Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Beratung
Scheidungsrecht
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Extras
Extras
Newsletter
Newsletter
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Stichwörter
Abhängigkeit
Folgen
Sucht bei Jugendlichen
Mein Kind doch nicht!
Internet, Games, Drogen: Junge Leute geraten nur allzu leicht in eine Abhängigkeit. 10 Tipps, wie Eltern das verhindern können.
Mehr
Rauschtrinken
Bis zum Filmriss
Rauschtrinken ist eine Form der Alkoholsucht. Zwei Betroffene erzählen vom Trinken, vom Rausch und vom Blackout.
Mehr
Ständig online
«Onlinesucht kann wirklich alle treffen»
Psychologe Franz Eidenbenz ist überzeugt: Viele Leute verlieren sich im Internet. Arbeit, Schule und Sozialleben leiden.
Mehr
IV lehnt Gesuch ab
Keine Umschulung – wegen CBD-Konsum
Die IV stempelt eine junge Frau zur Drogenabhängigen, weil sie legales CBD raucht. Und lehnt ihr Gesuch für eine Umschulung ab.
Mehr
Ärztegesellschaft Avanti
Statt Therapie gibts «spezielle Sitzungen»
Psychiater aus dem Umfeld der sektenähnlichen Kirschblüte behandeln Patienten auf höchst fragwürdige Weise – und leisten sogar offizielle Notfalldienste.
Mehr
Philip Morris
Vernebelungstaktik auf Japanisch
Der Tabakkonzern Philip Morris wehrt sich gegen einen kritischen Artikel in einer Medizinzeitschrift. Die Argumente sind jedoch schwer verständlich – im wahrsten Sinne.
Mehr
IQOS
Philip Morris mimt den Wohltäter
Der Tabakkonzern will mit einem Gratisangebot den Absatz steigern. Experten kritisieren das.
Mehr
Drogen legalisieren
Wie schlimm sind Drogen wirklich?
Legale Drogen sind zum Teil schädlicher als verbotene. Wo bleibt da die Vernunft? Experten und Konsumenten berichten.
Mehr
Alkoholproblem
So trinken Sie an Feiertagen weniger
Rund um Weihnachten mit dem Alkohol nicht über die Stränge zu schlagen, fällt manchen schwer. Tipps, damit man beim Trinken nicht die Kontrolle verliert.
Mehr
Vererbtes Trauma
Wie eine verpfuschte Kindheit drei Generationen zerstörte
Armut, Gewalt und kein Weg hinaus – wie ein verpfuschter Start ins Leben eine Familie über Generationen zerstören kann und wie ein Psychiater alles noch schlimmer machte.
Mehr
Alkoholismus
Ist Alkoholsucht vererbbar?
Ob ein Kind blaue oder grüne Augen hat, liegt in den Genen. Doch welchen Einfluss die DNA auf ein mögliches Suchtverhalten hat, ist bislang wenig erforscht.
Mehr
Alkoholismus
Wenn der Ehepartner Alkoholiker ist
Greift jemand immer öfter zur Flasche, leidet auch der Partner des Alkoholikers: Er versucht, ihn vom Trinken abzuhalten, und schlittert so in eine Co-Abhängigkeit.
Mehr
Internetsucht
Rauchen
Jetzt ist Schluss
Endlich frei vom Drang zur Zigarette: Es gibt viele Methoden, dem Rauchen abzuschwören – mit unterschiedlichen Erfolgsaussichten. Eine Übersicht.
Mehr
Alkoholismus
Wenn Genuss zum Zwang wird
Wer regelmässig Alkohol trinkt, ist nicht automatisch süchtig. Doch der Grat zwischen angenehmer Gewohnheit und Sucht ist schmal. Wie man sein Trinkverhalten nüchtern anschaut.
Mehr
Abhängigkeit
Wenn Sport zur Sucht wird
Sport ist gesund – bis zu einem gewissen Mass. Zu viel davon kann in eine Abhängigkeit führen, aus der man nur schwer wieder herauskommt.
Mehr
Tabak
Das Spiel mit dem Feuer
Weltweit sterben sieben Millionen Menschen an den Folgen des Rauchens. Warum inhaliert jemand freiwillig extrem gefährliche Stoffe?
Mehr
Porträt eines Kokain-Abhängigen
Die Party ist vorbei
Auf Kokain hat Thomas jahrelang ausschweifend gefeiert. Heute ist er verschuldet – und die Droge bestimmt sein Leben noch immer.
Mehr
Rauchen
Zürcher Professor forscht für Big Tobacco
Haben neutrale Zigarettenpackungen einen Einfluss auf das Rauchverhalten von Jugendlichen? Der Zürcher Statistikprofessor Michael Wolf findet, es gebe dafür keine Beweise. Das freut Wolfs Auftraggeber.
Mehr
Rauchstopp
Schrittweise zum Nichtraucher
Einige Tipps, die helfen den Rauchstopp konsequent durchzuziehen.
Mehr
Alkoholismus
Mein Papi, der Säufer
Wenn der Alkohol den Familienalltag bestimmt, gerät die Welt der Kinder ins Wanken. Die Anklage eines Geschwisterpaars – und das Schuldeingeständnis einer Mutter, die dem Treiben ihres Mannes zu lange zugesehen hat.
Mehr
Belohnungssystem
Warum Rauchen süchtig macht…
Die Abhängigkeit vom Nikotin zu durchbrechen ist alles andere als einfach. Denn Nikotin aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn. Was alles einen Einfluss hat und Tricks, die einem den Ausstieg erleichtern.
Mehr
Übergewicht
Wie viel Zucker darf es sein?
Warum lieben Kinder Süsses? Und wie lässt sich die Gier zügeln? Dagmar l’Allemand, Kinderärztin und Übergewichtsspezialistin, fordert eine Kennzeichnung und Besteuerung von zuckerhaltigen Produkten.
Mehr
Suchtverhalten
«Bin ich computersüchtig?»
Gute Computerspiele haben Suchtpotential. Das sind die Symptome einer Abhängigkeit.
Mehr
Spielsucht
Nichts geht mehr
80 Prozent der Kasinobesucher sind laut Experten spielsüchtig und ordnen ihr ganzes Leben dem Spiel unter. Sozialkonzepte dienen lediglich als Feigenblatt für die Profiteure des Elends: die Spielbanken und den Staat.
Mehr
Lebenserwartung
Raucher kommen besser weg
Raucher und Übergewichtige leben kürzer und verursachen weniger Gesundheitskosten. Ein Lebensversicherer will sie jetzt mit einer höheren Rente belohnen.
Mehr
Augenzeugin Ursula Scheu
«Ich propagiere den Verzicht»
Sie weiss aus eigener Erfahrung, was Entzugserscheinungen sind. Als ehemalige Raucherin will die 51-Jährige in Kursen möglichst vielen Leuten das qualmfreie Leben schmackhaft machen.
Mehr
1
2