Dieser Inhalt und die folgenden Rätsel stammen aus dem Beobachter-Buch «Der Schlüssel zum Gehirn». Unter dem Titel «Beobachter-Rätsel» finden Sie in der Rubrik Rätsel spannende Facts zum menschlichen Gehirn inklusive Denksportaufgaben und Rätseln.
Schon am Ende des ersten Schwangerschaftsmonats beginnt sich das Hirn zu entwickeln: in Form eines Bläschens aus dem Neuralrohr, dem eigentlichen Archetyp des zentralen Nervensystems. Bei der Geburt sind bereits sämtliche 100 Milliarden Hirnzellen vorhanden. Das bedeutet, dass während der Schwangerschaft pro Sekunde (!) durchschnittlich 5000 Nervenzellen gebildet werden.
Was noch weitgehend fehlt, ist das komplexe Netzwerk, das im Lauf der Kindheit aufgebaut wird. Das Hören von klassischer Musik (etwa Mozart) beruhigt das Ungeborene, hat aber nach heutigem Wissensstand keinen nachweisbaren Einfluss auf besondere Begabungen oder die Intelligenz .
Rätselaufgabe: Drei Freunde zahlen in einem Restaurant für Essen und Getränke 60 Franken. Nachdem die Gäste das Lokal verlassen haben, bemerkt der Wirt, dass die Rechnung nur 55 Franken beträgt. Der Kellner rennt den Männern hinterher und gibt jedem einen Franken zurück. Zwei Franken behält der Kellner für sich. Somit hat jeder der drei Gäste 19 Franken gezahlt, macht 57 Franken. Mit den zwei Franken des Kellners ergibt das 59 Franken. Wo ist der fehlende Franken geblieben?
Das Streichholzhaus
Rätselaufgabe: Versetzen Sie ein einziges Streichholz so, dass das Haus in die andere Richtung schaut.
Der Kuchen
Rätselaufgabe: Teilen Sie diesen Kuchen mit drei geraden Schnitten in acht gleich grosse Stücke.
Der Schlüssel zum Gehirn – nutze dein Potenzial
Ungeachtet aller neuen Erkenntnisse birgt das menschliche Gehirn immer noch unzählige Geheimnisse. Der Beobachter-Ratgeber informiert fundiert und auf unterhaltsame Weise über den aktuellen Stand der Hirnforschung.
Der Autor, Robert G. Koch, zeigt konkret, was wir selber beitragen können, um unsere Hirnleistung zu erhalten und sogar zu steigern. Das Buch enthält eine grosse Anzahl an Logikrätseln und Denksportaufgaben und unterhält mit kuriosen Begebenheiten und Zitaten rund um unser Gehirn.
Das Streichholzhaus
Der Kuchen
Jetzt folgen, um über neue Rätsel per E-Mail informiert zu werden
1 Kommentar
Ich finde es sehr schade, dass keine Binoxxo Rätsel mehr im Heft zu finden sind.