
    • Rechtsratgeber
    • KI-Beratung
    • Einzelberatungen
    • Bücher
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Engagement
    • SOS Beobachter
    • Auszeichnen
    • Anprangern
    • Verändern
    • Begleiten
    • Missstand melden
  • Abos & Services
  • App
  • Themen folgen
  • E-Paper
  • Webinare
  • Tools
  • Rätsel
  • BrandReport
Bildcollage: Geldelite, der vererbte Superreichtum
Junge Superreiche
«Die richtig grossen Vermögen werden vererbt»
Erben sind die Reichsten unter den Jungreichen auf einer neuen Liste der «Bilanz». Warum das nicht unproblematisch ist, erklärt Ökonomin Isabel Martínez.
Yves Demuth
Collage zum Thema Aufsteigen mit Fleiss
Beobachter PlusGeburtslotterie
Nur reiche Erben können sich noch ein Haus leisten
Mit Fleiss allein wird heute niemand mehr reich. Die richtige Herkunft – und damit ein Erbe – wird immer wichtiger. Das gefährdet letztlich die Demokratie.
Conny Schmid
Collage zum Thema Aufsteigen mit Fleiss
Beobachter PlusGeburtslotterie
Nur reiche Erben können sich noch ein Haus leisten
Mit Fleiss allein wird heute niemand mehr reich. Die richtige Herkunft – und damit ein Erbe – wird immer wichtiger. Das gefährdet letztlich die Demokratie.
Conny Schmid
Studiofoto zum Thema Quiz ERBEN 10 Funfacts zum Thema, Wiederveröffentlichung anlässlich Erbenthementag.

Quelle: Paul Seewer
Beobachter PlusDas grosse Quiz
Was wir alles erben: Gene, Geld und …?
Genetik beeinflusst so ziemlich alle Aspekte unseres Lebens. Wie gut kennen Sie sich aus? 10 Fragen.
Sven Broder, Fabienne Niederer
Studiofoto zum Thema Quiz ERBEN 10 Funfacts zum Thema, Wiederveröffentlichung anlässlich Erbenthementag.

Quelle: Paul Seewer
Beobachter PlusDas grosse Quiz
Was wir alles erben: Gene, Geld und …?
Genetik beeinflusst so ziemlich alle Aspekte unseres Lebens. Wie gut kennen Sie sich aus? 10 Fragen.
Sven Broder, Fabienne Niederer
Aktuell
Eine SBB-Kontrolleurin bereitet sich auf den nächsten Einsatz vor; Die SBB zocken Kunden ohne gültiges Billet ab Wer mit einem abgelaufenen Billet kontrolliert wird, erhält eine Strafe, wie wenn er ohne Ticket unterwegs gewesen wäre. Doch in vielen Fällen dürfen die SBB nur einen reduzierten Aufschlag verlangen.
Beobachter PlusÜberhöhte Busse
SBB zocken Kunden ohne gültiges Billett ab
PFAS-Sanierung St. Gallen
Beobachter PlusSeilziehen um PFAS
«Ewiges Gift» in der Umwelt: Wer zahlt für die Sanierungen?
Drehtürphänomen: von der Pharmaindustrie direkt zur Aufsichtsbehörde
Interessenkonflikte
Job-Drehtür: Von der Pharma gehen sie direkt zur Aufsicht

Gesetze & Recht

Collage aus Getty Bild 30872527 Paragraphs under loupe und Portrait vom St. Galler Staatsanwalt Christoph Ill am Mittwoch (16.04.2025) in der Staatsanwaltschaft St. Gallen. Foto: Stephan Bösch für das Interview zum Fehlbefehl 2025.
Fehlbefehl 2025
«Dieses Mass an Macht wollten wir nie»
Zum dritten Mal verleiht der Beobachter den Negativpreis «Fehlbefehl», um auf rechtsstaatliche Mängel bei Strafbefehlen aufmerksam zu machen. Zum ersten Mal stellt sich der höchste Strafverfolger der Kritik.
Katharina Siegrist, Lukas Lippert
Hasim Draganovic: Mangelhafte Strafbefehle 3000 Franken Busse – dabei war er unschuldig Die Luzerner Polizei ermittelte in einem Fall voreingenommen. Dafür kassiert sie zusammen mit der Staatsanwaltschaft Emmen den Negativpreis «Fehlbefehl» des Beobachters.
Mangelhafte Strafbefehle
2400 Franken Busse – dabei war er unschuldig
Die Luzerner Polizei ermittelte in einem Fall voreingenommen. Dafür kassiert sie zusammen mit der Staatsanwaltschaft Emmen den Negativpreis «Fehlbefehl» des Beobachters.
Katharina Siegrist, Lukas Lippert
Arne-Patrik Heinze von der Hamburger Kanzlei Heinze & Partner inszenieren sich als «Rockstar-Anwälte»; Medizinischer Notfall Blackout während Prüfung – Studentin wird vom Studium ausgeschlossen Eine Studentin besteht unverschuldet eine Prüfung nicht. Sie setzt ihre Hoffnung in einen Anwalt – doch der verpasst die Rekursfrist.
Beobachter PlusMedizinischer Notfall
Studentin hat Blackout an Prüfung – vom Studium ausgeschlossen
Eine junge Frau besteht unverschuldet eine Prüfung nicht. Sie setzt ihre Hoffnung in einen «Rockstar»-Anwalt – doch der verpasst die Rekursfrist.
Andrea Haefely
Meistgelesen auf Beobachter.ch

Umwelt & Klima

CO₂-Speichertanks der Firma Northern Lights auf der norwegischen Insel Øygarden
Beobachter PlusCO₂ im Boden speichern
Der Bund setzt beim Klimaschutz ausgerechnet auf die Erdölindustrie
CO₂ in den Boden zu pressen, gilt als unumgänglich, um die Klimaziele zu erreichen. Doch die Technologie ist teuer und riskant – und spielt der Erdölindustrie in die Hände.
Romano Paganini

Gesellschaft

Bildcollage: ETH-Sicherheitsexperte Daniel Möckli und F-35-Kampfflugzeuge
Beobachter PlusWeltweit veränderte Bedrohungslage
«Die Schweiz muss mehr für Rüstung ausgeben»
Die Schweiz erhöht ihre Militärausgaben. Aber das reicht noch lange nicht, sagt Sicherheitsexperte Daniel Möckli im Interview mit dem Beobachter.
Peter Johannes Meier
Peter Wälty, Interview, James Bond 
Beobachter PlusJames Bond im Berner Oberland
«Bond ist ein vom Steuerzahler alimentierter Hells Angel»
Peter Wälty hat ein 3,2 Kilo schweres Buch über James Bond im Berner Oberland geschrieben. Warum gerade über den Lazenby-Film? Und hat uns der Doppelnull-Agent heute noch etwas zu sagen?
Peter Johannes Meier

Geld

«Hair & Skin» nach der konkursamtlichen Versiegelung. Aufgenommen am 28.08.2024.
Beobachter PlusBeautyfirma pleite
Kundin wollte volles Haar – stattdessen gabs Betreibung
Die Beautykette Hair & Skin ist längst in Konkurs. Trotzdem werden ehemalige Kunden betrieben – für Behandlungen, die nie stattgefunden haben.
Andrea Haefely
Zur Serie «Die Abrechnung»
Bildcollage: Videojournalistin, DJ, Lebensmitteleinkäufe
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Videojournalistin
«Letztes Jahr habe ich 13’000 Franken für Ferien ausgegeben»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Anina Tóth, 29, schaut nicht gross auf ihre Ausgaben – will das jetzt aber ändern.
Katrin Reichmuth

Konsum

Jugendliche, ca. 13 Jahre, trinkt aus einer Dose mit gelbem Blitz Logo, auf dem T-Shirt hat es ein Herz mit Blitz und Rissen. Thema: Energy Drink schadet Kinderherzen.
Beobachter PlusGefährliche Energydrinks
Red Bull und Co. greifen Kinderherzen an
Eine Studie zeigt: Schon zwei Dosen Red Bull erhöhen den Blutdruck von Kindern messbar und verkürzen ihren Schlaf.
Thomas Angeli
Eine Person liegt auf einem Massagebett und wird massiert. Beobachter-Autorin und Juristin Norina Meyer hilft täglich Ratsuchenden, zu deren Recht zu kommen. Doch wenn es um sie selbst geht, ist es damit nicht so weit her.
Beobachter PlusDumm gelaufen
Die Massage des Grauens
Wenn etwas nicht in Ordnung ist, rät die Beobachter-Juristin, dass man vor Ort reklamiert. Doch bei sich selber macht sie eine Ausnahme.
Norina Meyer
Website von H&M auf einem Tablet - Zara, Ikea, H&M und Co. verlangen auf ihren Schweizer Websites rund 30 Prozent mehr als im benachbarten Ausland. So umgehen Sie die hohen Preise
Beobachter PlusHochpreisinsel
Diese Firmen schröpfen die Schweiz
Zara, Ikea, H&M und Co. verlangen auf ihren Schweizer Websites rund 30 Prozent mehr als im benachbarten Ausland. So umgehen Sie die hohen Preise.
Gian Signorell
Wir brauchen Sie
Illustration eines Ehrenabzeichens vor blauem Hintergrund
Prix Courage
Wer ist Ihre Heldin, Ihr Held?
Illustration von Münzen und Geldnoten
Budget-Serie «Die Abrechnung»
Wir sprechen über Geld – machen Sie mit?
Illustration eines geschlossenen Bügelschosses vor einer Sprechblase
Whistleblower
Haben Sie besonders heikle Informationen für uns?
Illustration von Schwimmring und über SOS als Morsezeichen
SOS Beobachter
Helfen Sie Menschen in finanzieller Not
Podcasts
Die langjährige Mitarbeiterin Käthi Zeugin erzählt über 40 Jahre Buchverlag Edition Beobachter
Podcast «Beobachter Radar» (27)
Diese Frau weiss, was Recht heisst
Als Käthi Zeugin 1980 beim Beobachter ihren ersten Job annahm, hätte sie gemäss Gesetz noch ihren Mann um Erlaubnis fragen müssen. Ein anekdotischer Rückblick auf 40 Jahre Beobachter-Buchverlag.
Balz Ruchti

Familie & Freunde

Zwei Hände halten eine übergrosse Münze, die mehrfach unterteilt ist. Links daneben steht ein Mann, rechts eine Frau. Wie man Kinder einer Patchworkfamilie gleich begünstigt im Testament.
Beobachter PlusPatchworkfamilien
Warum ein faires Erbe gute Planung braucht
In Patchworkfamilien ist die Erbfolge komplex. So behandeln Sie alle Kinder gleich – egal, aus welcher Beziehung sie stammen.
Cornelia Döbeli
Verschwommenes Bild einer Schwangeren im Profil
Beobachter PlusKünstliche Befruchtung
Ein Baby um jeden Preis
Verzweifelte Paare geben sehr viel Geld für ihren Kinderwunsch aus – ohne Erfolgsgarantie. Die künstliche Befruchtung ist ein undurchsichtiges Business.
Charlotte Theile
Ultraschall-Bild eines Fötus (nur ein kleiner Fuss ist im Bildausschnitt zu sehen) im Mutterleib
Beobachter PlusVerfahren und Kosten im Überblick
Künstliche Befruchtung – diese Methoden sind erlaubt
In der Schweiz müssen Paare fast alle Behandlungen selber bezahlen. Wir zeigen, welche Verfahren möglich sind – und was sie kosten.
Charlotte Theile, Andrea Klaiber
Warnliste & Beratung
Ein Megafon prangt vor einem Dreieck vor einem hell-blauen Hintergrund. Der Beobachter warnt Konsumentinnen und Konsumenten vor betrügerischen Fällen und wenn Produkte zurückgerufen werden. Hier die neuesten Meldungen.
Der Beobachter warnt
Statt Popcorn gibt es Feuer
Ein Gehirn zwischen Zahnrädern und drei Händen vor blauem Hintergrund. Der Chatbot beantwortet alle rechtlichen Fragen des Privatlebens.
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Ein Gehirn zwischen Zahnrädern und drei Händen vor blauem Hintergrund. Der Chatbot beantwortet alle rechtlichen Fragen des Privatlebens.
Rechtsberatung rund um die Uhr
Fragen Sie unseren Chatbot!
Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Beobachter PlusDer Chatbot hilft
So berechnen Sie die Alimente einfach selber
Ein Rechenschieber mit schwarzen- und lila-farbigen Holzkügelchen steht hinter zwei Händen, von der die eine einen Ehering reicht, die andere eine Geldmünze. Wenn sich ein Ehepaar scheiden lässt, fragt sich, ob und wer Kinderalimente schuldet. Der Alimentenrechner des Beobachters bietet eine nützliche Grundlage zur Berechnung und unterstützt Sie auf der Suche nach einer fairen Lösung.
Beobachter PlusDer Chatbot hilft
So berechnen Sie die Alimente einfach selber

Gesundheit

Kinderarzt Oskar Jenni, Aufnahme im Kinderspital Zürich
Beobachter PlusPsychische Gesundheit von Kindern
«Eltern sind nicht für alles verantwortlich»
Kinderarzt Oskar Jenni stellt fest: Immer mehr Kinder und Jugendliche haben psychische Probleme. Dennoch rät er besorgten Eltern zu Gelassenheit.
Birthe Homann, Luc Ruffieux

Arbeit & Bildung

Symbolbild - Mann, schattenwurf, Strasse, allein gelassen
Beobachter PlusTemporär gearbeitet
Arbeitsloser hilft aus – und soll jetzt 16’000 Franken zahlen
Franco Antonini hilft aus, statt bis zur Pensionierung Taggelder zu beziehen. Und soll deshalb plötzlich viel Geld an die Arbeitslosenkasse zurückzahlen. Was ist da schief gelaufen?
Luc Ruffieux

Wohnen

Eine Frau mit Hausschild, auf dem ein Pfeil nach unten abgebildet ist, vor durchgestrichenen Münzen und orangenem Hintergrund. Mit welchen Ausreden sich Vermieter gegen Mietreduktion wehren.
Referenzzinssatz sinkt
Wie sich Vermieter gegen tiefere Mieten sperren
Wenn der Referenzzinssatz sinkt, sollten Mieter aktiv eine tiefere Miete fordern – und gewappnet sein gegen die Ausreden der Vermieter. 
Patrick Strub
beobachter
Kontakt
  • Impressum
  • Beratung
  • Kontaktaufnahme
  • SOS Beobachter
  • Werbung
Über uns
  • Mission
  • Code of Conduct
  • AGB
  • Datenschutz
  • Whistleblower
  • Beobachter-Labor
  • Korrekturen
Services
  • Abonnieren
  • Kundenservice
  • E-Paper
  • Rechtsratgeber
  • Newsletter
  • Anwaltssuche
  • RSS-Feed
Buchverlag
  • Bücher
  • Team
  • Newsletter
  • Medien
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele