Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Gesundheit
Folgen
Steigende Prämien
Jetzt sind Ihre Ideen gefragt!
Die Krankenkassenprämien werden wohl auch im kommenden Herbst deutlich steigen. Um die Gesundheitskosten zu senken, lässt sich der Bund vom Beobachter inspirieren.
Yves Demuth
Das Nachrichtenbriefing
Das war diese Woche richtig wichtig
Wurde die Schweiz diese Woche gerechter, transparenter, fortschrittlicher? Und wo gings rückwärts? Der Überblick des Beobachters für die Woche vom 19. Mai 2025.
Oliver Fuchs
, Peter Johannes Meier
Joggen für Anfänger
Mit diesen Tipps läufts wie am Schnürchen
Wer mit dem Laufen anfangen will, braucht nicht viel: Ein Paar Laufschuhe und etwas Motivation reichen. 5 Tipps für einen erfolgreichen Start.
Susanne Loacker
Kostenfalle
550 Franken zu viel für Physio – Krankenkasse zahlt brav
Ein Basler Physiotherapiezentrum verrechnet Trainingseinheiten, die nie stattfanden. Die Krankenkasse bittet Patienten, die Rechnungen zu prüfen.
Otto Hostettler
Ärztliche Behandlung
So bekommen Sie Einsicht in Ihre Patientenakte
Was steht eigentlich in Ihrem Patientendossier? Wie erhalten Sie Kopien? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Irene Rohrbach
Psychische Gesundheit von Kindern
«Eltern sind nicht für alles verantwortlich»
Kinderarzt Oskar Jenni stellt fest: Immer mehr Kinder und Jugendliche haben psychische Probleme. Dennoch rät er besorgten Eltern zu Gelassenheit.
Birthe Homann
, Luc Ruffieux
Tribal, Anker, Schmetterling
Weg mit dem Tattoo – bloss wie?
Nicht jede Tätowierung passt ein Leben lang. Doch die Zeichnung weglasern zu lassen, ist teuer, langwierig und mit Risiken verbunden.
Vera Bueller
Fleisch versus Ersatzprodukte
Der Vegi-Burger ist eben doch gesünder
Burger, Fisch oder Wurst: Der Beobachter-Vergleich zeigt, was gesünder ist – das Ersatzprodukt oder das Original. Und checkt auch gleich die Ökobilanz.
Frederik Jötten
Verfahren und Kosten im Überblick
Künstliche Befruchtung – diese Methoden sind erlaubt
In der Schweiz müssen Paare fast alle Behandlungen selber bezahlen. Wir zeigen, welche Verfahren möglich sind – und was sie kosten.
Charlotte Theile
, Andrea Klaiber
Horrende Zahnarztrechnung?
Finden Sie heraus, ob Ihr Zahnarzt zu viel verlangt
Ein Berner Zahnarzt hat ein Onlineportal lanciert, auf dem man die Rechnungen prüfen lassen kann. Warum macht er das – und funktioniert der Rechnungs-Check?
Yves Demuth
14 Muskelaufbau-Übungen
Frauen, an die Hanteln!
Starke Muskeln machen fit und glücklich. Und sie schützen vor Osteoporose und anderen Krankheiten. Also nichts wie los – im Studio oder ganz einfach zu Hause.
Vera Bueller
Fall Maisano
Das Unispital Zürich verweigert Infos zu Herzklinik-Skandal
Die Direktion des Unispitals Zürich versprach eine lückenlose Aufklärung. Doch der Beobachter muss jede Information einzeln vor Gericht erstreiten. Auch jetzt wieder.
Gian Signorell
SOS Beobachter
Dank Spenden ist die Wohnung bereit für den Neustart
Eine Psychiatriepatientin, die wegen gesundheitlicher Probleme ihre Wohnung stark vernachlässigt hat, bekommt von SOS Beobachter eine professionelle Reinigung finanziert.
Corinne Kaufmann
Schnelles Denken
«Intuition hilft uns, rasch zu entscheiden»
Ohne Bauchgefühl könnten wir den Alltag nicht meistern. Doch es hat auch Schattenseiten, sagt der Psychologe Fred Mast im Interview mit dem Beobachter.
Simon Koechlin
Psychologie-Kolumne
Offen in jeder Beziehung
Paare, die ihre Beziehung öffnen, müssen nicht nur mit neuen Regeln umgehen – sondern auch mit Vorurteilen. Dabei kann Offenheit sehr erfüllend sein, weiss Beobachter-Kolumnistin Caroline Fux.
Caroline Fux
Kinderspital Zürich
Krankes Baby: Eltern leiden unter hohen Parkgebühren
Im Kinderspital Zürich bezahlen Eltern von allgemein versicherten Kindern horrende Parkgebühren. Für Angehörige von Privatversicherten ist es gratis.
Peter Johannes Meier
Vorsicht, Augeninfarkt!
Diese Symptome können ins Auge gehen
Wenn plötzlich Punkte flimmern oder Blitze vor dem Auge tanzen, sollte man sich sofort in ärztliche Behandlung begeben. Es könnte eine Netzhautablösung sein.
Vera Bueller
Ansbach Care in Wald ZH
Ex-Angestellte erzählen von schlimmen Szenen in Psychiatrieheim
In Wald ZH betreibt ein gelernter Landwirt ein Heim für psychisch schwer kranke Menschen. Ihnen wurden Medikamente unter Zwang verabreicht. Auch das Personal leidet.
Andrea Haefely
1
2
3
4
...
35
Meistgelesen