Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
F
Fussball
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Fussball
Folgen
Sportmedizinerin im Interview
Kreuzbandriss bei Frauen? Kein Zufall, sagt die Nati-Ärztin
Frauen verletzen sich viel häufiger am Kreuzband als Männer. Tanja Hetling erklärt, wieso – und was veraltete Studien damit zu tun haben.
Caroline Freigang
Hotline-Frage
Fussballwetten bei der Arbeit – ist das legal?
In unserer Firma organisieren wir ein EM-Tippspiel, bei dem alle 200 Angestellten mitmachen können. Einsatz: 20 Franken. Ist das erlaubt?
Nicole Müller
Frauen-EM 2025
Das ist bei Sportwetten und Glücksspielen erlaubt
Gewinnt die Frauen Fussball-Nati den ersten Match? Für Tippspiele gibt es in der Schweiz klare Regeln und Grenzen – auch für private.
Nathalie Garny
Fussball-EM der Frauen
Diese Spielregeln gelten für die Fans
Bronchitis, Banner und Beleidigungen: Das müssen Sie wissen, wenn Sie ein Spiel der Frauen-EM 2025 besuchen wollen.
Katharina Siegrist
Fussball-Pionierin
«Männer verdienen zu viel und liegen zu viel auf dem Boden»
Liliana Bürge war in der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft – und hat eine klare Meinung zu positiven und negativen Entwicklungen dieser Sportart.
Jana Avanzini
Finanzdienstleister Plus500
Die Young Boys haben einen fragwürdigen Sponsor
Schwere Vorwürfe gegen den YB-Sponsor Plus500: Ein Mann erzählt, wie er Millionen verzockte. In Australien droht Plus500 gar eine Sammelklage. Doch YB gibt sich unberührt.
Lukas Lippert
Glosse zu Sport und Werbung
Raus aus unserem Team!
Warum müssen wir alle plötzlich ein Team sein? Da wird unser Autor widerspenstig.
Daniel Faulhaber
Hotline-Frage
Verspäteter Zug, verpasstes EM-Spiel – wer zahlt?
Ich habe das EM-Spiel in Deutschland verpasst, weil der Zug drei Stunden Verspätung hatte. Müssen mir die SBB das Geld fürs EM-Ticket erstatten?
Julia Gubler
Autsch!
Das sind die häufigsten Fussballverletzungen
Der Beobachter zeigt, wo es Fussballer am meisten trifft – mit interaktiven Grafiken.
Daniel Benz
Kandidatin für den Prix Courage des Beobachters 2024
Sie prangert sexistische Grüsel an
Diskriminierende Anfeindungen gehören für Frauen zum Alltag. Das will GC-Spitzenspielerin Leandra Flury nicht länger hinnehmen.
Daniel Benz
Gefälschte Markenartikel
EM-Shirts – so vermeiden Sie eine saftige Busse
Trikots sind beliebt bei Fussballfans. Doch Achtung: Wer eine Fälschung kauft, erhält möglicherweise Post mit überrissenen Schadenersatzforderungen.
Daniel Faulhaber
Fussball-Sammelbilder
Star Player fehlen – so können sich Fans wehren
Sammelbildchen der Fussball-EM werden offenbar künstlich verknappt. Das könnte gegen das Gesetz verstossen. So können Sie sich wehren.
Chantal Hebeisen
Public Viewing
Fussball-EM im ganzen Land: Was ist erlaubt, was nicht?
Die EM wird auch in Bars, Gärten und auf Plätzen geguckt. Was gilt für Fairplay in der Nachbarschaft? Eine Übersicht.
Daniel Benz
, Daniel Faulhaber
Sektorsperren im Fussball
Ticket bezahlt, kein Geld zurück
Wenn Teile des Stadions gesperrt sind, zahlen die Fans den Preis – wenn es die Clubs so wollen.
Nicole Müller
Der Superfan
«Wir gegen die Deutschen – und das ohne mich?»
Der Zürcher Danny Zuberbühler, 40, hat mehr Länderspiele auf dem Buckel als Granit Xhaka. Die bevorstehende Fussball-EM lässt ihn verzweifeln.
Daniel Benz
FC Hakoah
«De Stern ufem Herz, in Züri dihei»
Jeffrey Sachs ist der Präsident des grössten jüdischen Fussballvereins der Schweiz. Wie erlebt er den Krieg in Nahost?
Daniel Faulhaber
Frauenfussball
Wie es nach der WM weitergeht
Noch nie haben so viele Leute die Frauenfussball-WM mitverfolgt. Für wahre Fans bieten sich einige Möglichkeiten, die Sportart weiter zu geniessen.
Lea Oetiker
Swiss Press Photo Award
Ausgezeichneter Beobachter-Fotograf
Dominic Steinmann holte sich beim Swiss Press Photo Award 2023 mit seinen Bildern zur Beobachter-Reportage über die Oberwalliser Bergdorfmeisterschaft einen Kategoriensieg.
Daniel Benz (Beobachter)
1
2
3
Meistgelesen