Die durchschnittliche Erhöhung von 4,4 Prozent für das nächste Jahr gilt für die mittlere Prämie der obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Die mittlere Prämie ist der Durchschnitt aller gezahlten Prämien. Sie liegt für 2026 bei Fr. 393.30 pro Monat. Die Erhöhung der mittleren Prämie variiert je nach Kanton zwischen 3,0 und 7,1 Prozent – mit Ausnahme von Zug (-14,7 Prozent) –, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in einer Mitteilung schreibt.

Bereits für 2025 stiegen die Prämien um 6 Prozent. Ein Grund für die erneute Erhöhung sind insbesondere bei einer Zunahme der nachgefragten Gesundheitsleistungen pro Kopf zu sehen. Auch die Alterung der Bevölkerung, neue Behandlungsmöglichkeiten sowie Tariferhöhungen im stationären und ambulanten Bereich spielen eine Rolle, warum die Prämie gestiegen ist. Die Kostendämpfung bleibt somit eine Daueraufgabe von Politik und Gesellschaft – und ein Anliegen des Beobachters.

Partnerinhalte
 
 
 
 

Versicherte erhalten bald Post

Bis spätestens Ende Oktober müssen die Krankenkassen nun ihre Versicherten individuell über die für nächstes Jahr geltenden Prämien informieren. Die Versicherten können anschliessend bis Ende November ihre Versicherung kündigen oder eine andere Versicherungsform wählen.