Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
K
Konsum
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Konsum
Folgen
Apple-Frust
Wann kommen die neuen iPhone-Funktionen in die Schweiz?
Neue EU-Richtlinien kratzen an Apples Monopol. Schweizer User müssen noch warten.
Andri Gigerl
Trotz Entscheid gegen Alkohol
Migros verkauft zu Ostern Schnaps-Eier
Die Migros ist für ihre Enthaltsamkeit bei Alkohol bekannt. Doch es gibt Ausnahmen.
Caroline Freigang
Schon gelesen?
Auch schon reingefallen?
Diese legalen Tricks nutzt die Lebensmittel-Industrie
Mogelpackung, Glukose, «zuckerfrei»: Diese Verkaufsmaschen führen uns häufig in die Irre.
Yves Demuth
Ärger im Restaurant
Reklamieren oder leer schlucken?
Ungeniessbar, überteuert, unfreundlich – nicht immer befriedigt der Besuch im Restaurant. Was Gäste erwarten dürfen.
Nicole Müller
Erfahren, was bewegt
So verhindern Sie alltägliche Abzocke und Ärgernisse
Was geht Konsumentinnen und Konsumenten so richtig auf die Nerven? Die Liste der «Ärgernisse des Jahres» – und was man dagegen tun kann.
Nicole Müller
Lebensmittel-Ampel
Zuckermüesli bekommen bald schlechtere Noten
Die Nutri-Score-Ampel soll strenger werden. Ein beliebtes Nesquik-Müesli könnte so statt der besten die schlechteste Note erhalten.
Chantal Hebeisen
Coop-App
«Drei Stunden für eine Bestellung gebraucht»
Lebensmittel online ordern: Bei Coop nerven sich Kundinnen und Kunden über die langsame App.
Caroline Freigang
Eyeliner
Präziser Strich für wenig Geld
Teuer ist nicht immer besser: 9 von 14 getesteten Eyelinern schnitten bei der deutschen Stiftung Warentest gut ab.
Martin Vetterli
Für dumm verkauft
Wenn das Mostbröckli zum Ostbröckli mutiert
Wo liegt Appenzell? Wo Polen? Eine kleine Lektion in Sachen Trockenfleisch – auch für Aldi.
Andrea Haefely
Kampf um den Tamponpreis
Hier sind Tampons, Binden und Co. am günstigsten
Bis der Mehrwertsteuersatz für Periodenprodukte reduziert wird, dauert es noch ein Jahr. Die Preise der grossen Detailhändler schwanken.
Sarah Serafini
Wassersprudler
Die Günstigsten sind die Besten
Wasser selber sprudeln statt Mineralwasserflaschen schleppen: Nach sieben Monaten ist das Testsiegergerät amortisiert.
Gian Signorell
Lachgas als Partydroge
In 30 Sekunden high – muss die Politik reagieren?
Die Mitte-Ständerätin Marianne Maret sorgt sich um den Lachgaskonsum bei Jugendlichen. Sieben Fragen und Antworten.
Antonella Nagel
Internet im Flugzeug
Chatten über den Wolken – was Sie dazu wissen müssen
Bei der Swiss können auf Kurzstrecken bald gratis Whatsapp-Nachrichten verschickt werden. Wie sieht es bei anderen Airlines aus?
Sarah Serafini
Werbung
EU verbietet Greenwashing – und die Schweiz?
Der Bundesrat sieht keinen Bedarf für ein Greenwashing-Verbot. Zum Ärger des Konsumentenschutzes.
Sarah Serafini
Chaos an Flughäfen
Das sind Ihre Rechte, wenn der Flug ausfällt
Der Winter legt in Europa den Flugverkehr lahm. Was Sie tun können, wenn Ihr Flug annulliert wird.
Julia Gubler
Falsche Tarife
Online-Rechner verursacht Preis-Chaos bei der Post
Die Post veröffentlichte im Internet falsche Preise. Zwei Wochen lang kosteten gewisse Sendungen zwei Franken mehr als angegeben.
Yves Demuth
Preisvergleich
Bio ist bei Coop 20 Prozent teurer als bei der Konkurrenz
Der Beobachter hat die Preise von Lebensmitteln in Bio- und Nichtbio-Qualität verglichen. Zwischen Coop, Migros, Aldi und Lidl gibt es grosse Unterschiede.
Yves Demuth
Konsum
Das hat 2023 am meisten geärgert
Was geht Kundinnen und Kunden so richtig auf die Nerven? Die Liste der «Ärgernisse des Jahres» – und was man dagegen tun kann.
Nicole Müller
5
6
7
8
...
19
Meistgelesen